Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Mo., 28 Juli 2025
queer.deKatholischer Priester kritisiert CSD als "bunte Darbietung von Perversionen"Winfried Abel ist sauer auf sein Bistum Fulda, weil es den CSD nicht als das benenne, was er sei – ein Sündenfall. Homosexuelle verglich der in katholischen Medien allgegenwärtige Geistliche mit Alkoholikern.
Mo., 28 Juli 2025
Allgäuer ZeitungEine bunte Demo und ein Festival: Das ist beim ersten Christopher-Street-Day in Kempten gebotenZum ersten CSD in Kempten veranstaltet der Verein Allgäu Pride einen Monat voller Veranstaltungen. Auch Wanderungen und ein Regenbogen-Ball gehören zum Programm.
So., 27 Juli 2025
NDRPride Week: Regenbogenflagge weht am Hamburger RathausAm Hamburger Rathaus weht wieder die Regenbogenflagge. Gehisst wurde sie am Freitagmittag von Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit (SPD), Gleichstellungssenatorin Maryam Blumenthal (Grüne) und Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD).
So., 27 Juli 2025
TagesspiegelAntisemitische Parolen und Angriffe auf Polizei bei queerer Palästina-Demo in KreuzbergParallel zur Hauptveranstaltung fand am Christopher Street Day eine weitere queere Demo statt. 10.000 Menschen waren dabei. Es kam zu Angriffen gegen Beamte und antisemitischen Äußerungen.
So., 27 Juli 2025
TagesschauCDU-Mitglieder sollen bei Berliner CSD geschlagen und bespuckt worden seinDer Berliner CSD mit hunderttausenden Menschen verlief insgesamt friedlich. Ein Wagen der Lesben- und Schwulenunion wurde allerdings auch angefeindet, CDU-Mitglieder auch bespuckt und geschlagen. Darunter ist auch eine Abgeordnete.
So., 27 Juli 2025
TagesspiegelSechs Festnahmen schon bei der Anreise: 400 Neonazis wollten gegen CSD Berlin demonstrieren – es kamen ein paar DutzendEine kleine Gruppe demonstrierte am Samstag in Berlin gegen den Christopher Street Day. Einige der Demonstranten stoppte die Polizei aber schon vorher – und hinterher gleich nochmal.
Sa., 26 Juli 2025
SWRTausende Menschen bei Christopher Street Day in Mainz Mehrere tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind am Samstag beim Christopher Street Day (CSD) in Mainz durch die Straßen gezogen und haben für Vielfalt und Toleranz demonstriert.
Sa., 26 Juli 2025
TAZQueere feiern, Rechtsextreme werden festgenommenHunderttausende haben auf dem 47. Berliner Christopher Street Day für queere Rechte demonstriert. Ein Störversuch von Neonazis blieb hingegen erfolglos.​
Sa., 26 Juli 2025
TagesschauHunderttausende gehen wieder für Gleichberechtigung queerer Menschen auf die StraßeVideo
Sa., 26 Juli 2025
DPAEtwa 300 Menschen beim Christopher Street Day in MühlhausenEtwa 300 Menschen haben sich nach Polizeischätzungen in Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) am Christopher Street Day (CSD) beteiligt. Sie zogen in einer Demonstration durch die Stadt und trafen sich bei einem Straßenfest mit Infoständen und Musik. Die Veranstaltungen seien friedlich verlaufen,...
Sa., 26 Juli 2025
Solinger TagblattKlingenpride in Solingen: Fotos von der Demo und der Feier im SüdparkIn Solingen wurde der Christopher Street Day unter dem Namen Klingenpride am Samstag, 26. Juli, gefeiert. Nach einem Demozug mit rund 500 Menschen vom Rathaus durch die City zum Südpark wurde dort Programm geboten.
Sa., 26 Juli 2025
queer.de"Solange es Menschen gibt, die uns unsichtbar machen wollen, ist auch queeres Feiern in der Öffentlichkeit politisch"Maik Brückner ist der neue queerpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag. Wir sprachen mit ihm über den CSD als Fun-Event, die neue Angst der Queers und seine Erwartungen an die Merz-Regierung.
Sa., 26 Juli 2025
queer.deMehrere tausend Menschen beim Community Dyke* MarchDie Demo für lesbische Sichtbarkeit findet jährlich einen Tag vor der CSD-Parade in Berlin statt. In diesem Jahr wurde sie erstmals von einem neuen Team organisiert.
Sa., 26 Juli 2025
SWRSchwul und Muslim: Warum Olcay Miyanyedi seine Homosexualität heilen wollteOlcay Miyanyedi nimmt am Christopher Street Day in Stuttgart teil. Der türkischstämmige homosexuelle Böblinger setzt sich für queere Menschen ein - das war aber nicht immer so.
Fr., 25 Juli 2025
SZRiesige Regenbogenflagge vor Reichstagsgebäude ausgerolltAm Reichstagsgebäude hängt dieses Jahr zum Christopher Street Day keine Regenbogenflagge. Aus Protest wurde sie am Freitagabend dafür vor dem Gebäude ausgerollt – in XXL.
