Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Fr., 24 Okt. 2025
web.dePride Parade in Taiwan: Ein Zeichen an die WeltIn Taiwans Hauptstadt Taipeh steigt am Wochenende die größte Pride Parade Asiens. Damit feiert der existenziell bedrohte Inselstaat nicht nur queere Menschen, sondern auch seine offene Gesellschaft. Er wirbt damit international um Beistand.
Fr., 24 Okt. 2025
Corso – Kunst & PopLetzte Party – Legendärer Queer-Club SchwuZ muss schließenInterview mit Andre Lehmann aus dem Bundesvorstand des LSVD⁺
Fr., 24 Okt. 2025
SWR AktuellGescheiterte Abstimmung: Weiter keine Trauung Homosexueller in Evangelischer Landeskirche WürttembergDie Landessynode hat sich gegen den Vorschlag entschieden "Traugottesdienste" für Homosexuelle anzubieten. Die Verantwortlichen verweisen dabei auf einen Kompromiss von 2019.
Fr., 24 Okt. 2025
TagesspiegelKultclub muss schließen: Bestürzung über Aus fürs SchwuzDer Berliner Kultclub Schwuz muss nach monatelanger Investorensuche schließen. Die Community reagiert bestürzt und die Opposition erhebt Vorwürfe gegen den Senat.
Fr., 24 Okt. 2025
tazJustizministerin über Gleichberechtigung: „Frauen müssen viel zu oft zurückstecken“ Stefanie Hubig (SPD) will lesbische Mütter gleichstellen und das Sexualstraftrecht verschärfen. Der Fall Pelicot beschäftigt sie noch immer.
Fr., 24 Okt. 2025
queer.deFall Liebich als Vorwand: CDU-Justizministerinnen machen Stimmung gegen SBGGNach Sven alias Marla Svenja Liebich wird nun schon seit mehreren Wochen im ganzen Land gesucht. Der Fall scheint die Justiz an ihre Grenzen zu bringen, behaupten zumindest CDU-Justizministerinnen.
Fr., 24 Okt. 2025
OUTtvUS Supreme Court entscheidet am 7. November über die Zukunft der gleichgeschlechtlichen EheDer Oberste Gerichtshof der USA (Supreme Court) wird am 7. November entscheiden, ob er einen neuen Fall zur Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren anhört. Die Klage wurde von der ehemaligen County Clerk Kim Davis eingereicht, die 2015 die Ausstellung von Heiratsurkunden an homosexuelle Paare verweigerte.
Do., 23 Okt. 2025
rbb24Queerer Berliner Club Schwuz kündigt Schließung an Der Berliner Club Schwuz befindet sich schon lange in finanzieller Schieflage und musste Insolvenz anmelden. Bis zuletzt gab es aber Hoffnung, dass der queere Club doch noch weitermachen könnte. Die scheint nun erloschen zu sein.
Do., 23 Okt. 2025
Frankfurter RundschauSelbstbestimmungsgesetz zeigt großen Bedarf In Deutschland haben bereits mehrere Tausend Menschen ihren Geschlechtseintrag geändert. Selbstbestimmung ist kein Trend, sondern überfällig - der Kommentar.
Do., 23 Okt. 2025
fluter.„Wie soll ich mich sicher fühlen, wenn niemand für mein Existenzrecht eintritt?“Donald Trump nennt geschlechtsangleichende Behandlungen bei Minderjährigen „böse“, in gut der Hälfte der US-Bundesstaaten sind sie mittlerweile verboten. Was bedeutet das für die Betroffenen?
Do., 23 Okt. 2025
queer.deEndlich mal gute Nachrichten für die trans CommunityEine neue Erklärung der World Medical Association (WMA) stellt sich voll und ganz hinter die berechtigten Rechte von trans Menschen in der Gesundheitsversorgung. Die Bundesregierung muss nun handeln!
Do., 23 Okt. 2025
queer.deEuroparat warnt Bulgarien vor transfeindlichen GesetzesänderungenDie Republik Bulgarien will ihre queerfeindlichen Gesetze verschärfen. Der Menschenrechtskommissar erinnert das Land nun daran, dass es die Menschenrechtskonvention unterzeichnet hat.
Do., 23 Okt. 2025
Thüringer AllgemeineBundesvertretung schwuler Senioren diskutiert in Erfurt queere Sterbekultur Queeres Altern bleibt oft unsichtbar – auch in Thüringen. In Erfurt rückt eine Tagung das Thema ins Licht ...
Do., 23 Okt. 2025
Frankfurter AllgemeineIn welchen Städten die meisten ihren Geschlechtseintrag geändert habenSeit knapp einem Jahr gilt das Selbstbestimmungsrecht, und der Geschlechtseintrag lässt sich einfach im Standesamt ändern. In mindestens drei Großstädten haben das schon mehr als 1000 Menschen getan.
