Welche Organisationen unterstützen das Anliegen?

© Caro Kadatz/LSVD
                  Diese Organisationen unterstützen den Aufruf und die Forderung nach der Ergänzung von Artikel 3 im Grundgesetz um das Merkmal der sexuellen Identität
- Arbeiter-Samariter-Bund NRW
 - BAG Kirche & Rechtsextremismus
 - Frank Bsirske, Vorsitzender der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft – ver.di
 - Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren BISS e.V.
 - Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte
 - Bundesvereinigung Trans*
 - Dachverband Lesben und Alter
 - Deutscher Frauenrat
 - Deutscher Juristinnenbund djb
 - Evangelische Frauen in Deutschland EFiD
 - Frauenwerk der Nordkirche
 - Fußballfans gegen Homophobie
 - Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland
 - Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit IFFF
 - Komitee für Grundrechte und Demokratie
 - Liberal-Islamischer Bund e.V.
 - neue deutsche organisationen – das postmigrantische Netzwerk
 - pro familia Bundesverband
 - Stiftung Akademie Waldschlösschen
 - Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
 - Weibernetz e.V. Bundesnetzwerk von Frauen, Lesben und Mädchen mit Beeinträchtigung
 
Weiterlesen
- Ergänzung von Artikel 3 im Grundgesetz um "sexuelle Identität". Stellungnahme des LSVD zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen, Die Linke und FDP (BT-Drucksache 19/13123)
 - Warum brauchen wir die Ergänzung des Diskriminierungsverbots im Artikel 3 Grundgesetz?
 - Diskriminierungsverbot ins Grundgesetz. Resolution des LSVD
 - Welche Landesverfassungen schützen sexuelle Identität?
 - Welche Verfassungen schützen bereits sexuelle Orientierung/ sexuelle Identität?
 

