Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Webtalk des Projekts Selbstverständlich Vielfalt: Wenn (endogeschlechtliche) Erwachsene für intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche entscheiden

01.10.2025 13:30
LSVD⁺-Bundesverband

Adultismuskritische Einblicke in die psychosoziale und medizinische Versorgung von jungen Menschen mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung 

Start
01.10.2025 13:30
Beschreibung

Intergeschlechtliche Kinder und Jugendliche haben spezifische, komplexe Herausforderungen zu meistern:

Worte für ihre Geschlechtsentwicklung finden, das eigene So-Sein in einer binär konstruierten Welt annehmen und sich darin immer wieder behaupten, medizinische Optionen bewerten und Entscheidungen treffen…

Und deren Eltern? Oder Ärzt*innen? Wollen natürlich nur das Beste für die Kinder!
Dabei stehen ihnen meist Hindernisse im Weg: die eigene jahrzehntelange binäre Prägung, Erwartungen durch ein „Erziehungsgeschlecht“, eigene Bedürfnisse, Machtstrukturen…

Dieser Workshop gibt Einblicke in die daraus entstehenden Spannungsfelder und welche Umgangsweisen Familien damit finden. Im Austausch mit den Teilnehmenden wollen wir Impulse für unterschiedliche Arbeitskontexte entwickeln.

Referentin: Agnes Bauer (Diplom-Psychologin und systemische Beraterin) ist seit 2021 am Hormonzentrum der Ulmer Kinder- und Jugendklinik tätig und begleitet dort Kinder und Jugendliche mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung und deren Eltern. Davor hat sie sich einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen mit gelingenden Lern- und Entwicklungsprozessen befasst.

Anmeldung unter diesem Link.

https://www.selbstverstaendlich-vielfalt.de/