Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Mo., 21 Juli 2025
tazQueeres Filmfest in der Republik Moldau: Dass die Liebe möglich istBeim Filmfestival Queer Voices in Chișinău geht es um mehr als Kino. Die dort vertretene Kunst wird durch reaktionäre Kräfte unterdrückt, auch Putin mischt mit
Mo., 21 Juli 2025
queer.deFelix Banaszak: Beiläufiges Coming-outIn einem "Zeit"-Porträt spricht der Grünen-Vorsitzende davon, auf Frauen und Männer zu stehen. Damit erhöht sich die Sichtbarkeit queerer Menschen in Bundestag und Öffentlichkeit.
Mo., 21 Juli 2025
TAG24Flaggen-Affäre von Chemnitz: Warum hängt zum CSD keine Pride-Flagge vorm Rathaus?Es ist ein lautes, buntes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Sichtbarkeit: die Regenbogenflagge. Doch genau dieses Symbol wird am 26. Juli 2025 zum Christopher Street Day nicht vor dem Chemnitzer Rathaus wehen. Das sorgt für heftige Kritik.
Mo., 21 Juli 2025
mdrBücher unter Verdacht: Neue Zensur-Welle in RusslandIn Russland verschärft sich die Zensur: Nach unabhängigen Medien geraten nun Autoren, Verlage und Buchhandlungen ins Visier der Behörden. Strafverfahren, Hausdurchsuchungen und subtile Einschüchterungskampagnen setzen die Literaturszene unter Druck.
So., 20 Juli 2025
SRFTransgender in Thailand: bunt gefeiert, rechtlich vergessenDer fortschrittliche Schein trügt. In Thailand sind Transgenderfrauen und -männer rechtlich noch immer nicht anerkannt.
So., 20 Juli 2025
Merkur.deTag voller Mut und Menschlichkeit: Mehr als 700 Menschen beim ersten Christopher Street Day in Murnau Mehr als 700 Menschen haben sich am Samstag am ersten Christopher Street Day in Murnau beteiligt. Sie setzten ein Zeichen für Mut, Vielfalt und Sichtbarkeit.
So., 20 Juli 2025
Süddeutsche ZeitungOmas gegen rechts demonstrieren in Berlin für Pride-FlaggeSoll beim Berliner Christopher Street Day in Berlin am Bundestag die Regenbogenfahne wehen? Die Omas gegen rechts finden: auf jeden Fall.
So., 20 Juli 2025
General-AnzeigerRund 2500 Menschen setzen Zeichen gegen Diskriminierung queerer MenschenMit Bannern, selbst gemalten Schildern und Regenbogenflaggen waren am Samstag rund 2.500 Menschen bei der Pride Bonn unterwegs und setzten so ein starkes Zeichen gegen die Diskriminierung von queeren Menschen.
So., 20 Juli 2025
Merkur.de2. CSD in Ebersberg: So bunt ist der LandkreisIn Ebersberg hat der zweite CSD stattgefunden – bunt, laut und friedlich. Die Polizei spricht von rund 500 Teilnehmern.
So., 20 Juli 2025
BR24Bekommt Bayern wieder eine lesbische Bar?Der Pridemonth ist vorbei, die queere Community kämpft weiter für Sichtbarkeit. Zum Beispiel für eine lesbische Bar. Die soll nach München kommen. Einen solchen Ort gibt es in Bayern aktuell nicht – das will die US-Amerikanerin Courtney Craig ändern.
So., 20 Juli 2025
Tagesspiegel„Dem deutschen Zirkus“: Lesbisch-Schwules Stadtfest zieht am ersten Tag Tausende anZum 31. Mal fand am Sonnabend das Lesbisch-Schwule Stadtfest in Schöneberg statt. Neben Tanz und Party wurde es auf der Bühne auch politisch.
Sa., 19 Juli 2025
WDRCSD und Gegendemo in MönchengladbachIn Mönchengladbach haben Gegendemonstranten den Christopher Street Day gestört. Sie versuchten, CSD-Teilnehmende zu hindern.
Sa., 19 Juli 2025
mdrRund 350 Menschen feiern zweiten CSD in SonnebergIn Sonneberg wurde am Samstag zum zweiten Mal ein Christopher Street Day (CSD) gefeiert. Etwa 350 Menschen beteiligten sich an der Veranstaltung unter dem Motto „Nie wieder still“. Am Piko-Platz kam es kurzzeitig zu einem kleinen Wortgefecht durch eine Gegendemonstration.
Sa., 19 Juli 2025
hessenschauCSD in Frankfurt: Tausende demonstrieren für Rechte queerer MenschenZum Höhepunkt des Christopher Street Day in Frankfurt haben Tausende für Demokratie, Akzeptanz und die Rechte queerer Menschen demonstrieren. Nach der Kundgebung auf dem Römerberg zog die Parade durch die Innenstadt.
