Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Do., 24 Juli 2025
TagesspiegelNach Pride-Parade: Budapester Polizei lädt Bürgermeister als Verdächtigen zu Befragung vorTrotz eines Verbots waren Ende Juni mehr als 200.000 Menschen zur Pride-Parade in Budapest gekommen. Bürgermeister Karacsony drohen nun Konsequenzen.
Do., 24 Juli 2025
queer.deQueer Travel: ITB stellt Karte unsicherer Länder vorKurz vor dem Berliner CSD hat die Reisemesse eine teils tiefrote Weltkarte zur Lage von LGBTQ+ veröffentlicht – und Ergebnisse einer Umfrage zum persönlichen Sicherheitsempfinden queerer Reisender.
Do., 24 Juli 2025
SWR AktuellCSD Stuttgart 2025: So soll Gewalt von Rechtsextremen verhindert werdenSeit letztem Jahr stören Rechtsextreme vermehrt CSD-Veranstaltungen. Wie Polizei und Verfassungsschutz Teilnehmende des Christopher Street Days in Stuttgart schützen wollen.
Do., 24 Juli 2025
TagesspiegelRegenbogenflagge auf der Reichstagswiese: „Campact“ plant Protestaktion zum CSD in BerlinDer Beschluss von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Regenbogenflagge nicht zu hissen, führt weiterhin zu großem Protest. Nun plant „Campact“ eine Aktion direkt vor dem Reichstag.
Do., 24 Juli 2025
euronews.Exklusiv: Kommission hat ihre Meinung zur Antidiskriminierungsrichtlinie geändert Die Europäische Kommission hat ihre Gleichbehandlungsrichtlinie wiederbelebt, nachdem sie sie zunächst aus ihren Plänen für 2025 gestrichen hatte. Der Vorschlag bleibt jedoch im Rat blockiert, wo es immer noch keine Einstimmigkeit gibt.
Do., 24 Juli 2025
EvangelischLeuchtfeuer-Hospiz pflegt queere MenschenÜbergriffe und Hasskommentare gegen Lesben, Schwule und Bisexuelle nehmen in Deutschland zu. Das Hospiz Leuchtfeuer in Hamburg St. Pauli hält mit sensibler Pflege dagegen.
Do., 24 Juli 2025
rbb24"Wir sind viele, wir sind laut und wir bleiben" Hunderttausende werden am Samstag zum CSD in Berlin erwartet. Im Interview spricht Thomas Hoffmann, Vorstandsmitglied des CSD-Vereins, über Sponsoring und Kommerzialisierung - und warum sich politischer Anspruch und Party nicht ausschließen müssen.
Do., 24 Juli 2025
TagesspiegelBerlins Queerbeauftragter Alfonso Pantisano: „Das Haus der queeren Community steht in Flammen“Die Diskussionen um die Regenbogenflagge, die steigende Gewalt, rechte Bedrohungen: Queerfeindlichkeit trägt unterschiedlichste Masken, schreibt Alfonso Pantisano anlässlich des Berliner CSD – und, warum Sichtbarkeit so wichtig ist.
Mi., 23 Juli 2025
ntvUS-Dorf schließt Schwarze, Juden und Homosexuelle ausEine exklusive Gemeinde nur für weiße, heterosexuelle Menschen, in der Religionen wie das Judentum oder der Islam streng verboten sind. Was absurd und vor allem illegal klingt, ist im US-Bundesstaat Arkansas Realität. Gut 40 Menschen haben hier ihr eigenes Dorf gegründet und leben offen Rassismus...
Mi., 23 Juli 2025
queer.deBundes­stiftung Magnus Hirschfeld kritisiert KlöcknerDer Fachbeirat der BMH beklagt, das Nicht-Hissen der Flagge wirke wie ein "demonstrativer Rückschritt" und lege Neutralitätsgebote falsch aus. Die Bundestagspräsidentin weist das zurück, während ein Vize betont, dass die Entscheidung allein von ihr stamme.
Mi., 23 Juli 2025
MannschaftWarum will der CSD-Schirmherr keine Pride-Flagge hissen?Im sächsischen Chemnitz weigert sich der Oberbürgermeister Sven Schulze (SPD), am Wochenende die Pride-Flagge am Rathaus zu hissen – obwohl er Schirmherr des CSD ist, der an dem Tag stattfindet. Was steckt dahinter?
Mi., 23 Juli 2025
queer.deHongkong: Trans Mann mit Klage gegen Gesetz zu öffentlichen Toiletten erfolgreichEin trans Mann ist in Hongkong mit einer Klage gegen das Gesetz zur Benutzung öffentlicher Toiletten erfolgreich gewesen.
