Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

So., 06 Juli 2025
Merkur.deChristopher Street Day im Würmtal: „Dass ich das noch erlebe“Rund 70 Menschen haben am Samstag den ersten Christopher Street Day im Würmtal zu einem Fest in Regenbogenfarben gemacht. Von Lokalpolitikern und Bürgern weitgehend unbeachtet, traten sie für die Sichtbarkeit und Akzeptanz queerer Personen ein.
So., 06 Juli 2025
TagesschauCSD-Demo in Köln: 60.000 Teilnehmende - Hunderttausende ZuschauerZum Höhepunkt des Cologne Pride ist Köln die CSD-Parade durch die Innenstadt gezogen. Das diesjährige Motto der CSD-Demo: "Für Queerrechte. Viele. Gemeinsam Stark."
So., 06 Juli 2025
SpiegelIndizierung in den USA: Der Klub der verbotenen Bücher In den USA werden Kinder- und Jugendbücher aus Schulen entfernt, oder der Zugang zu ihnen wird eingeschränkt. Was hinter diesen Maßnahmen steckt und wie eine der größten Bibliotheken des Landes reagiert.
So., 06 Juli 2025
TagesspiegelSenat und Bezirke setzen Zeichen: Berlins Regierender Bürgermeister hisst Regenbogenflagge vor dem Roten RathausVor und auf vielen Dienstgebäuden des Landes Berlin weht die Regenbogenflagge bereits. Am Mittwoch kommt noch eine dazu – am Roten Rathaus.
So., 06 Juli 2025
Frankfurter Neue PresseTrotz Rückschritten viel erreicht400 Besucher beim CSD Hochtaunus – „Zusammenhalt wichtiger denn je“
So., 06 Juli 2025
TagesspiegelPolizeipräsenz wegen rechtsextremer Gegendemo: Hunderte bei CSD-Umzug für Vielfalt in FalkenseeIn Falkensee in Brandenburg machten sich am Sonnabend mehrere Hundert Menschen für Toleranz stark. Eine rechtsextreme Jugendgruppe mobilisierte gegen den CSD-Umzug. Auch in Wittenberge fand ein CSD statt.
So., 06 Juli 2025
Oberhessische Presse2.500 Menschen beim CSD in Marburg 2025Unter dem Motto „Be queer, do crime!“ beteiligten sich am Samstag, 5. Juni, rund 2.500 Personen am Christopher Street Day (CSD) in Marburg, um auf die Lebensrealität queerer Menschen aufmerksam zu machen.
So., 06 Juli 2025
amerika21Kuba auf dem Weg zu mehr Rechten für TransmenschenKubas Nationalversammlung könnte im Juli ein neues Gesetz verabschieden, das es transgeschlechtlichen Personen ermöglicht, ihr Geschlecht in Ausweisdokumenten nach Selbstwahrnehmung zu ändern.
So., 06 Juli 2025
EDITION F„Uns alle eint der Hass von außen“ – Anatomie einer CSD-VerhinderungTrotz Spenden, Solidarität und klarem Bekenntnis zur Vielfalt: Der Christopher Street Day (CSD) in Köthen wird 2025 systematisch behindert – durch neue Auflagen, bürokratische Hürden und politisches Schweigen.
So., 06 Juli 2025
TagesschauQueere Fanfiction: Eine Chance für mehr Akzeptanz und Selbstliebe Ob "Star Trek" oder klassische Literatur: Lange bevor queere Themen ohne Stigma besprochen wurden, bot sogenannte Fanfiction nicht-heterosexuellen Menschen kreativen Raum - und eine Möglichkeit der Repräsentation.
Sa., 05 Juli 2025
NDRHunderte Menschen feiern beim CSD in NeumünsterDie queere Community hat am Sonnabend (5.7.) in in Neumünster den Christopher-Street-Day gefeiert. Nach Angaben der Polizei nahmen etwa 500 Menschen daran teil.
Sa., 05 Juli 2025
Stuttgarter NachrichtenEin Fest für Vielfalt und Queerness beim ersten Nürtinger CSDZum ersten Mal hat die CSD-Gruppe Nürtingen den Christopher Street Day in der Stadt gefeiert. Mehrere hundert Menschen unterstützten die Vielfalt.
Sa., 05 Juli 2025
zdf heuteQueer-Beauftragte beklagt zunehmenden HassDie Queer-Beauftragte warnt vor dem CSD in Köln vor steigender Gewalt gegen die LGBTQIA+-Community. Statt mit Zirkuszelt-Debatten solle man sich mit "echten Fragen" beschäftigen.
Sa., 05 Juli 2025
StimmeChristopher Street Day in Heilbronn: Buntes Treiben in der InnenstadtZum zweiten Mal ist der Christopher Street Day in der Stadt. Am Samstag zog der CSD durch Heilbronn – inklusive Demonstration, Kundgebung und anschließender Feier im Neckarbogen.
