Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Do., 18 Sept. 2025
sternPapst Leo XVI. bremst bei Reformansätzen der katholischen KirchePapst Leo XVI. will keine grundlegende Änderungen der katholischen Kirche im Umgang mit Frauen, LGBTQ-Rechten oder dem Missbrauchsskandal durch Priester vornehmen.
Do., 18 Sept. 2025
queer.deBundesverdienstkreuz für Falk KoopVon Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wurde der queere Aktivist Falk Koop am Mittwoch in Schwerin mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Mi., 17 Sept. 2025
watsonUSA: Porno-Verbot in Michigan – Trans Personen werden entmenschlichtDie Gesetzgeber im US-Bundesstaat Michigan wollen den Konsum von Pornografie vollständig verbieten. Der Gesetzesentwurf nimmt auch explizit trans Menschen in den Fokus und entmenschlicht diese.
Mi., 17 Sept. 2025
tazGeorgischen Queers droht Abschiebung: Unsicher im Herkunftsland Fagatta und Adora sind vor Gewalt wegen ihrer Geschlechtsidentität aus Georgien geflohen. Doch Deutschland glaubt ihnen nicht.
Mi., 17 Sept. 2025
Katapult MVWer marschierte gegen den CSD in Grevesmühlen?Während rund 1.000 Menschen den ersten CSD in der Geschichte von Grevesmühlen feierten, demonstrierten etwa 350 Rechtsextreme ein paar Straßen weiter dagegen. Doch wer waren die Menschen auf MVs bislang größten rechtsextremen Versammlung des Jahres?
Mi., 17 Sept. 2025
ZeitGewalt gegen intergeschlechtliche Menschen deutlich gestiegenJeder dritte intergeschlechtliche Mensch hat laut einer Umfrage in der EU Gewalterfahrungen gemacht. Die EU-Agentur für Grundrechte nennt das Ausmaß "alarmierend".
Mi., 17 Sept. 2025
Mannschaft«Gender-Polizei» in Bars? Hunderte Firmen gegen britisches Anti-trans-GesetzDie britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Mi., 17 Sept. 2025
queer.deTrump könnte sich Verbot queerer Flaggen vorstellenNach dem Attentat auf Charlie Kirk überschlagen sich queerfeindliche Theorien und Forderungen. Der mutmaßliche Schütze stand am Dienstag erstmals vor Gericht.
Mi., 17 Sept. 2025
TagesspiegelSelbstbestimmungsgesetz in Berlin: Kein Katalog geschlechtsspezifischer VornamenMehr als 2.800 Änderungen des Geschlechtseintrags gab es bisher in Berlin. Welche Umsetzungsprobleme gibt es? Und wie steht der Senat zu den Plänen des Bundesinnenministeriums?
Mi., 17 Sept. 2025
SiegessäuleQueers mit Long Covid: Aus der Szene verschwundenStändig erschöpft, keine Partys mehr und Demos schon gar nicht: LGBTIQ* mit ME/CFS verlieren häufig den Anschluss an die queere Community. Ihr Leiden bleibt meist unsichtbar und barrierearme Angebote sind rar.
Mi., 17 Sept. 2025
SiegessäuleNeues Angebot für queere Menschen mit KrebserfahrungenQueere Menschen mit Krebserfahrungen finden sich in klassischen Selbsthilfeangeboten oft nicht gut aufgehoben, insbesondere die jungen nicht. Die Initiative Treffpunkt Queer will diese Lücken füllen – und Platz machen für queere Perspektiven in Forschung und Versorgung
Di., 16 Sept. 2025
Gießener AllgemeineAspekte der Ausgrenzung im AlterIn der Altenhilfe spielte das Thema Homosexualität bis vor Kurzem keine große Rolle. Das ändert sich, seit man erkannt hat, dass schwule und lesbische Senioren sich in Pflegeheimen oft nicht zugehörig fühlen.
Di., 16 Sept. 2025
TagesschauCSD in Döbeln: So sollen rechte Ausschreitungen verhindert werdenIm vergangenen Jahr gab es am Rande des Christopher Street Days in Döbeln Pöbeleien, eine Buttersäure-Attacke und das Zeigen des Hitlergrußes. In diesem Jahr gibt es eine Allgemeinverfügung des Landratsamtes, die es den Beamten erleichtern soll, für einen ruhigen Verlauf der Veranstaltung...