Mi., 22 Okt. 2025
zdf heuteJulia Klöckner: "Kein Parlament der Symbole"Julia Klöckner ist als Bundestagspräsidentin zur Neutralität verpflichtet. Doch Regenbogenflaggen-Verbot und CDU-Auftritte sorgen für Kritik und öffentliche Debatten.
Mi., 22 Okt. 2025
Frankfurter RundschauRussland nutzt Desinformation gegen LGBTIQ*-Community in UkraineGezielte Propaganda soll die Ukraine als moralisch verkommen darstellen. Eine Studie zeigt: 60 Prozent der globalen Desinformationskampagnen stammen aus Russland.
Mi., 22 Okt. 2025
Pharmazeutische ZeitungRausschmeißer für HI-VirenHumane Immundefizienz-Viren (HIV) sind in der Lage, sich dem Immunsystem zu entziehen, indem sie sich in Zellen verstecken. Dadurch ist eine Infektion mit HIV nicht heilbar, Patienten müssen ihr Leben lang therapiert werden. Forschende des Uniklinikums Ulm haben nun eine Möglichkeit gefunden, die schlafenden...
Mi., 22 Okt. 2025
queer.deAidshilfe Sachsen-Anhalt beklagt "Hindernislauf" bei Mpox-ImpfungDie Aidshilfe Sachsen-Anhalt kritisiert, dass die Mpox-Impfung im Bundesland umständlicher ist als anderswo.
Mi., 22 Okt. 2025
Saarbrücker ZeitungQualvolle Zwangsarbeit im SteinbruchDer Köllerbacher Bergmann Leo Rupp wurde von den Nazis wegen seiner Homosexualität ins KZ verschleppt.
Mi., 22 Okt. 2025
queer.deClub-Jugendcoach vergleicht Homo­sexuelle und Rassisten – später entschuldigt er sich ein bisschenDer langjährige Nürnberger Fußballprofi und heutige U14-Trainer Enrico Valentini hat mit Verweis auf seinen christlichen Glauben erklärt, dass er Homosexualität für falsch halte.
Mi., 22 Okt. 2025
Netzpolitik.orgVerordnung zum Selbstbestimmungsgesetz: Dobrindt unter DruckDie geplante Verordnung zur Kennzeichnung von trans Personen im Melderegister wurde kurzfristig von der Tagesordnung genommen. Ein Blick auf die Hintergründe zeigt, wie das Bundesinnenministerium versuchte, den Bundesrat zu manipulieren – und scheiterte.
Mi., 22 Okt. 2025
OUTtvStudie zeigt weltweiten Anstieg von Anti-LGBTQ+-Hass, online und offlineNach Jahren des Fortschritts in Sichtbarkeit und Gleichberechtigung sieht sich die weltweite LGBTQ+-Gemeinschaft mit einem besorgniserregenden Anstieg von Hass, Zensur und diskriminierenden politischen Maßnahmen konfrontiert.
Mi., 22 Okt. 2025
amerika21El Salvador untersagt Gendern im staatlichen BildungsbereichBildungsministerin Karla Trigueros unterzeichnete die Verordnung Anfang Oktober. Regierung begründet den Schritt mit Schutz von Kindern vor ideologischer Einflussnahme
Mi., 22 Okt. 2025
TagesspiegelKeine Hauptstadt der Toleranz: In Berlin sinkt die Akzeptanz für VielfaltEine neue Studie untersucht, wie sich die Akzeptanz von Vielfalt in Deutschland entwickelt hat. Berlin schneidet überraschend schlecht ab – in einem Bereich ist die Hauptstadt sogar Schlusslicht.
Di., 21 Okt. 2025
Tagesspiegel„Schau mir in die Augen, Berlin“: Kampagne macht ältere queere Menschen sichtbarMit einer neuen Kampagne macht die Schwulenberatung und der Verein Rad und Tat auf queere Menschen im Alter aufmerksam. Das Ziel: Akzeptanz schaffen und Ausgrenzung verhindern.
Di., 21 Okt. 2025
queer.deUSA verbieten dritten Geschlechtseintrag beim FliegenWer in die USA einreist, darf künftig nicht mehr offen nichtbinär sein: Akzeptiert werden nur noch die Geschlechtseinträge "weiblich" und "männlich".
Di., 21 Okt. 2025
TagesschauStaatsschutz ermittelt wegen Brands am Regenbogenkombinat in CottbusVor dem CSD in Cottbus brennt ein Müllcontainer am "Regenbogenkombinat" und der Staatsschutz ermittelt - was steckt dahinter? Vor der CSD-Parade ist die queere Community in Cottbus besonders wachsam.