Mi., 23 Juli 2025
WeltPentagon überwacht jetzt Toiletten, damit Transfrauen sie nicht nutzenBeim Vorgehen der US-Regierung gegen Transsexuelle ist das Verteidigungsministerium von Pete Hegseth offenbar besonders engagiert. Ein Schreiben legt Dutzende Maßnahmen dar, wie ein US-Onlineportal berichtet.
Mi., 23 Juli 2025
queer.deUnternehmen müssen kostenlose Änderungen von Geschlechtseintrag und Vornamen ermöglichenDas Selbstbestimmungsgesetz bringt auch datenschutzrechtliche Verpflichtungen für Unternehmen mit sich, die umgesetzt werden müssen.
Mi., 23 Juli 2025
MannschaftNun auch Rumänien: Eine Stadt verbietet PrideDie rumänische Stadt Oradea hat die für Samstag geplante Ausgabe der Oradea Pride 2025 verboten. Nach Budapest das zweite Pride-Verbot innerhalb der Europäischen Union in diesem Jahr.
Mi., 23 Juli 2025
rbb24BVG schmückt U-Bahnhof vor dem Bundestag mit Pride-FlaggeDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben kurz vor dem Berliner Christopher Street Day (CSD) den U-Bahnhof Bundestag in Berlin-Mitte im Regenbogen-Design gestaltet.
Mi., 23 Juli 2025
DeutschlandfunkPolizei durchsucht Wohnungen von Neonazis in BerlinIn Berlin hat die Polizei heute früh mehrere Wohnungen von Rechtsextremisten durchsucht. Der Gruppe werde unter anderem vorgeworfen, eine Parade zum Christopher-Street-Day gestört zu haben.
Mi., 23 Juli 2025
DomradioSegen für homosexuelle Paare wird zur Zerreißprobe der Kirche: Ist Segen gleich Segen? Wie geht die Kirche mit Paaren in "irregulären Situationen" um? Zwei deutsche Bistümer haben dazu eine Handreichung veröffentlicht. Das Erzbistum Köln geht diesen Schritt nicht mit. Geht es hier nur um den Segen? Eine Analyse.
Mi., 23 Juli 2025
rbb24 ReportageJung.Rechts.Radikal - Neonazis in der LausitzSie sind gewaltbereit und tragen ihre Ideologie offen nach außen – junge Rechtsextreme werden in der Lausitz immer mehr zum Problem. Zu spüren bekommen das vor allem diejenigen, die nicht in das Weltbild der neuen Generation von Neonazis passen: Homo- oder Transsexuelle oder Demokraten, die sich nicht...
Mi., 23 Juli 2025
t-online"Dyke* March" findet dieses Jahr doch stattAm kommenden Wochenende steht nicht nur der CSD in Berlin bevor. Auch der "Dyke* March" findet wieder statt, nachdem er für dieses Jahr eigentlich abgesagt wurde.
Mi., 23 Juli 2025
queer.deSachsen bleibt bei Genderverbot an SchulenSachsen behält in seinen Schulen das Verbot bei, mit Sonderzeichen zu gendern. Zum 1. August 2025 tritt eine neue Vorschrift in Kraft, die in der Schulsprache weiterhin einen Verzicht auf Gender­sternchen, Doppelpunkt, Unterstrich oder das sogenannte Binnen-I vorschreibt, wie das Kultusministerium mitteilte.
Mi., 23 Juli 2025
radio einsSophie Koch - Queer-Beauftragte der BundesregierungMit dabei auf dem CSD in Berlin ist – auf dem Wagen des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend – auch Sophie Koch. Die SPD-Politikerin aus Sachsen ist seit Mai Beauftragte der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
Mi., 23 Juli 2025
ZeitOlympisches Komitee der USA verbietet trans Frauen die TeilnahmeUS-Präsident Donald Trump hatte angeordnet, trans Frauen aus Frauenwettkämpfen zu verbannen. Das Olympische Komitee der USA sagt, es müsse sich fügen.
Di., 22 Juli 2025
queer.deRusslands Parlament stimmt für Strafen bei Onlinesuche nach "extremistischen" InhaltenMit dem neuen Gesetz könnte auch die Suche nach queeren Inhalten bestraft werden.
Di., 22 Juli 2025
ZeitBundestagspräsidium will Tragen von politischen Ansteckern verbietenDie Debatte um Symbole im Bundestag geht weiter: Die Bundestagspräsidentin will nur noch das Tragen von Ansteckern mit Bundesadler, Deutschland- oder EU-Flagge erlauben.
Di., 22 Juli 2025
queer.deErzbistum Köln setzt Beschluss zur Segnung gleich­geschlechtlicher Paare nicht umDas Bistum von Kardinal Woelki setzt lieber auf Vorgaben aus dem Vatikan als auf einen liberaleren Kompromiss innerhalb der katholischen Kirche Deutschlands.
