Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Di., 21 Okt. 2025
queer.deQueer­feindlicher CSU-Funktionär ist jetzt bei der AfDIm Februar nahm der CSU-Kommunalpolitiker Markus Hammer an einer rechtsextremen Demo gegen queere Menschen teil. Jetzt kam er einem CSU-Parteiausschlussverfahren zuvor – und wird AfD-Kandidat.
Di., 21 Okt. 2025
Deutschlandfunk KulturÖsterreich: Briefwechsel des Dichters W.H. Auden mit seinem Liebhaber entdecktUm die hundert Briefe und Postkarten, die der britischen Dichter W. H. Auden und sein Liebhaber Hugo sich schrieben, wurden in Österreich gefunden.
Di., 21 Okt. 2025
chrismon"Nach 1945 ging die Verfolgung weiter"Die Historikerin Stefanie Schüler-Springorum erzählt im Interview, wie ehemalige KZ-Häftlinge nach dem Krieg drangsaliert und ausgegrenzt wurden. Gerade ist dazu ihr neues Buch erschienen
Di., 21 Okt. 2025
männer*Nach Hetzjagden im Volkspark: Staatsschutz ermittelt, Politik verurteilt AngriffeNach Berichten über queerfeindliche Gewalt im Volkspark Friedrichshain ermittelt der Staatsschutz. Eine Resolution der Bezirkspolitik bestätigt die „tiefe Verunsicherung“ in der Community.
Mo., 20 Okt. 2025
watsonIntersex Awareness Day: Was ist Intergeschlechtlichkeit eigentlich?Am 26. Oktober findet der Intersex Awareness Day statt. Der Solidaritätstag soll jährlich an die Sichtbarkeit intergeschlechtlicher Menschen und den Kampf für ihre Rechte erinnern.
Mo., 20 Okt. 2025
WDR ZeitzeichenGeneral unter Verdacht: Die Affäre KießlingVerkehrt der Vier-Sterne-General Günter Kießling in Schwulenbars? Allein der falsche Verdacht reicht aus, um den Offizier (geb. am 20.10.1925) aus dem Amt zu drängen.
Mo., 20 Okt. 2025
queer.dePolen: Regierung will gleich­geschlechtliche Paare anerkennen, Präsident ist dagegenPolen gehört zu den wenigen EU-Ländern, die gleichgeschlechtliche Paare nicht anerkennen. Nach dem Willen der Mitte-links-Regierung soll sich das ändern, der rechtspopulistische Präsident droht jedoch mit einem Veto.
Mo., 20 Okt. 2025
queer.de"Wenn Herr Merz über das Stadtbild spricht, dann meint er auch mich"Der Kanzler ist wegen vieler Asylsuchender unglücklich über das Bild deutscher Städte. Dagegen gab es Proteste – und die Warnung, dass queere Menschen das nächste Feindbild sein könnten.
So., 19 Okt. 2025
HNAChristopher-Street-Demo in Frankenberg für Toleranz und gegen VorurteileLesben, Schwule und andere queere Menschen demonstrierten in Frankenberg für mehr Toleranz. Allerdings nahmen nur rund 30 Menschen teil.
So., 19 Okt. 2025
tazQueerbeauftragte Sophie Koch: „Ich will mich da nicht verkämpfen“ Sophie Koch, Queerbeauftragte der Bundesregierung, setzt auf leise Diplomatie statt auf laute Symbolpolitik. Auf ein Gespräch mit Merz wartet sie seit Juli.
So., 19 Okt. 2025
lokal direktVerfolgt bis in den Tod: Jürgen Wenke schildert das Schicksal HomosexuellerDas „Lila Lied“ aus den 1920 Jahren besingt noch selbstbewusst die Hoffnung von Homosexuellen, gleiche Rechte wie heterosexuelle Menschen erstreiten zu können. Damit war es bald vorbei. Mit dem NS-Regime setzte die Verfolgung Homosexueller ein. Im Vokabular der Nazis wurden sie zu „Sittlichkeitsv...
So., 19 Okt. 2025
queer.de"Seit wann hilfst du Schwulen?": Erstmals Gedenktag für Opfer rechter Gewalt in ErfurtIn Erfurt fand erstmals ein Gedenktag für die Opfer rechter Gewalt statt. Erinnert wurde u.a. an Heinz Mädel, der 1990 an den Folgen einer brutalen homofeindlichen Attacke starb.
So., 19 Okt. 2025
NDRTash Hilterscheid: Einsatz für queere Belange in der KircheMit Tash Hilterscheid gibt es erstmals eine offizielle Pfarrperson für queere Bildungsarbeit. Als nichtbinäre Person thematisiert Tash die eigene Geschichte und spricht über bestehende Hürden innerhalb von Kirche und Gesellschaft.