Sa., 19 Juli 2025
NDRCSD in Rostock: "Wir sind überall. Nie wieder still!"Zur Demonstration anlässlich des Christopher Street Days sind Tausende Menschen nach Rostock gekommen, um für die Rechte queerer Menschen einzutreten.
Sa., 19 Juli 2025
TagesschauMehr als 1.000 Menschen feiern friedlich den CSD in TrierMehr als 1.000 Menschen sind am Samstag beim Christopher Street Day durch die Trierer Fußgängerzone gezogen. Zum ersten Mal hatte es auch eine Gegendemonstration gegeben.
Sa., 19 Juli 2025
hessenschauCSD-Stimmung in Frankfurt: Transrechte auf der Kippe?Frankfurt feiert den Christopher Street Day – doch nicht alles steht dabei im Zeichen der Freude. Ein Vorstoß aus dem Bundesinnenministerium schürt Angst bei Teilen der queeren Community.
Sa., 19 Juli 2025
nozQueeres Netzwerk Niedersachsen: Darum schlägt Trans-Sportlern so viel Hass entgegen Schachspielerin Nora Heidemann aus Spenge schlägt Hass entgegen. Viel Hass. Denn die 17-Jährige ist trans und das sorgt bei vielen für großen Unmut. Melissa Depping vom Queeren Netzwerk Niedersachsen sieht darin ein gesellschaftliches Problem.
Fr., 18 Juli 2025
queer.deRegionale Polizeigewerkschaften distanzieren sich von Queer­feindlichkeit ihres ChefsRainer Wendt hatte kürzlich seine Abneigung gegenüber queeren Menschen deutlich gemacht. Jetzt zeigen Landesverbände, dass sie diesem Kurs nicht folgen wollen.
Fr., 18 Juli 2025
Deutschlandfunk KulturLehrer Detlef Mücke: Kampf für die Rechte der Schwulen und gegen DiskriminierungDetlef Mücke gilt als Vorkämpfer der Schwulenbewegung. In den 1970er-Jahren outete er sich als einer der ersten Lehrer und engagiert sich seitdem für die Rechte der queeren Community – auch mit einer gewissen Lust zur Provokation.
Fr., 18 Juli 2025
queer.deRusslands Parlament will Onlinesuche nach "extremistischen" Inhalten unter Strafe stellenWer im Internet nach queeren und anderen als "extremistisch" eingestuften Themen sucht, muss in Russland künftig mit einer Geldstrafe rechnen. Auch die Nutzung von VPN-Verbindungen soll untersagt werden.
Fr., 18 Juli 2025
euronews.Faktencheck: Stimmungsmache gegen gleichgeschlechtliche Paare mit Italiens LeihmutterschaftsverbotIn Beiträgen in den sozialen Medien wird eine italienische Gesetzesänderung aus dem vergangenen Jahr, die Leihmutterschaft im Ausland verbietet, genutzt, um gegen gleichgeschlechtliche Paare zu hetzen.
Do., 17 Juli 2025
ndSelbstbestimmungsgesetz: Wen interessiert das frühere Geschlecht?Verbände und Politiker warnen vor einem Verordnungsentwurf, durch den Daten über einen geänderten Geschlechtseintrag automatisch geteilt werden sollen
Do., 17 Juli 2025
KUKKSILaut LSVD sei die AfD für queere Menschen brandgefährlich: „Alice Weidel ist ein Beispiel für ein politisches Feigenblatt“Die AfD verfolgt nicht gerade eine queerfreundliche Politik – gleichzeitig steht mit Alice Weidel eine lesbische Frau an der Spitze. Wie passt das zusammen? KUKKSI hat beim Verband Queere Vielfalt (LSVD) nachgehakt. Eine Sprecherin macht klar: Für queere Menschen sei die Partei brandgefährlich, spaltet...
Do., 17 Juli 2025
queer.deBewährungsstrafe: Erstes Urteil wegen Anschlagsplänen auf CSD WienDrei junge mutmaßliche Islamisten sind wegen Planungen für einen Anschlag auf die Regenbogenparade 2023 festgenommen worden. Jetzt fiel das erste Urteil gegen einen geständigen 16-Jährigen.
Do., 17 Juli 2025
Berliner MorgenpostQueerfeindlichkeit: Wie sich der CSD Berlin verändern will Nach Absagen aus Politik und von Unternehmen will sich der CSD anders aufstellen. Dieses Jahr will man sich kämpferischer zeigen.
Do., 17 Juli 2025
jungle.worldSicher nicht sicher Die Bundesregierung will zukünftig per Dekret Staaten als »sichere Herkunftsländer« einstufen können. Losgehen soll es mit Ländern wie Algerien oder Marokko – Diktaturen, in denen Homosexuelle verfolgt werden.