Sa., 05 Juli 2025
ntv4.000 Teilnehmer bei Christopher Street Day in RegensburgWegen eines Drohschreibens ist die Veranstaltung zum Christopher Street Day in Regensburg umgeplant worden. Fröhlich gefeiert wurde dennoch.
Sa., 05 Juli 2025
queer.deDiskriminierung queerer Paare sorgt für Anstieg bei Adoptionen3.662 Kinder wurden 2024 in Deutschland adoptiert, ein Plus nach einem historischen Tiefstand aus dem Vorjahr. Ein Grund sind zahlreiche Adoptionen durch Stiefmütter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.
Sa., 05 Juli 2025
ZeitPride ist immerGesetze, die ihre Rechte einschränken, und Angriffe auf CSDs: Queere Menschen stehen vielerorts unter Druck. Doch die Community zeigt und widersetzt sich.
Sa., 05 Juli 2025
WDRWie ein Trans-Mann mit syrischen Wurzeln beim CSD Mut machen willHaku Koutou ist ein Trans-Mann mit syrischen Wurzeln. Dadurch ist er mit Queerfeindlichkeit und Rassismus konfrontiert. Beim CSD in Köln wird er auf dem Wagen einer Initiative mitfahren, die für mehr Toleranz kämpft - auch innerhalb der Community.
Sa., 05 Juli 2025
TagesschauMit mulmigem Gefühl auf dem Pride-WagenVermehrt greifen Rechtsextreme queere Events an. Der CSD in Köln hat ein striktes Sicherheitskonzept erarbeitet. Die Teilnehmenden wollen sich nicht einschüchtern lassen - das fällt aber immer schwerer.
Fr., 04 Juli 2025
Landeszeitung„Jeder ist gleich viel Wert“: Rund 400 Menschen feiern den CSD in LüneburgDie queere Community und ihre Unterstützer haben in Lüneburg Flagge gezeigt. Die LZ hat einige von ihnen gefragt, warum sie beim Demo-Zug mitlaufen.
Fr., 04 Juli 2025
TagesschauZirkus in Bielefeld hisst Regenbogenfahne aus Protest gegen MerzAls Reaktion auf die Aussagen von Friedrich Merz (CDU) hat ein Zirkus in Bielefeld eine Regenbogenfahne über seinem Zelt gehisst.
Fr., 04 Juli 2025
Frankfurter RundschauProtest gegen Merz: Zirkus hisst die Regenbogenflagge auf Zelt – Linker nennt Kanzler „Clown“Merz steht wegen seines Zirkuszelt-Vergleichs unter Beschuss. Die Entscheidung gegen die Regenbogenfahne am Bundestag sorgt weiter für Empörung.
Fr., 04 Juli 2025
queer.deHamburg: Anti-Gender-Initiative vor Verfassungsgericht gescheitertDie Volksinitiative gegen "Gendern in Bildung und Verwaltung" ist in ihrem Kampf gegen Bürgerschaft und Senat vor dem Hamburgischen Verfassungsgericht auf ganzer Linie gescheitert.
Fr., 04 Juli 2025
Netzpolitik.orgNationale Polizeibehörde ermittelt wegen Rekord-PrideNach der Pride-Demonstration in Budapest hat die ungarische Polizei Ermittlungen gegen unbekannt aufgenommen. Mehrere Hunderttausend Menschen hatten an der Veranstaltung teilgenommen, nun drohen ihnen Bußgelder und Veranstalter*innen sogar Haft.
Fr., 04 Juli 2025
WDR 5Queer in Deutschland: CSD zwischen Party und PolitikBei den Christopher-Street-Day-Veranstaltungen der LGBTQI+-Community wird gefeiert – aber auch demonstriert. Und das ist derzeit auch nötig, findet der ehemalige Queer-Beauftragter der Bundesregierung, MdB Sven Lehmann (Grüne) im Gespräch mit Julia Schöning
Fr., 04 Juli 2025
queer.deKai Wegner verzichtet wieder auf Teilnahme bei CSD-EröffnungAuch in diesem Jahr wird der Regierende Bürgermeister von Berlin den CSD nicht miteröffnen.
Fr., 04 Juli 2025
katholisch.deGlaubenspräfekt: Keine Abkehr von Segnung homosexueller PaareSeit Veröffentlichung sorgt die vatikanische Erklärung zur Segnung homosexueller Paare für Spannungen in der katholischen Kirche. Dennoch erwartet der oberste Glaubenshüter unter dem neuen Papst keine Abkehr davon.
