IDAHOBIT* 2024: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit
LSVD-Aktionen und Demonstrationen zum #IDAHOBIT 2024 am 17.05.
Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT*) erinnern Menschen auf der ganzen Welt mit vielfältigen Aktionen an den 17.05.1990, der Tag, an dem Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit.
Noch immer werden LSBTIQ* in 66 Staaten strafrechtlich verfolgt, in 12 Ländern sind sie sogar von der Todesstrafe bedroht. Vielerorts sind staatliche Behörden an der Unterdrückung von LSBTIQ* beteiligt, verweigern ihnen Schutz vor Anfeindungen und Gewalt.
Lasst uns gemeinsam zum IDAHOBIT* für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt auf die Straßen und Plätze gehen. Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTIQ*) sind Menschenrechte, hier und überall auf der Welt.
Welche Aktionen der LSVD zum IDAHOBIT* 2024 bundesweit mit vielen weiteren Partner*innen organisiert, erfahrt ihr hier.
LSVD Aktionen zum IDAHOBIT* 2024
LSVD Baden-Württemberg
- 17. Mai, 14:00 Uhr: IDAHOBITA Stuttgart 2024. Setzt mit uns am 17. Mai gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt und Diskriminierung!
LSVD Berlin-Brandenburg
- 17. Mai, 17:00 Uhr: Kundgebung am Internationalen Tag gegen Queerfeindlichkeit (IDAHOBITA*) in Berlin. Das Berliner BÜNDNIS GEGEN HOMOPHOBIE lädt zusammen mit dem Berliner CSD und der AHA-Berlin zur Kundgebung unter dem Motto „Solidarität statt Spaltung – Queers und Allies gegen Rechts“ am Internationalen Tag gegen Queerfeindlichkeit (IDAHOBITA*) ein.
LSVD Hamburg
- 13. Mai, 19:00 Uhr: "Europa unter’m Regenbogen? Zum Stand der Queerfeindlichkeit“ – Podiumsdiskussion. Eigentlich haben alle Menschen in Europa das Recht auf Gleichbehandlung. Doch wie steht es damit in den einzelnen Ländern? Anlässlich des IDAHOBIT (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit) wollen wir nach Europa schauen. Wie geht es den Communities in den Ländern? Wo sind die größten Schwierigkeiten und Gefahren? Wie werden LGBTIQ* geschützt?
- 17. Mai, 19:00 Uhr: 16. Rainbowflash in Hamburg. Zum IDAHOBIT 2024 wollen wir zum 16. Mal mit mind. 700 Teilnehmenden eine riesige Regenbogenflagge aufstellen und damit ein Zeichen setzen gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je.
LSVD Hessen
- 17. Mai, 14:00 Uhr: Bunte Vielfalt statt brauner Einfalt - Aktion zum IDAHOBITA* 2024. Unter dem Motto „Bunte Vielfalt statt brauner Einfalt“ organisiert die Regenbogencrew am 17. Mai 2024 zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-,Trans- und Interphobie (IDAHOBITA*) ein Fest für Akzeptanz und Vielfalt.
LSVD Niedersachsen-Bremen
- 17. Mai, 19:00 Uhr: RainbowFlash zum IDAHOBIT 2024 in Hannover. Der LSVD Niedersachsen-Bremen möchte zusammen mit Gaymeinsam für Hannover mit dem RainbowFlash auf dem Opernplatz Hannover ein Zeichen der Solidarität mit allen Menschen setzen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und/oder geschlechtlichen Identität Verfolgung, Diskriminierung und Anfeindungen erleiden müssen.
LSVD Sachsen-Anhalt
- 17. Mai, 15:00 Uhr: Vom Mittelalter in die Moderne und nicht wieder zurück. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) kommen bei einer Podiumsdiskussion anlässlich der anstehenden Kommunalwahlen Vertreter*innen verschiedener demokratischer Parteien zusammen.