Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Sa., 28 Juni 2025
SpiegelEntscheidung des Supreme Court: Schüler in den USA dürfen bei Inhalten über LGBTQI+ fehlen Sind Schulbücher, die unter anderem Homosexualität positiv behandeln, für religiöse Eltern und deren Kinder unzumutbar? Das Oberste Gericht der USA gibt klagenden Eltern in einem Fall vorerst recht.
Sa., 28 Juni 2025
Augsburger AllgemeineGewalt gegen queere Menschen steigt: Gerät da etwas ins Kippen?Paraden werden abgesagt, die Zahl der Angriffe auf die queere Community steigt. Droht Deutschland ein Kulturkampf? Auf der Suche nach Antworten beim Christopher Street Day in Augsburg und dem Rest der Republik.
Fr., 27 Juni 2025
rndVerfassungsschutz warnt vor Gefahr für Leib und Leben von Homosexuellen, Linken und MigrantenNeonazistische Jugendbanden wie Deutsche Jugend Voran verbreiten immer mehr Angst und Schrecken. Nun weist der Verfassungsschutz sehr deutlich auf die Risiken für bestimmte Gruppen hin.
Fr., 27 Juni 2025
tazLGBTIQ+ in der Ukraine: Unter Beschuss von außen und innenNicht nur Russlands Angriffe gefährden die Kyjiwer Regenbogen-Gemeinde, sondern auch Queerfeindlichkeit innerhalb der geschundenen Gesellschaft.
Fr., 27 Juni 2025
mdrCSDs in Sachsen: Paraden der Vielfalt und SicherheitsriskoDie Debatte über die Schutzwürdigkeit von CSDs war im Landtag in Dresden brandaktuell. Denn Angriffe auf queere Menschen und Störungen der Paraden sind im Freistaat deutlich gestiegen.
Fr., 27 Juni 2025
WDRAngriffe im Pride-Monat – CSD-Paraden unter Polizeischutz CSD-Paraden sind immer häufiger Drohungen, Gegenprotesten und Gewalt ausgesetzt. Wie sicher ist queere Sichtbarkeit heute noch?
Fr., 27 Juni 2025
queer.deAfD erklärt Julia Klöckner zur "Heldin der Woche"Mit ihrer Queerfeindlichkeit hat Julia Klöckner nun auch Fans im ganz rechten Lager, wie aus einer Debatte des Sächsischen Landtags hervorgeht.
Fr., 27 Juni 2025
queer.deDie queere Gen Z mag keine LabelsJüngere queere Menschen sind laut einer Studie von Hinge offener, wenn es darum geht, die eigene Identität zu hinterfragen.
Fr., 27 Juni 2025
punktEUPride in Budapest: Wie verteidigt die EU den Regenbogen?Viele Europäer reisen nach Budapest, um die Pride zu feiern. Wegen eines Verbots der Orbán-Regierung stand die Parade auf der Kippe - so wie viele EU-Werte in Ungarn. Wie möchte Europa queere Rechte schützen?
Fr., 27 Juni 2025
SWR AktuellWarum queere Menschen in Rheinland-Pfalz sich zunehmend unsicher fühlenSeit zwei Jahren ändert sich die Stimmung in Rheinland-Pfalz für queere Menschen. Laut Landeskriminalamt hat sich die Zahl der Angriffe verdreifacht, landesweit von damals 16 auf 48. Betroffene berichten.
Fr., 27 Juni 2025
queer.deAufregung um Regen­bogen­kleidung­: FDP-Vorstandsmitglied zieht die Nazi-KarteDer Regenbogenauftritt von Grünen und Linken führt zu teils heftigen Reaktionen. Besonders scharf kritisierte Linda Teuteberg die Aktion.
Fr., 27 Juni 2025
Der StandardPride verboten, Rechte beschnitten: Wie hilft die EU queeren Menschen?Nicht nur in Ungarn, auch in anderen EU-Ländern sind LGBTIQ-Rechte unter Druck. Welchen Einfluss kann die EU nehmen? Betroffene berichten aus ihren Ländern
Fr., 27 Juni 2025
sternLesben-Schwulen-Union: "Friedrich Merz' Teilnahme an einem CSD wäre ein starkes Zeichen"Der CDU-Politiker Sönke Siegmann vertritt queere Personen in seiner Partei. Er kritisiert die CSD-Entscheidung von Parlamentspräsidentin Julia Klöckner deutlich.
