Veranstaltungsreihe „Die Salonfähigen“
Berlin, 01.03.: Auftaktveranstaltung über Klischees in der Berichterstattung
Migrant*innen mit Kopftuch, Menschen, die an Rollstühle "gefesselt" sind und Artikel über „Geschlechtsumwandlungen“ und „Schwulenparaden“. Allesamt klischeehafte Darstellungsformen in der Berichterstattung über sogenannte "Randgruppen". Aber sind sie im Tagesgeschäft zu vermeiden?
In der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Die Salonfähigen“ diskutieren der Lesben- und Schwulenverband, Leidmedien.de und Neue deutsche Medienmacher über Sprache und Bilder in den Medien, lachen über fatale Beispiele und werden am Ende hoffentlich schlauer rauskommen, als wir reingegangen sind.
Auftakt
WANN: Donnerstag, 01. März, um 18.30 Uhr: Leidmedien.de
WO: taz-Café, Rudi-Dutschke-Str.23, 10969 Berlin
Bitte anmelden über info@leidmedien.de oder auch über Eventbrite-Link
Veranstaltung bei facebook
Weitere Termine
- Donnerstag, 12. April um 19.00 Uhr: Lesben- und Schwulenverband gemeinsam mit Bundesvereinigung Trans*
- Donnerstag, 24. Mai, um 19.00 Uhr: Neue Deutsche Medienmacher
LSVD⁺-Bundesverband
Pressekontakt
Pressesprecher*in Kerstin Thost
LSVD⁺-Bundesverband Hauptstadtbüro Almstadtstraße 7 10119 BerlinTel.: (030) 78 95 47 78
Fax: (030) 78 95 47 79
E-Mail: presse@lsvd.de