Sa., 18 Okt. 2025
queer.deErster Queer-Gottesdienst im deutschen FernsehenAm 26. Oktober 2025 überträgt das ZDF erstmals einen Queer-Gottesdienst. Die katholische Feier beginnt um 9:30 Uhr in der St.-Anna-Kirche in Münster und wird bundesweit live im Fernsehen ausgestrahlt.
Sa., 18 Okt. 2025
BörsenblattQueere Bücher und Verlage auf der Frankfurter Buchmesse: "Durch euch hatte ich mein Outing"Queere Verlage und Bücher schaffen Sichtbarkeit, erzählen vielfältige Geschichten und geben marginalisierten Stimmen Raum – auch auf der Frankfurter Buchmesse 2025 ist das Thema präsent
Sa., 18 Okt. 2025
DWWundermittel? Debatte um HIV-Präventionsspritze in SimbabweSimbabwe führt Lenacapavir ein – eine bahnbrechende HIV-Prophylaxe. Fachleute feiern sie als Fortschritt, doch in der Bevölkerung gibt es Bedenken über Kosten, Sicherheit und Zugänglichkeit.
Fr., 17 Okt. 2025
ndBundesrat: Vorerst kein Sonderregister für trans PersonenDer Bundesrat stimmte am Freitag doch nicht über die von Innenminister Dobrindt geplante Verordnung ab
Fr., 17 Okt. 2025
ZeitPolen schließt Kompromiss zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher PaareNach langem Ringen hat Polens Regierung einen Gesetzentwurf für Partnerschaftsverträge vorgelegt, die auch für Homosexuelle gelten. Der Präsident muss noch zustimmen.
Fr., 17 Okt. 2025
Frankfurter AllgemeineOscar Wilde erhält nach 130 Jahren seine Bibliothekskarte zurückWeil er wegen seiner Homosexualität verurteilt worden war, entzog die britische Nationalbibliothek Oscar Wilde 1895 seinen Leseausweis. Nun stellte man dem Schriftsteller in London eine neue Karte aus.
Fr., 17 Okt. 2025
tazTagebuch aus Moldau: Schwul in Chișinău Homophobie gehört sowohl zum sowjetischen Erbe in der Republik Moldau als auch zur religiösen Gegenwart. Und sie ist ein Teil von Moskaus Kulturkampf.
Fr., 17 Okt. 2025
queer.deBundesrat setzt Abstimmung über Dobrindts Sonderregister abDie Länderkammer stimmt in ihrer aktuellen Sitzung doch nicht über ein von Innenminister Dobrindt geplantes Sonderregister für trans Menschen ab.
Fr., 17 Okt. 2025
SCHWULISSIMOÄnderungen beim SBGG: Keine Entscheidung im Bundesrat Die Entscheidung über eine Änderung beim Selbstbestimmungsgesetz wurde im Bundesrat kurzfristig vertagt. Queere Verbände hatten die Pläne kritisiert.
Fr., 17 Okt. 2025
IpsosIm Auge des Sturms: Aktuelle Forschungsergebnisse zur Situation queerer Menschen in Deutschland und weltweitDie Zeiten für queere Menschen werden rauer. In den USA hat die Trump-Administration der „Wokeness“ den Kampf angesagt und bereits viele Unternehmen dazu bewogen, ihre Bemühungen um Diversität herunterzufahren. Auch hierzulande wächst die Sorge vor dem Verlust von Freiheiten und...
Do., 16 Okt. 2025
Frankfurter AllgemeineTürkischer Gesetzentwurf: Der Druck auf queere Menschen wächstIn der Türkei kursiert ein Gesetzentwurf, der die Existenz sexueller Minderheiten unter Strafe stellen würde. Menschenrechtler warnen, die AKP wiegelt ab.
Do., 16 Okt. 2025
DeutschlandfunkNorwegische Kirche entschuldigt sich bei LGBTQ-GemeinschaftDie Norwegische Kirche hat sich bei der LGBTQ-Gemeinschaft des Landes offiziell für jahrzehntelang erfahrenes Unrecht entschuldigt.
Do., 16 Okt. 2025
queer.de"Transgenderismus gehört ausgerottet": Julian Adrat auf AfD-Landesliste gewähltJulian B. Adrat ist wegen seiner Queerfeindlichkeit bereits in Konflikt mit dem Gesetz geraten. Nun will ihn die AfD ins Berliner Abgeordnetenhaus schicken.
Do., 16 Okt. 2025
Netzpolitik.orgVerordnung zum Selbstbestimmungsgesetz: „Wie per Trump-Dekret“Das Innenministerium will den früheren Geschlechtseintrag einer Person dauerhaft im Melderegister festschreiben – trotz massiver Kritik. Wir haben mit Autorin Julia Monro über die ideologische Agenda der Union, den autoritären Regierungsstil des Innenministeriums und die Hoffnung gesprochen, dass...
