Vielfaltscheck zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine des LSVD Queer-Mecklenburg-Vorpommern
Am 26. September wählt Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Landtag. Im Vorfeld hat der LSVD Queer-Mecklenburg-Vorpommern Forderungen an die Parteien geschickt. Zu insgesamt neun Themengebieten waren die Parteien gebeten, sich zu positionieren. Die Antworten auf die Wahlprüfsteine und ihre Bewertung liegen nun vor.
LSVD-Vielfaltscheck Grafik als PDF / PNG
Antworten der Parteien sortiert nach Themenfeldern
- Diskriminierungsschutz in Artikel 3 Grundgesetz und Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ausbauen
- Abstammungs- und Familienrecht für Regenbogenfamilien reformieren
- Hasskriminalität gegen LSBTIQ bekämpfen
- Menschenrechtskonforme & LSBTIQ-inklusive Flüchtlingspolitik umsetzen / Internationales Engagement für LSBTIQ* fördern
- Respekt und Akzeptanz im Alltag stärken / NDR-Rundfunkrat / Flaggenordnung
- Queere Gesundheit fördern
- Queer und Alter
- Queere Räume absichern
Komplette Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine
- SPD Mecklenburg-Vorpommern
- CDU Mecklenburg-Vorpommern
- AfD Mecklenburg-Vorpommern
- Die Linke Mecklenburg-Vorpommern
- Bündnis 90 / Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern
- FDP Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: Wie geht es queerpolitisch im Norden weiter? - LSVD veröffentlich Auswertung der Wahlprüfsteine zur Landtagswahl