Di., 16 Sept. 2025
Berliner MorgenpostDeutsche sind heute weniger tolerant als vor fünf Jahren Die Akzeptanz von Vielfalt sinkt in der deutschen Gesellschaft, vor allem bei Religion und ethnischer Herkunft. Woran das liegen könnte.
Di., 16 Sept. 2025
SWR KulturMartin Weinzettl: „Heute würde man sagen, Dürer war schwul“„Wish you were queer“. Unter diesem Titel thematisiert das Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd die Sichtbarkeit und Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte
Di., 16 Sept. 2025
queer.deDunja Hayali nimmt sich nach Anfeindungen Auszeit von Social MediaDie queere ZDF-Journalistin Dunja Hayali ist das neueste Feindbild von rechten Hetzer*innen, die auch vor Mordfantasien nicht zurückschrecken.
Di., 16 Sept. 2025
Pharmazeutische ZeitungLenacapavir zugelassenDie Europäische Kommission hat das Lenacapavir-haltige Präparat Yeytuo® von Gilead zur HIV-Präexpositionsprophylaxe (HIV-PrEP) zugelassen. Es muss in der Erhaltungsphase nur einmal pro Halbjahr subkutan injiziert werden.
Di., 16 Sept. 2025
queer.deTransfeindliche Demo vor der Uniklinik MünsterErstmals haben transfeindliche Akteur*innen am Montag in Münster vor einem Krankenhaus demonstriert, das geschlechtsangleichende Behandlungen vornimmt. Der Gegenprotest war deutlich größer.
Mo., 15 Sept. 2025
Bayerische StaatszeitungPolarisierendes Selbstbestimmungsgesetz soll geändert werdenDer Union war das Regelungswerk immer ein Dorn im Auge, seit der Causa Liebich erst recht – jetzt gibt es einen Änderungsentwurf
Mo., 15 Sept. 2025
Wuppertaler RundschauImpressionen vom Christopher Street Day 2025Der Christopher Street Day – kurz CSD – in Wuppertal fand am Samstag (13. September 2025) statt. Auch 2025 sollte es „eine kraftvolle, unbeugsame Forderung nach Vielfalt, Selbstbestimmung und sichtbarer Solidarität“ werden.
Mo., 15 Sept. 2025
queer.deTrägerverein will SchwuZ mit Spendenkampagne rettenMit einer Crowdfunding-Kampagne soll das SchwuZ gerettet werden, 300.000 Euro sind das Ziel. Viel Zeit bleibt dem Mitgliederverein nicht.
Mo., 15 Sept. 2025
TagesspiegelEhemaliger Berliner Gesundheitssenator: CDU-Politiker Ulf Fink im Alter von 82 Jahren gestorbenEr galt als Befürworter einer progressiven Aids-Politik und war vor allem in Brandenburg politisch aktiv. Nun ist Ulf Fink tot.
Mo., 15 Sept. 2025
queer.deNRW-Kommunalwahlen: Drei schwule OBs müssen in die StichwahlDie Oberbürgermeister von Essen und Mönchengladbach haben gute Aussichten, im Amt zu bleiben. Auch in Bielefeld könnte es wieder ein schwules Stadtoberhaupt geben. Einige queere Kandidierende erlitten allerdings Schiffbruch.
Mo., 15 Sept. 2025
tazEx-Bundesverfassungsrichterin: „Vielfalt führt zu besserer Rechtsprechung“ Susanne Baer war zwölf Jahre Richterin am Bundesverfassungsgericht. Ein Gespräch über Konsenssuche und das Scheitern von Frauke Brosius-Gersdorf.
Mo., 15 Sept. 2025
sternWar Charlie Kirk für die Steinigung von Homosexuellen? Nein, aber ...Der Trump-Aktivist Charlie Kirk hat nicht, wie von einigen Kritikern behauptet, zur Steinigung von Homosexuellen aufgerufen. Aber er hat sich mehrfach homophob geäußert.
So., 14 Sept. 2025
ZeitHomosexualität in der Kirche: "Ich bin ein schwuler Priester"Ralf Klein lebt als Geistlicher im Zölibat. Wenn er an den Moment seines Coming-outs vor Hunderten Katholiken denkt, muss er heute noch weinen.
So., 14 Sept. 2025
NDRGrevesmühlen: CSD von rechtsextremer Gegendemo begleitetQueere Menschen demonstrierten in Grevesmühlen auf dem Christopher Street Day für Vielfalt und Gleichberechtigung. Es waren weitere Demos angemeldet, auch von der rechtsextremen Szene. Im Vorfeld der Demonstration wurden die Organisatoren bedroht.