Fr., 25 Juli 2025
VorwärtsPride Month 2025: Mehr Teilnehmer als je zuvor - während die Bedrohung wächstAuch 2025 verzeichnen CSDs deutschlandweit neue Teilnehmer*innenrekorde – gleichzeitig werden sie immer mehr häufiger von Neonazigruppen und Rechten bedroht. Um queere Rechte dauerhaft zu schützen, fordern Verbände deshalb gesetzliche Maßnahmen.
Fr., 25 Juli 2025
WirtschaftswocheQueer-Verbände besorgt über Pläne zum GeschlechtseintragWer Namen und Geschlechtseintrag ändern lässt, möchte seine frühere amtliche Identität hinter sich lassen. Doch das werde schwieriger mit einem neuen Vorhaben des Innenministeriums, fürchten Verbände.
Fr., 25 Juli 2025
LTOBun­desrat hisst zum Chri­s­to­pher Street Day die Regen­bo­gen­flaggeAnders als die Bundestagspräsidentin sieht die Präsidentin der Länderkammer im Hissen der Regenbogenflagge vor dem Gebäude keinen Verstoß gegen das staatliche Neutralitätsgebot. Die Flagge stehe für "Vielfalt, Toleranz und Respekt".
Fr., 25 Juli 2025
SWRWeniger Image, mehr Haltung: Warum der CSD in Stuttgart 2025 wieder politischer ist„Manche Firmen und Parteien sind nur noch dabei, wenn es ihnen nützt – das fällt jetzt auf“, sagt Claudius Desanti von der Aidshilfe Baden-Württemberg. Der politische Druck auf queeres Engagement wachse, Akteure zögen sich zurück. Der CSD in Stuttgart werde deshalb...
Fr., 25 Juli 2025
AFPZuversicht vor Berliner CSD trotz ernster Lage - Bundesrat hisst RegenbogenfahneVor dem diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in Berlin blicken die Organisatoren und der Verband Queere Vielfalt zuversichtlich auf die Parade - zugleich beklagen sie eine ernste und angespannte Lage. Vertreter des CSD Berlin und des LSVD+-Verbands sagten AFP am Freitag, sie seien gut vorbereitet und...
Fr., 25 Juli 2025
Bezirksamt Steglitz-ZehlendorfHissung der Progress Pride Flagge am 25.07.2025 vor dem Rathaus ZehlendorfHeute, am 25.07.2025 wurde um 16 Uhr vor dem Rathaus Zehlendorf die Progress Pride Flagge gehisst. Mit der Hissung der Regenbogenflagge setzt das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf auch dieses Jahr wieder ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit der LSBTIAQ*-Community und bekennt sich zu einer pluralistischen und...
Fr., 25 Juli 2025
mdrPläne für neue Meldedaten zu alten Geschlechtseinträgen und Vornamen beunruhigenMit Plänen für neue Meldedaten zu Geschlecht und Vornamen stößt CSU-Bundesinnenminister Alexander Dobrindt auf Kritik. Der Koalitionspartner SPD, Mitinitiatorin des Gesetzes zur Selbstbestimmung in solchen Fragen, hält sich zwar zurück. Dabei ist unklar, welchem Bedürfnis das...
Fr., 25 Juli 2025
watsonTrans-Aktivistin: "Es geht nicht mehr nur um Politik – es ist ein religiöser Kulturkampf"Mit Trumps Wiederwahl zum US-Präsidenten eskalieren die rechten Kulturkämpfe weiter. Auch hierzulande sind sie längst spürbar. Wir sprachen mit der Trans-Aktivistin Julia Monro über eine düstere Entwicklung, die sich nur schwer zurückdrehen lässt.
Fr., 25 Juli 2025
NDRPride Week: Regenbogenflagge wird am Hamburger Rathaus gehisstEs ist schon Tradition in Hamburg: Zum Start der Pride Week wird heute Mittag die Regenbogenflagge vor dem Rathaus gehisst. In diesem Jahr will die Stadt damit ein ganz besonderes Zeichen setzen.
Fr., 25 Juli 2025
rbb24 inforadioPowilleit (CDU): Queere Communitys müssen sichtbarer und lauter werden Am Samstag zieht der Christopher Street Day durch Berlin. René Powilleit von der Lesben und Schwulen Union sagt, viele in der queeren Community nehmen einen Rückschritt wahr. Daher müssten sie sichtbarer und lauter werden.
Fr., 25 Juli 2025
rbb24 inforadioQueere Community vor dem Berliner CSD: "Ich habe den Eindruck, ich muss wieder was tun"Im Vorfeld des Berliner CSD gibt es viel Diskussionsstoff: Im Bundestag gibt es Streit um Regenbogenflaggen, die Zahl der Übergriffe auf queere Menschen ist deutlich gestiegen.
Do., 24 Juli 2025
ZVWQueer und geflüchtet: Wenn der deutsche Pass scheinbar keinen Schutz mehr bietetBereits im Herbst 2023 fordert Friedrich Merz (CDU) Moldau, Georgien, Tunesien, Marokko, Algerien oder Indien als sichere Herkunftsländer einzuordnen, „damit wir sofort dorthin zurückführen können“, zitiert ihn die Tagesschau. Das soll nun Realität werden: Mit einem geplanten...