Di., 21 Okt. 2025
queer.deJapans erste Regierungschefin: Wie steht sie zu LGBTI-Rechten?Mit Sanae Takaichi erhält Japan erstmals eine Ministerpräsidentin. Bei queeren Rechten ist die "eiserne Lady" zurückhaltend.
Di., 21 Okt. 2025
queer.deQueer­feindlicher CSU-Funktionär ist jetzt bei der AfDIm Februar nahm der CSU-Kommunalpolitiker Markus Hammer an einer rechtsextremen Demo gegen queere Menschen teil. Jetzt kam er einem CSU-Parteiausschlussverfahren zuvor – und wird AfD-Kandidat.
Di., 21 Okt. 2025
Deutschlandfunk KulturÖsterreich: Briefwechsel des Dichters W.H. Auden mit seinem Liebhaber entdecktUm die hundert Briefe und Postkarten, die der britischen Dichter W. H. Auden und sein Liebhaber Hugo sich schrieben, wurden in Österreich gefunden.
Di., 21 Okt. 2025
chrismon"Nach 1945 ging die Verfolgung weiter"Die Historikerin Stefanie Schüler-Springorum erzählt im Interview, wie ehemalige KZ-Häftlinge nach dem Krieg drangsaliert und ausgegrenzt wurden. Gerade ist dazu ihr neues Buch erschienen
Di., 21 Okt. 2025
männer*Nach Hetzjagden im Volkspark: Staatsschutz ermittelt, Politik verurteilt AngriffeNach Berichten über queerfeindliche Gewalt im Volkspark Friedrichshain ermittelt der Staatsschutz. Eine Resolution der Bezirkspolitik bestätigt die „tiefe Verunsicherung“ in der Community.
Mo., 20 Okt. 2025
watsonIntersex Awareness Day: Was ist Intergeschlechtlichkeit eigentlich?Am 26. Oktober findet der Intersex Awareness Day statt. Der Solidaritätstag soll jährlich an die Sichtbarkeit intergeschlechtlicher Menschen und den Kampf für ihre Rechte erinnern.
Mo., 20 Okt. 2025
WDR ZeitzeichenGeneral unter Verdacht: Die Affäre KießlingVerkehrt der Vier-Sterne-General Günter Kießling in Schwulenbars? Allein der falsche Verdacht reicht aus, um den Offizier (geb. am 20.10.1925) aus dem Amt zu drängen.
Mo., 20 Okt. 2025
queer.dePolen: Regierung will gleich­geschlechtliche Paare anerkennen, Präsident ist dagegenPolen gehört zu den wenigen EU-Ländern, die gleichgeschlechtliche Paare nicht anerkennen. Nach dem Willen der Mitte-links-Regierung soll sich das ändern, der rechtspopulistische Präsident droht jedoch mit einem Veto.
Mo., 20 Okt. 2025
queer.de"Wenn Herr Merz über das Stadtbild spricht, dann meint er auch mich"Der Kanzler ist wegen vieler Asylsuchender unglücklich über das Bild deutscher Städte. Dagegen gab es Proteste – und die Warnung, dass queere Menschen das nächste Feindbild sein könnten.
So., 19 Okt. 2025
HNAChristopher-Street-Demo in Frankenberg für Toleranz und gegen VorurteileLesben, Schwule und andere queere Menschen demonstrierten in Frankenberg für mehr Toleranz. Allerdings nahmen nur rund 30 Menschen teil.
So., 19 Okt. 2025
tazQueerbeauftragte Sophie Koch: „Ich will mich da nicht verkämpfen“ Sophie Koch, Queerbeauftragte der Bundesregierung, setzt auf leise Diplomatie statt auf laute Symbolpolitik. Auf ein Gespräch mit Merz wartet sie seit Juli.
So., 19 Okt. 2025
lokal direktVerfolgt bis in den Tod: Jürgen Wenke schildert das Schicksal HomosexuellerDas „Lila Lied“ aus den 1920 Jahren besingt noch selbstbewusst die Hoffnung von Homosexuellen, gleiche Rechte wie heterosexuelle Menschen erstreiten zu können. Damit war es bald vorbei. Mit dem NS-Regime setzte die Verfolgung Homosexueller ein. Im Vokabular der Nazis wurden sie zu „Sittlichkeitsv...
So., 19 Okt. 2025
queer.de"Seit wann hilfst du Schwulen?": Erstmals Gedenktag für Opfer rechter Gewalt in ErfurtIn Erfurt fand erstmals ein Gedenktag für die Opfer rechter Gewalt statt. Erinnert wurde u.a. an Heinz Mädel, der 1990 an den Folgen einer brutalen homofeindlichen Attacke starb.