Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Fr., 03 Jan. 2025
queer.deNordrhein-Westfalen: Meldestelle für Queer­feindlichkeit startet im FrühjahrNach zweieinhalb Jahren Aufbau sollen vier Meldestellen für verschiedene Formen des Rassismus und Queer­feindlichkeit in Nordrhein-Westfalen im Frühjahr an den Start gehen.
Do., 02 Jan. 2025
t-onlineVerfolgung Homosexueller: Russland verurteilt Männer, weil sie "zu schwul aussehen"Russland hat die Freiheit homosexueller Menschen drastisch beschnitten. Die Polizei geht offenbar gezielt gegen Besucher von Nachtclubs vor.
Do., 02 Jan. 2025
queer.deQueere Jobmesse schließt Axel Springer für zehn Jahre ausDie UHLALA Group, die unter anderen die "Sticks and Stones"-Messe veranstaltet, hat genug von der Queerfeindlichkeit des Axel-Springer-Verlags – zumindest bis 2035.
Do., 02 Jan. 2025
GGG.atAuch Liechtenstein hat jetzt die Ehe geöffnetAm 1. Jänner hat auch das Fürstentum Liechtenstein die Ehe für schwule und lesbische Paare geöffnet. Damit können nun gleichgeschlechtliche Paare in fast allen deutschsprachigen Ländern heiraten.
Do., 02 Jan. 2025
Kirche + LebenZdK will Diskriminierungsverbot queerer Menschen im GrundgesetzAls Gründe nennt die Laienvertretung auch die Lehre der eigenen Kirche – aber nicht nur die.
Do., 02 Jan. 2025
Frankfurter AllgemeineSkispringer outet sich nach Schicksalsschlag als schwulJahrelang behält der polnische Skispringer Andrzej Stekala seine Homosexualität für sich. Als sein Lebensgefährte verstirbt, will er sich nicht mehr verstecken – und wirbt um Respekt.
Mi., 01 Jan. 2025
katholisch.deMänner-Seelsorger: Darum will das ZdK das Grundgesetz ändernDie Rechte von LSBTIQ-Personen sollen geschützt werden – auch im Grundgesetz. Das will das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) erreichen und fordert daher eine Änderung der Verfassung. Warum sich das ZdK dafür einsetzt, erklärt Initiator Andreas Heek im katholisch.de-Interview.
Mi., 01 Jan. 2025
Der StandardRegenbogenfamilien in Europa kämpfen um ihre RechteMit dem Aufschwung rechter Parteien in Europa wächst auch die Angst unter queeren Elternteilen, dass ihre Rechte in Gefahr sind. Manche versuchen überhaupt erst, solche zu erlangen
Mi., 01 Jan. 2025
MannschaftSchweiz: Schwule und Bi-Männer dürfen jetzt Blut spendenAb diesem Jahr darf in der Schweiz niemand mehr aufgrund der sexuellen Orientierung von der Blutspende ausgeschlossen werden.