Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Mi., 08 Jan. 2025
TagesschauTschechien: Mehr Rechte, aber keine EheIn Tschechien haben gleichgeschlechtliche Paare seit Anfang des Jahres mehr Rechte: Sie können Partnerschaften eintragen lassen und gemeinsame Kinder gegenseitig adoptieren. Doch es fehlen ihnen weiter wichtige Rechte.
Di., 07 Jan. 2025
katholisch.deUS-Kardinal: Vorurteile gegenüber LGBTQ-Personen überwindenDer von Papst Franziskus initiierte synodale Ansatz hat dem Erzbischof von Chicago, Kardinal Blase Cupich, geholfen, seinen Dienst in der Kirche zu überdenken. Kirchenvertreter sollten besser zuhören als urteilen.
Di., 07 Jan. 2025
queer.deHomophobie-Vorwürfe gegen McDonald's in GroßbritannienHunderte britische Beschäftigte verklagen die größte amerikanische Fast-Food-Kette wegen Belästigung am Arbeitsplatz. Gegen Homosexuellenfeindlichkeit soll in dem Unternehmen nicht vorgegangen worden sein.
Di., 07 Jan. 2025
queer.deLSVD+ wirft Sauna-Bund queer­feindliche "Stimmungsmache" vorDie queere Dachorganisation LSVD+ reagiert entsetzt auf eine Forderung des Deutschen Sauna-Bundes, wegen des Selbstbestimmungsgesetzes künftig "Sichtkontrollen" durchzuführen.
Di., 07 Jan. 2025
PNP.deSauna-Bund sorgt sich vor Geschlechts-Überraschung in Damensauna und will „Sichtkontrolle“Seit 1. November 2024 können Deutsche einmal jährlich ihr Geschlecht ändern. Das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) stärkt unter anderem die Rechte von Transmenschen. Doch jetzt sorgt sich der Deutsche Sauna-Bund vor Überraschungen in der Frauensauna.
Di., 07 Jan. 2025
rbb24Queer-Verband kritisiert "Sichtkontrolle" in SaunenDer Verband Queere Vielfalt hat eine Empfehlung des Deutschen Sauna-Bunds zur "Sichtkontrolle" des Geschlechts von Saunagästen scharf kritisiert.
Mo., 06 Jan. 2025
regionalHEUTE.deKreuze setzen statt Grenzen: CSD wirbt für DemokratieDer Braunschweiger CSD beteiligt sich an bundesweiter CSD-Kampagne „Wähl Liebe“.
Mo., 06 Jan. 2025
queer.deÖsterreich könnte queer­feindlichen "Volkskanzler" erhaltenDer Rechtspopulist Herbert Kickl ist vom österreichischen Bundespräsidenten beauftragt worden, die Regierung zu bilden, die Konservativen stehen als Juniorpartner bereit. Queere Aktivist*innen sind besorgt.
Mo., 06 Jan. 2025
queer.deDrei Jahre Queer­beauftragter: Wird es den Posten nächstes Jahr noch geben?Sven Lehmann wurde vor drei Jahren zum Queerbeauftragten ernannt. Jetzt zieht er Bilanz – und hofft, dass sein Posten unabhängig von seiner Person weiter bestehen bleibt.
Mo., 06 Jan. 2025
TagesspiegelDer Berliner Südwesten hat Nachholbedarf: Runder Tisch will für mehr queere Angebote sorgenOb Cafés, Treffpunkte, Clubs oder Beratungsangebote – für Menschen unter dem Regenbogen hat Steglitz-Zehlendorf wenig zu bieten. Der neue queere Runde Tisch will Gedanken anregen und Akteure vernetzen.
So., 05 Jan. 2025
geschichte der gegenwartWider die Selbstbestimmung: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt von rechtsQueerfeindlichkeit spielt im rechten Wahlkampf eine zentrale Rolle, auch bei der AfD. Und dennoch schliessen Homosexualität und Rechtextremismus sich nicht aus. Zwei Jahre lang hat der Kulturanthropologe Patrick Wielowiejski eine Gruppe schwuler Mitglieder der AfD ethnografisch begleitet.
Sa., 04 Jan. 2025
queer.deSBGG: Das sind die Zahlen aus Meck-PommAuf manchen Standesämtern flossen Tränen, überwiegend war Erleichterung spürbar – eine erste Bilanz zum Selbstbestimmungsgesetz aus Mecklenburg-Vorpommern.