Fr., 27 Juni 2025
NDRAngst vor Entdeckung: Queere Geflüchtete und ihr Leben in DeutschlandAm Christopher Street Day geht die queere Community auf die Straße, um für ihre Rechte einzutreten. Eine Forderung des diesjährigen CSD in Schwerin: Schutz und Unterstützung für queere Geflüchtete.
Fr., 27 Juni 2025
queer.deJetzt endgültig: "Stolzmonat" gehört queerem InfluencerDie rechte Szene hat mit dem "Stolzmonat" eine reaktionäre Gegenbewegung zum queeren Pride Month gestartet. Die Markenrechte hat sich aber jemand gesichert, der den Begriff als "Symbol der Menschlichkeit" sieht.
Fr., 27 Juni 2025
queer.deCSD Budapest: So helfen Botschaften in NotfällenZum verbotenen Budapest Pride werden am Samstag Zehntausende Menschen in der ungarischen Hauptstadt erwartet. Auf eine Anfrage zur Sicherheit reagieren die deutsche und die österreichische Botschaft sehr unterschiedlich.
Do., 26 Juni 2025
BildRegenbogen-Protest im BundestagRegenbogen im Plenum – aber nicht auf dem Dach des Bundestags!
Do., 26 Juni 2025
TagesspiegelJahresbericht: Gut 3.200 neue HIV-Infektionen im vergangenen Jahr gemeldetJedes Jahr stecken sich in Deutschland Tausende Menschen mit HIV an. In einer Gruppe nahmen die Infektionen zuletzt wieder etwas zu.
Do., 26 Juni 2025
Deutschlandfunk KulturDer anhaltende Kampf um queere SichtbarkeitQueere Rechte wurden hart erkämpft. Heute sorgen sich viele vor einem Rückschritt. Denn Hass, Hetze und Gewalt gegen LGBTQI*-Menschen nehmen zu. Ein Blick auf die Geschichte von queerem Leben und Widerstand in Deutschland – damals wie heute.
Do., 26 Juni 2025
WeltGrüne und Linke protestieren mit Regenbogen-Kleidung gegen Julia KlöcknerDie Regenbogenflagge soll künftig nur noch einmal im Jahr auf dem Bundestag wehen, entschied Bundestagspräsidentin Klöckner unlängst. Abgeordnete der Grünen und Linke protestierten nun in bunten Farben gegen die Entscheidung.
Do., 26 Juni 2025
queer.deUnion warnt vor "Privilegierung" von queeren MenschenIm Bundestag waren sich die Parteien uneinig, wie man mit der zunehmenden Hasskriminalität umgeht. Immerhin: Es wurde bunt.
Do., 26 Juni 2025
Evangelische ZeitungZwei christliche Gemeinden im Visier des VerfassungsschutzesDer Verfassungsschutz in Baden-Württemberg beobachtet zwei christliche Gemeinden wegen Queer- und Staatsfeindlichkeit. Eine von ihnen spricht bei Homosexualität von der Todesstrafe.
Do., 26 Juni 2025
Domradio.deKritik an Ehe für alle in den USA wird lauter: Nichts ist für die Ewigkeit Wird die Ehe für alle in den USA bleiben? Sie ist gesellschaftlich breit akzeptiert. Die größte und sehr einflussreiche protestantische Gemeinschaft, die Southern Baptists, will sie aber auf legalem Weg abschaffen.
Do., 26 Juni 2025
Augsburger Allgemeine„Ich bin schwul, aber auf keinen Fall queer“: Die alte neue Homophobie der RechtenDer „Stolzmonat“ ist ein Versuch der Rechten, queeres Leben in Deutschland zu delegitimieren. Trotzdem gibt es auch in der AfD homosexuelle Menschen. Wie passt das zusammen?
Do., 26 Juni 2025
zdf heuteEU-Chefin stellt sich gegen Pride-VerbotBudapests liberaler Bürgermeister will die jährliche LGBTQ-Parade trotz Polizeiverbot durchführen. Unterstützung bekommt er von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Do., 26 Juni 2025
Rheinische PostUngarn warnt – „Die Pride ist eine gesetzlich verbotene Versammlung“Die Budapest Pride hat eine 30-jährige Tradition. Dieses Jahr hat Ungarn verboten, nicht-heterosexuelle Lebensweisen zu zeigen. Das führte zu massiven Protesten – auch aus der EU. Nun droht Ungarn den EU-Vertretern.
Mi., 25 Juni 2025
NDRSchwesig bekennt sich im Landtag MV zur RegenbogenflaggeIn der Aktuellen Stunde des Landtags haben sich am Mittwoch fast alle Fraktionen zur Regenbogenflagge und zur queeren Gemeinschaft bekannt. Die AfD hingegen provozierte eine kontroverse Debatte.