Do., 16 Okt. 2025
queer.deParitätischer beharrt auf Gender­stern & Co.Der Paritätische Wohlfahrtsverband in Hessen will sich im Gebrauch von diskriminierungssensibler Sprache nicht von der hessischen Landesregierung einschränken lassen.
Do., 16 Okt. 2025
tipBerlinInitiative CSD Verteidigen: „Es sind sich mehr Leute bewusst, dass nicht alles nur Party sein kann“Seit dem Sommer letzten Jahres sehen sich die Christopher Street Days in Deutschland zunehmend rechten Angriffen ausgesetzt. CSD Verteidigen ist eine bundesweite Initiative, die sich zum Schutz der Veranstaltungen gegründet hat.
Mi., 15 Okt. 2025
queer.deEinem Drittel der Deutschen geht Kampf gegen Diskriminierung queerer Menschen zu weitLGBTI-Organisationen fordern, dass angesichts steigender queerfeindlicher Gewalt mehr Engagement des Gesetzgebers notwendig ist. Viele Menschen in Deutschland denken anders. Auch die Regenbogenfahne ist laut einer Studie der TU Dresden vielen ein Dorn im Auge.
Mi., 15 Okt. 2025
Netzpolitik.orgSelbstbestimmungsgesetz: Vom Versprechen zur GefahrDie Pläne des Bundesinnenministerium verletzen den Kern dessen, wofür das Selbstbestimmungsgesetz steht: Schutz, Würde und ein Leben ohne ständige Angst vor Outings. Sie verwandeln den Fortschritt in eine existenzielle Bedrohung. Ein Kommentar.
Mi., 15 Okt. 2025
queer.deEuroparat besorgt über Situation von trans Menschen in GroßbritannienIn Großbritannien gibt es derzeit eine regelrechte Hetzjagd gegen trans Menschen. Der Europarat weist das Land darauf hin, dass viele Maßnahmen gegen die Menschenrechtskonvention verstoßen könnten, die das Land unterzeichnet hat.
Mi., 15 Okt. 2025
katholisch.deRanking: Katholische Kirche in Deutschland weiter sehr queerfreundlichSie zählt erneut zu den Top 10 der LGBTQ-freundlichsten Kirchen Europas – die katholische Kirche in Deutschland. Das sagt zumindest der neue "Rainbow Index of Churches in Europe". Die Studie erklärt auch, woran das liegt.
Mi., 15 Okt. 2025
sternBeratungsanfragen zu Rechtsextremismus auf RekordniveauImmer mehr Menschen in Hessen suchen Hilfe gegen rechtsextreme Vorfälle – besonders in Schulen und Nachbarschaften. Das Demokratiezentrum sieht gesellschaftliche Krisen als Ursache für den Anstieg.
Mi., 15 Okt. 2025
queer.deAfD verharmlost antiqueere Gewalt von RechtsMit einer wilden Interpretation der Kriminalstatistik behauptet der AfD-Bundestagsabgeordnete Martin Reichardt, Gewalt gegen queere Menschen sei "mehrheitlich nicht politisch motiviert".
Mi., 15 Okt. 2025
Netzpolitik.orgWie eine neue Verordnung zur Bedrohung für Betroffene wirdDas Bundesinnenministerium will frühere Vornamen und Geschlechtseinträge zeitlich unbegrenzt im Melderegister speichern. Fachverbände schlagen Alarm: Für Menschen, die ihre Daten ändern ließen, steige damit das Risiko, auch in Zukunft diskriminiert zu werden. Sie sehen das Ziel des...
Mi., 15 Okt. 2025
Kontext: WochenzeitungNazijäger darf nicht Ehrenbürger werdenEine Initiative will Fritz Bauer, dem in Stuttgart geborenen Staatsanwalt, Nazijäger und Kämpfer gegen die Verfolgung Homosexueller, die Ehrenbürgerwürde verleihen. Doch die Stadt sagt, rechtlich gehe das nur bei Lebenden – Bauer starb 1968. So eindeutig ist die Rechtslage allerdings nicht.
Di., 14 Okt. 2025
tazAngriff auf die Freiheit der WissenschaftDie AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu wappnen.
Di., 14 Okt. 2025
TagesschauChristopher Street Day: Wie queere Sorben beim Cottbuser CSD für ihre Sichtbarkeit kämpfenSie stehen für den Erhalt althergebrachter Traditionen - und kämpfen gleichzeitig für einen progressiven Lebensstil: eine Community queerer Sorben nutzt den Cottbuser CSD, um sich zu zeigen - als Angehörige gleich zweier Minderheiten.
Di., 14 Okt. 2025
Pharmazeutische ZeitungDeutschland gibt 2,5 Millionen Euro für Aids-ProgrammMit dem Rückzug der USA aus internationalen Organisationen wird auch für viele Gesundheitsprojekte das Geld knapp. Die Bundesregierung will ein wichtiges Programm weiter unterstützen.