Sa., 04 Jan. 2025
queer.deMehr queer­feindliche Straftaten in HessenAngriffe auf queere Menschen nehmen auch in Hessen zu. Das geht aus der Antwort des hessischen Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der AfD zu LGBTI-feindlichen Angriffen in Hessen hervor.
Sa., 04 Jan. 2025
queer.deAbsolute Mehrheit für Queer­feindlichkeitNach der Union will auch die AfD die Abschaffung des Selbstbestimmungsgesetzes in ihr Wahlprogramm schreiben. Im Bundestag provoziert die Rechtsaußenpartei außerdem mit fünf neuen Anti-LGBTI-Anträgen. Wie lange wird die Brandmauer halten?
Fr., 03 Jan. 2025
SWR KulturMehr Gewalt gegen LGBTIQ* – Erreicht die EU ihre Diversity-Ziele?Durch die sozialen Medien ist offene Gewalt gegen queere Menschen leichter geworden, sagt die Politikwissenschaftlerin Gabriele Abels im Gespräch mit SWR Kultur. Das führe zum Paradox, dass Mitglieder der LGBTIQ*-Community zwar offener leben könnten, gleichzeitig aber stärkerem Hass ausgesetzt...
Fr., 03 Jan. 2025
queer.de"Antimuslimischer Rassismus" treibt manche Schwule in die AfDKulturanthropologe Patrick Wielowiejski erzählt, warum sich so mancher Schwuler in der AfD zu Hause fühlt – und warum die Rechtsextremen die "Perversen" tolerieren.
Fr., 03 Jan. 2025
queer.deNordrhein-Westfalen: Meldestelle für Queer­feindlichkeit startet im FrühjahrNach zweieinhalb Jahren Aufbau sollen vier Meldestellen für verschiedene Formen des Rassismus und Queer­feindlichkeit in Nordrhein-Westfalen im Frühjahr an den Start gehen.
Do., 02 Jan. 2025
t-onlineVerfolgung Homosexueller: Russland verurteilt Männer, weil sie "zu schwul aussehen"Russland hat die Freiheit homosexueller Menschen drastisch beschnitten. Die Polizei geht offenbar gezielt gegen Besucher von Nachtclubs vor.
Do., 02 Jan. 2025
queer.deQueere Jobmesse schließt Axel Springer für zehn Jahre ausDie UHLALA Group, die unter anderen die "Sticks and Stones"-Messe veranstaltet, hat genug von der Queerfeindlichkeit des Axel-Springer-Verlags – zumindest bis 2035.
Do., 02 Jan. 2025
GGG.atAuch Liechtenstein hat jetzt die Ehe geöffnetAm 1. Jänner hat auch das Fürstentum Liechtenstein die Ehe für schwule und lesbische Paare geöffnet. Damit können nun gleichgeschlechtliche Paare in fast allen deutschsprachigen Ländern heiraten.
Do., 02 Jan. 2025
Kirche + LebenZdK will Diskriminierungsverbot queerer Menschen im GrundgesetzAls Gründe nennt die Laienvertretung auch die Lehre der eigenen Kirche – aber nicht nur die.
Do., 02 Jan. 2025
Frankfurter AllgemeineSkispringer outet sich nach Schicksalsschlag als schwulJahrelang behält der polnische Skispringer Andrzej Stekala seine Homosexualität für sich. Als sein Lebensgefährte verstirbt, will er sich nicht mehr verstecken – und wirbt um Respekt.
Mi., 01 Jan. 2025
katholisch.deMänner-Seelsorger: Darum will das ZdK das Grundgesetz ändernDie Rechte von LSBTIQ-Personen sollen geschützt werden – auch im Grundgesetz. Das will das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) erreichen und fordert daher eine Änderung der Verfassung. Warum sich das ZdK dafür einsetzt, erklärt Initiator Andreas Heek im katholisch.de-Interview.
Mi., 01 Jan. 2025
Der StandardRegenbogenfamilien in Europa kämpfen um ihre RechteMit dem Aufschwung rechter Parteien in Europa wächst auch die Angst unter queeren Elternteilen, dass ihre Rechte in Gefahr sind. Manche versuchen überhaupt erst, solche zu erlangen
Mi., 01 Jan. 2025
MannschaftSchweiz: Schwule und Bi-Männer dürfen jetzt Blut spendenAb diesem Jahr darf in der Schweiz niemand mehr aufgrund der sexuellen Orientierung von der Blutspende ausgeschlossen werden.