So., 14 Sept. 2025
Kreiszeitung.de„Wir sind keine Randnotiz“: Klares Statement für Vielfalt und Toleranz beim Christopher-Street-Day in Verden„Stop the Hate“ oder „Moin Liebe, tschüss Hass“: Dass Verden bunt ist, zeigte sich am Samstag beim CSD einmal mehr. Zahlreiche Teilnehmer fanden deutliche Worte.
So., 14 Sept. 2025
tazTrans- und queere Communities: Protest gegen Kongress Rund 200 Menschen folgten einem Demo-Aufruf des Bündnisses „Transfeinde stressen“. Anlass war ein als transfeindlich eingestufter Kongress in Berlin.
So., 14 Sept. 2025
MainpostChristopher-Street-Day in SchweinfurtDer Verein „Queeres Ufo“ organisierte den ersten „Christopher Street Day“ in Schweinfurt. An der Gegenkundgebung der rechtsextremen NPD nahmen nur zehn Menschen teil.
So., 14 Sept. 2025
mdrBunt, laut, friedlich: Halle setzt beim CSD ein starkes Zeichen gegen HassBeim Christopher Street Day in Halle demonstrierten rund 2.000 Menschen für die Rechte queerer Personen. Der befürchtete rechte Gegenprotest blieb aus. Die Polizei sprach von einem weitgehend friedlichen Verlauf, trotz einzelner Vorfälle.
So., 14 Sept. 2025
katholisch.deBischof Bätzing: Regenbogenflagge auf Reichstag wäre gut gewesenBischof Bätzing sieht die Kirche "in einer großen Krise". Viele Menschen, die austreten, fühlten sich nicht gehört, sagt er. Das will er ändern und fordert eine Korrektur des Katechismus – etwa im Umgang mit Homosexualität.
Sa., 13 Sept. 2025
stern1.000 Teilnehmer beim CSD Grevesmühlen - Rechte GegenaktionMit dem Motto "Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass" setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt. Auch Gegenproteste prägten das Bild in der Kleinstadt.
Sa., 13 Sept. 2025
TagesschauGrenzüberschreitender Christopher Street Day in Frankfurt (Oder) und SlubiceMehrere Hundert Menschen haben beim deutsch-polnischen Christopher Street Day (CSD) in Frankfurt (Oder) und Slubice für Toleranz und Vielfalt geworben.
Sa., 13 Sept. 2025
queer.deQueerGrün-Sprecher: "Entweder wir sind solidarisch oder wir gehen unter"Zementiert sich der Rechtsruck bei den Kommunalwahlen in NRW? Wir sprachen mit QueerGrün-Sprecher Maik Babenhauserheide über die erstarkende AfD, die Fehler der Union und was in der Queerpolitik getan werden muss.
Fr., 12 Sept. 2025
tazHomosexualität in der ukrainischen Armee: „Wenn die Ukraine verliert, sind wir die ersten Opfer“ Veteran Viktor Pylypenko gehörte zu den ersten ukrainischen Soldaten, die sich outeten. Jetzt streitet er weiter für die Rechte der LGBT-Community.
Fr., 12 Sept. 2025
Deutsches ÄrzteblattÄrztekammer Hamburg gegen jede Form der DiskriminierungDie Ärztekammer Hamburg spricht sich gegen jede Form der Diskriminierung aus und setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion ein.
Fr., 12 Sept. 2025
ndQueere Community: Angst vor »rosa Listen« und FaschisierungBundesweit Demos für das Selbstbestimmungsrecht und gegen »Sonderregister« für trans Menschen
Fr., 12 Sept. 2025
queer.deMiersch: "Nicht zulassen, dass das Stahlwerk gegen die Regenbogen­flagge ausgespielt wird"Der SPD-Fraktionsvorsitzende bekräftigt, dass er bei "sogenannten Kulturkampfthemen" nicht schweigen könne.
Fr., 12 Sept. 2025
queer.deSelbst­bestimmung im Bundestag: SPD macht Ansage an KoalitionspartnerAuf Antrag der AfD debattierte der Bundestag erneut über trans Menschen. Während die AfD von "Heuchelei" und "Dekadenz" redete, stellte die SPD in Richtung Union klar: Mit ihr würden trans Menschen nicht wieder per Gesetz diskriminiert.