Online: Queer im Quadrat?! LGBTIQ* in der Einwanderungsgesellschaft
10.12.2020 18:00
LSVD⁺-Bundesverband
Start
10.12.2020 18:00
Adresse
Online-Veranstaltung bei Zoom
Jede Spende zählt, Deine Spende hilft!
Du willst gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt? Wir auch!
Online-Veranstaltung bei Zoom
Es muss nicht gleich ein Kuss sein – oft reicht ein Blick, eine Bewegung, ein Style. Schwule, Lesben, bisexuelle, inter- oder transgeschlechtliche Menschen werden häufig Opfer von Hasskriminalität. Und dabei geht es keineswegs nur um Sprüche und Beleidigungen. Die Zahl der gemeldeten Gewaltdelikte gegen Menschen, die nicht der heterosexuellen Norm entsprechen, hat sich von 2017 bis 2019 mehr als verdoppelt. Eine gängige Erklärung für die wachsende homophobe Gewalt verweist auf die vielen muslimischen Männer, die seit 2015 nach Deutschland geflüchtet sind: Aufgrund ihrer religiösen und kulturellen Prägung lehnten sie die in Europa inzwischen erreichte gesellschaftliche Akzeptanz sowie die politisch und rechtlich weitgehend durchgesetzte Gleichstellung von LGBTIQ* aggressiv ab, so heißt es. Aber stimmt das eigentlich?
Wir wollen den gängigen Argumenten auf den Grund gehen:
Diskutieren Sie mit
Moderation: Dr. Anneke Hudalla, Studienleiterin, Europäische Akademie Berlin
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an Frau Claudia Fedur, cf@eab-berlin.eu
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) sowie mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amtes im Rahmen des Projektes „#EuropaRatmitTat“ statt.