Do., 17 Juli 2025
Deutschlandfunk NovaWenn der Name (endlich) zur Identität passtIn Deutschland gilt inzwischen das Selbstbestimmungsgesetz: Menschen können ihren Vornamen und Geschlechtseintrag ändern – ohne psychologische Gutachten und Gerichtsverfahren. Aber wie fühlt sich das an, den Namen zu ändern? Und wie wählt man den aus?
Do., 17 Juli 2025
queer.deMordfantasien gegen CSD-Teilnehmende: Bernd Leno soll queer­feindliches Video gelikt habenDer deutsche Spitzentorwart Bernd Leno hat ein KI-Video mit einem "Gefällt mir" versehen, in dem ein Autoattentat auf CSD-Besucher*innen verübt wird. Nach einem Shitstorm steckt der Fußballer jetzt den Kopf in den Sand.
Do., 17 Juli 2025
queer.de#OutInChurch über Erzbistum Köln: "Respekt und Akzeptanz sind für uns nicht erkennbar"Das Erzbistum Köln brüstete sich kürzlich damit, in seinen Schulen queere Jugendliche mit aller Kraft zu unterstützen. Die Initiative #OutInChurch hält das für wenig glaubwürdig.
Do., 17 Juli 2025
tazVersorgung von trans* Männern: Ein Mann, eine Gebärmutter – und keine Arztpraxis Für viele trans* Männer ist der Besuch bei Gy­nä­ko­lo­g*in­nen eine Zumutung – oder unmöglich. Doch es gibt Ausnahmen – und sie machen Hoffnung.
Do., 17 Juli 2025
WOZChase Strangio: «Nichts davon ist wirklich neu»Der starke Mann verspricht Ordnung und Härte: Unter Donald Trump folgt die Entrechtung von LGBT-Personen einem autoritären Kalkül. Der New Yorker Anwalt und LGBT-Aktivist Chase Strangio über die Räume, die für den Widerstand bleiben – und verräterische Reflexe im liberalen...
Mi., 16 Juli 2025
rbb24Gewalt gegen queere Menschen in Berlin nimmt zuBerlin bereitet sich auf den CSD vor – doch die Vorzeichen sind düster: Gewalt gegen queere Menschen nimmt spürbar zu. Rechtsextreme mobilisieren, Islamisten bedrohen – die Übergriffe häufen sich.
Mi., 16 Juli 2025
web.deEmpörung über geplantes Sonderregister für trans PersonenEin Vorhaben des Innenministeriums sorgt für Empörung: Behörden sollen künftig Geschlechtseintragsänderungen über spezielle Datenblätter sofort erkennen können. Kritiker sehen darin ein diskriminierendes Sonderregister.
Mi., 16 Juli 2025
queer.deUN-Bericht: Trans­geschlechtlich­keit ist ansteckendEin UN-Bericht zur Gewalt gegen Frauen und Mädchen droht, zu einem transfeindlichen Manifest zu werden. Die Autorin ist wegen ihrer Abneigung gegenüber geschlechtlichen Minderheiten berüchtigt.
Mi., 16 Juli 2025
mdrWas der Fall Marla-Svenja Liebich für das Selbstbestimmungsrecht bedeutetSeit einigen Monaten erlaubt das Selbstbestimmungsgesetz eine einfachere Änderung des Vornamens und Geschlechtseintrags. Davon hat auch die bekannte Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich Gebrauch gemacht und ihr Geschlecht offiziell geändert.
Mi., 16 Juli 2025
Süddeutsche ZeitungAG Schwule Lehrer kritisiert Umgang mit Inácio-StechDer Pädgaoge Oziel Inácio-Stech ist nach eigenen Angaben monatelang wegen seiner Homosexualität gemobbt worden. Die AG Schwule Lehrer macht Schulleitung und Bildungsverwaltung Vorwürfe.
Mi., 16 Juli 2025
queer.deWegen Queer­feindlichkeit: VelsPol-Chefin verlässt PolizeigewerkschaftDer queere Dachverband der Polizeibediensteten zeigt sich schockiert über queerfeindliche Äußerungen des Gewerkschaftsführers Rainer Wendt. Die VelsPol-Chefin verkündet ihren Austritt aus der Polizeigewerkschaft.
Mi., 16 Juli 2025
zdf heuteQueerfeindlichkeit: Der neue Kulturkampf um den RegenbogenGewalt gegen CSD-Teilnehmer, Nazi-Symbolik statt Regenbogenfahne - der Druck auf queere Menschen wächst. Unterwegs zwischen CSD und Bundestag.
Mi., 16 Juli 2025
Netzpolitik.orgSelbstbestimmungsgesetz: Dobrindt plant Zwangsouting per VerordnungMit einer neuen Verordnung zur Umsetzung des Selbstbestimmungsgesetzes will das Bundesinnenministerium frühere Geschlechtseinträge und Vornamen dauerhaft speichern und an andere Behörden übermitteln. Die Begründung bleibt vage – die Kritik von Verbänden ist dafür umso...