Di., 22 Juli 2025
Berliner ZeitungNeonazis mobilisieren gegen den Berliner CSD 2025Am Samstag feiert Berlin seine queeren Gruppen. Das gefällt nicht allen. Es haben sich Störer von Rechtsaußen angemeldet.
Di., 22 Juli 2025
SiegessäuleKein Geld für queere Bildung: Initiativen stehen vor dem AusEs können keine Gelder für queere Bildung im Doppelhaushalt 2026/27 bereitgestellt werden, gibt die Senatsverwaltung bekannt. Bereits im Februar kündigten sie an, dass die Finanzierung vieler Beratungsprojekte auf der Kippe stand. Trotz zahlreicher Proteste sieht die Bildungssenatorin nicht die...
Di., 22 Juli 2025
vrtGericht gibt trans Radsportlerin recht – Ausschluss von Wettbewerben war unrechtmäßigDas Gericht erster Instanz von Brüssel hat einer trans Radsportlerin recht gegeben, die Klage gegen den internationalen Radsportverband UCI und den belgischen Radsportverband eingereicht hatte. Das Gericht urteilte, dass die Frau zu Unrecht von Wettkämpfen ausgeschlossen wurde.
Di., 22 Juli 2025
tazProfessorin über Gender-Studies: „Es wird versucht, uns in eine Krise zu bringen“Die Geschlechterforschung steht unter massivem politischen Beschuss. Nicht nur in den USA sei die Disziplin gefährdet, sagt Professorin Tina Spies.
Di., 22 Juli 2025
Tagesspiegel Klaus Lederer über den Berliner CSD: „Wir müssen Hetero-Normen nicht kopieren, müssen Merz, Klöckner & Co. nicht gefallen“In unserer Serie „Mein CSD“ erzählen Prominente von ihren Erlebnissen. Dieses Mal erinnert sich Ex-Kultursenator Klaus Lederer an einen besonderen CSD – und zieht eine Verbindung zu heute.
Mo., 21 Juli 2025
queer.deÖsterreich: Geschlechts­angleichende Maßnahmen erst ab 25 Jahren?Jugendministerin Claudia Plakolm hat mit Interview-Äußerungen für Kritik gesorgt.
Mo., 21 Juli 2025
queer.deVermieter lehnte lesbisches Paar ab: Gesetzesänderung gefordertEin Fall aus Kärnten sorgt für Empörung über den fehlenden Diskriminierungsschutz im Zivilrecht.
Mo., 21 Juli 2025
RaiItalien: Verfassungsgericht stärkt lesbische PaareVerfassungsrichter stärken die Rechte gleichgeschlechtlicher Eltern. Auch eine zweite Mutter hat Anspruch auf die zehntägige Elternzeit.
Mo., 21 Juli 2025
queer.deTunesien: Wieder Verhaftungswelle gegen queere MenschenIn den letzten Tagen sollen mindestens 14 Menschen verhaftet worden sein, berichtet eine Menschenrechtsorganisation.
Mo., 21 Juli 2025
tazQueeres Filmfest in der Republik Moldau: Dass die Liebe möglich istBeim Filmfestival Queer Voices in Chișinău geht es um mehr als Kino. Die dort vertretene Kunst wird durch reaktionäre Kräfte unterdrückt, auch Putin mischt mit
Mo., 21 Juli 2025
queer.deFelix Banaszak: Beiläufiges Coming-outIn einem "Zeit"-Porträt spricht der Grünen-Vorsitzende davon, auf Frauen und Männer zu stehen. Damit erhöht sich die Sichtbarkeit queerer Menschen in Bundestag und Öffentlichkeit.
Mo., 21 Juli 2025
TAG24Flaggen-Affäre von Chemnitz: Warum hängt zum CSD keine Pride-Flagge vorm Rathaus?Es ist ein lautes, buntes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Sichtbarkeit: die Regenbogenflagge. Doch genau dieses Symbol wird am 26. Juli 2025 zum Christopher Street Day nicht vor dem Chemnitzer Rathaus wehen. Das sorgt für heftige Kritik.
Mo., 21 Juli 2025
mdrBücher unter Verdacht: Neue Zensur-Welle in RusslandIn Russland verschärft sich die Zensur: Nach unabhängigen Medien geraten nun Autoren, Verlage und Buchhandlungen ins Visier der Behörden. Strafverfahren, Hausdurchsuchungen und subtile Einschüchterungskampagnen setzen die Literaturszene unter Druck.
So., 20 Juli 2025
SRFTransgender in Thailand: bunt gefeiert, rechtlich vergessenDer fortschrittliche Schein trügt. In Thailand sind Transgenderfrauen und -männer rechtlich noch immer nicht anerkannt.