Do., 24 Juli 2025
tazÜber die Zunahme der antiqueeren Gewalt: „Die ‚schwule Sau‘ kann locker 1.800 Euro kosten“ Es sei ein Armutszeugnis, dass sich queere Menschen selbst am CSD nicht mehr sicher bewegen können, sagt Bastian Finke vom Antigewaltprojekt Maneo.
Do., 24 Juli 2025
TagesspiegelNach Pride-Parade: Budapester Polizei lädt Bürgermeister als Verdächtigen zu Befragung vorTrotz eines Verbots waren Ende Juni mehr als 200.000 Menschen zur Pride-Parade in Budapest gekommen. Bürgermeister Karacsony drohen nun Konsequenzen.
Do., 24 Juli 2025
queer.deQueer Travel: ITB stellt Karte unsicherer Länder vorKurz vor dem Berliner CSD hat die Reisemesse eine teils tiefrote Weltkarte zur Lage von LGBTQ+ veröffentlicht – und Ergebnisse einer Umfrage zum persönlichen Sicherheitsempfinden queerer Reisender.
Do., 24 Juli 2025
SWR AktuellCSD Stuttgart 2025: So soll Gewalt von Rechtsextremen verhindert werdenSeit letztem Jahr stören Rechtsextreme vermehrt CSD-Veranstaltungen. Wie Polizei und Verfassungsschutz Teilnehmende des Christopher Street Days in Stuttgart schützen wollen.
Do., 24 Juli 2025
TagesspiegelRegenbogenflagge auf der Reichstagswiese: „Campact“ plant Protestaktion zum CSD in BerlinDer Beschluss von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Regenbogenflagge nicht zu hissen, führt weiterhin zu großem Protest. Nun plant „Campact“ eine Aktion direkt vor dem Reichstag.
Do., 24 Juli 2025
euronews.Exklusiv: Kommission hat ihre Meinung zur Antidiskriminierungsrichtlinie geändert Die Europäische Kommission hat ihre Gleichbehandlungsrichtlinie wiederbelebt, nachdem sie sie zunächst aus ihren Plänen für 2025 gestrichen hatte. Der Vorschlag bleibt jedoch im Rat blockiert, wo es immer noch keine Einstimmigkeit gibt.
Do., 24 Juli 2025
EvangelischLeuchtfeuer-Hospiz pflegt queere MenschenÜbergriffe und Hasskommentare gegen Lesben, Schwule und Bisexuelle nehmen in Deutschland zu. Das Hospiz Leuchtfeuer in Hamburg St. Pauli hält mit sensibler Pflege dagegen.
Do., 24 Juli 2025
rbb24"Wir sind viele, wir sind laut und wir bleiben" Hunderttausende werden am Samstag zum CSD in Berlin erwartet. Im Interview spricht Thomas Hoffmann, Vorstandsmitglied des CSD-Vereins, über Sponsoring und Kommerzialisierung - und warum sich politischer Anspruch und Party nicht ausschließen müssen.
Do., 24 Juli 2025
TagesspiegelBerlins Queerbeauftragter Alfonso Pantisano: „Das Haus der queeren Community steht in Flammen“Die Diskussionen um die Regenbogenflagge, die steigende Gewalt, rechte Bedrohungen: Queerfeindlichkeit trägt unterschiedlichste Masken, schreibt Alfonso Pantisano anlässlich des Berliner CSD – und, warum Sichtbarkeit so wichtig ist.
Mi., 23 Juli 2025
ntvUS-Dorf schließt Schwarze, Juden und Homosexuelle ausEine exklusive Gemeinde nur für weiße, heterosexuelle Menschen, in der Religionen wie das Judentum oder der Islam streng verboten sind. Was absurd und vor allem illegal klingt, ist im US-Bundesstaat Arkansas Realität. Gut 40 Menschen haben hier ihr eigenes Dorf gegründet und leben offen Rassismus...
Mi., 23 Juli 2025
queer.deBundes­stiftung Magnus Hirschfeld kritisiert KlöcknerDer Fachbeirat der BMH beklagt, das Nicht-Hissen der Flagge wirke wie ein "demonstrativer Rückschritt" und lege Neutralitätsgebote falsch aus. Die Bundestagspräsidentin weist das zurück, während ein Vize betont, dass die Entscheidung allein von ihr stamme.
Mi., 23 Juli 2025
MannschaftWarum will der CSD-Schirmherr keine Pride-Flagge hissen?Im sächsischen Chemnitz weigert sich der Oberbürgermeister Sven Schulze (SPD), am Wochenende die Pride-Flagge am Rathaus zu hissen – obwohl er Schirmherr des CSD ist, der an dem Tag stattfindet. Was steckt dahinter?
Mi., 23 Juli 2025
queer.deHongkong: Trans Mann mit Klage gegen Gesetz zu öffentlichen Toiletten erfolgreichEin trans Mann ist in Hongkong mit einer Klage gegen das Gesetz zur Benutzung öffentlicher Toiletten erfolgreich gewesen.