Fr., 04 Juli 2025
amerika21Mexiko: Zwei LGBT-Aktivisten nach Pride-Marsch erschossenIn Mexiko sind die bekannten LGBT-Aktivisten Jesús Laiza González und Isaí López Rodríguez ermordet worden.
Fr., 04 Juli 2025
queer.deMünster: 92 Maßnahmen im "Aktionsplan LSBTIQ*"Die Stadt Münster will queeren Menschen ein selbstbestimmtes und diskriminierungsfreies Leben ermöglichen. Dafür hat das Amt für Gleichstellung dem Rat der Stadt am Mittwoch den Abschlussbericht zum ersten kommunalen "Aktionsplan LSBTIQ*" vorgelegt.
Do., 03 Juli 2025
heute journal - der PodcastDas Ende des Regenbogens? CSDs und die Gewalt gegen queere MenschenKöln, München, Budapest, Soest - überall wird Christopher Street Day gefeiert – bunt und laut für Pride und Vielfalt. Doch der Druck auf queere Menschen steigt auch in Deutschland. Warum ist das so? Und was muss passieren?
Do., 03 Juli 2025
SpiegelVerteidigungsministerium hisst die RegenbogenflaggeEin Zeichen für die LGBTQ-Community: Vor dem Verteidigungsministerium weht derzeit eine Regenbogenflagge. Damit ehrt die Behörde nicht nur zwei historische Ereignisse, sondern zeigt in einer aktuellen Debatte Flagge.
Do., 03 Juli 2025
tazBerliner CSD-Vorstand zu Sicherheitslage: „Wir brauchen Rückendeckung der Politik“ Marcel Voges, Vorstandsmitglied des Berliner CSD e.V. blickt mit Sorge auf die zunehmende Gewalt – und die „Zirkuszelt“-Aussage des Bundeskanzlers.
Do., 03 Juli 2025
SpiegelAuch Arbeitsministerin Bas verzichtet offenbar auf RegenbogenflaggeAls Bundestagspräsidentin setzte sich Bärbel Bas für die Regenbogenflagge auf dem Reichstag ein. Nun scheint sie auf den Kurs des Kanzlers umzuschwenken, der jüngst mit seiner »Zirkuszelt«-Äußerung für Empörung sorgte.
Do., 03 Juli 2025
Rheinische Post25 Ziele für LSBTQ+ in Duisburg: Rat beschließt den „Aktionsplan Queer“Aufklärung, Sensibilisierung, Aufbau queerer Sportgruppen und die Etablierung eines queeren Zentrums: In der jüngsten Ratssitzung gab es das Go für den „Aktionsplan Queer“. Nun wird geprüft, welche der Maßnahmen umsetzbar sind.
Do., 03 Juli 2025
BR24Regenbogenfahne am Reichstag: Wie die Bundespolitik damit umgehtCSD-Paraden werden immer häufiger von Drohungen überschattet, queerfeindliche Gewalt nimmt zu. Dass gerade jetzt keine Regenbogenfahne am Reichstag gehisst wird, sorgt bei vielen für Kritik. Andere plädieren: wichtiger sind politische Handlungen.
Do., 03 Juli 2025
DWTürkische LGBTQ+: Uns gibt es - trotz Verbot und Hass!Die türkische Regierung schränkt derzeit massiv Freiheiten ein. Besonders betroffen: die LGBTQ+-Community. Deren Existenz wird mit Verboten, Portalsperren und Festnahmen bedroht. Doch sie gibt nicht auf.
Do., 03 Juli 2025
SpiegelVater tötet Sohn wegen Kontakts zu trans PersonenIn Pakistan leben trans Menschen am Rande der Gesellschaft. Und wer mit ihnen in Kontakt tritt, begibt sich offenbar in Gefahr: In der Großstadt Karatschi ist deshalb ein Mann durch die Hand seines Vaters gestorben.
Do., 03 Juli 2025
queer.deArtikel 3: dgti kritisiert Berliner BundesratsinitiativeSeit Jahren wird darum gerungen, dass queere Menschen endlich im Grundgesetz geschützt werden. Daher begrüßte die Community eine Berliner Bundesratsinitiative. Perfekt sei diese aber nicht: Sie berücksichtige nur Teile der LGBTI-Community.
Do., 03 Juli 2025
tazDer Backlash gegen diverse LebensformenWeltweit orchestriert die extreme Rechte einen antifeministischen und antiqueeren Backlash. Woher kommt dieser Hass? Und wie leisten wir Widerstand?
Do., 03 Juli 2025
queer.deVor 25 Jahren beendete die Bundeswehr die Homo­sexuellen-VerfolgungBis vor einem Vierteljahrhundert diskriminierte die Bundeswehr Homosexuelle wegen ihres angeblich "sprunghaften Lebenswandels". Inzwischen bemühen sich die deutschen Streitkräfte, alle gleich zu behandeln.