Mi., 25 Juni 2025
rbb24Verwaltungsgericht Berlin: "Progress Pride"-Fahne darf im Grundschulhort hängen Die sogenannte "Progress Pride"-Flagge darf in Grundschulhorten gezeigt werden. Das hat das Berliner Verwaltungsgericht am Mittwoch entschieden, wie eine Sprecherin mitteilte.
Mi., 25 Juni 2025
Süddeutsche ZeitungGrüne stellen Missbilligungsantrag gegen BildungssenatorinEin homosexueller Lehrer berichtet von Mobbing gegen ihn. Wer hat wann und was dazu gewusst? Die Grünen wollen über einen Missbilligungsantrag gegen die Bildungssenatorin abstimmen lassen.
Mi., 25 Juni 2025
MannschaftNimm dies, Julia Klöckner! Bayern hisst zum CSD RegenbogenflaggeDie Bundestagsverwaltung hat die Teilnahme ihrer queeren Mitarbeitendengruppe am CSD Berlin zurückgezogen. Zudem soll zum CSD vor dem Bundestag keine Flagge wehen. In Bayern entscheidet man das queerfreundlicher.
Mi., 25 Juni 2025
queer.deIndonesien nimmt 75 Menschen auf "Gay Party" festDer Verfolgungsdruck auf queere Menschen nimmt in Indonesien zu – nun wird eine weitere Massenfestnahme gemeldet.
Mi., 25 Juni 2025
BRHass gegen QueerHomosexuelle werden auf offener Straße verprügelt, trans Menschen erfahren Mobbing und Hetze im Netz. Gewalt und Hass gegen LGBTQIA+ Personen nehmen auch in Westeuropa drastisch zu.
Mi., 25 Juni 2025
web.deBKA alarmiert: Rechte Jugendgruppen wachsen schnellIhre Feinde sind politische Andersdenkende, Migranten, Lesben: Seit Mitte 2024 sind in Deutschland laut Bundeskriminalamt mehrere neue rechtsextremistische Jugendgruppen entstanden. Teilweise betrachten die Mitglieder Gewalt als legitimes Mittel.
Mi., 25 Juni 2025
Deutschlandfunk NovaUSA: Junge LGBTQ+ sind beim Daten vorsichtiger gewordenDas politische Klima in den USA unter Präsident Donald Trump bringt viele junge queere Menschen offenbar dazu, vorsichtiger zu daten.
Mi., 25 Juni 2025
tazAnreise zur Budapest Pride: Legal, illegal, egalBerliner Ak­ti­vis­t*in­nen fahren an diesem Donnerstag zur Budapest Pride, um die Queers in Ungarn zu unterstützen. Das ist nicht ohne Risiken.
Di., 24 Juni 2025
ntvMiersch hält CSD-Absage des Bundestags für "keine gute Idee"SPD-Fraktionschef Matthias Miersch kritisiert, dass die queere Gruppe der Bundestagsverwaltung am diesjährigen Berliner Christopher Street Day nicht teilnehmen darf.
Di., 24 Juni 2025
queer.deNordkirche lehnt Veröffentlichung von "Gott ist queer" abDie Nordkirche gibt ein queeres Lied in Auftrag, das ihr dann aber doch zu heikel ist. Sängerin und Lied-Autorin Annie Heger ist fassungslos.
Di., 24 Juni 2025
DWHIV-Medikament Lenacapavir - sicher, aber sehr teuerDie US-Arzneimittelbehörde FDA hat das HIV-Medikament Lenacapavir auch zur HIV-Prophylaxe zugelassen. Im Kampf gegen Aids könnte Lenacapavir zum echten "Gamechanger" werden - wenn es nicht so exorbitant teuer wäre.
Di., 24 Juni 2025
katholisch.deTheologin zu Transgeschlechtlichkeit: Kirche verletzt eigene AnsprücheDie Kirche tritt für Vielfalt ein – in sozialer, ethnischer und religiöser Hinsicht. Dass sie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ablehne, schade jedoch ihrem Eintreten für die Würde der Person, kritisiert Marianne Heimbach-Steins.
Di., 24 Juni 2025
Netzpolitik.orgEU soll gegen digitale Verfolgung und Diskriminierung einschreitenBei der Budapest Pride am Samstag drohen den Teilnehmenden Strafen, die Polizei darf sogar Gesichtserkennung zur Identifikation einsetzen. Etwa 50 Menschenrechtsorganisationen fordern die EU-Kommission zu sofortigen Handeln gegen den „gefährlichen Präzedenzfall“ auf.