Video: Politischer Schlagabtausch mit queerpolitischen Sprecher*innen der Parteien im Bundestag
LGBTI+ in Deutschland: #YouAreIncluded – nah am Ziel oder in weiter Ferne?

Wie ist der bundespolitische Blick – Stand 2021 – auf LGBTI+-Themen? Haben LGBTI+ inzwischen gleiche Rechte in allen gesellschaftlichen Bereichen? Wo gibt es politischen Handlungsbedarf? Was können wir in Deutschland von anderen Ländern lernen?
Darüber diskutierten am 25.08. Doris Achelwilm (MdB, Die Linke), Dr. Jens Brandenburg (MdB, FDP), Dr. Karl-Heinz Brunner (MdB, SPD), Tessa Ganserer (MdL, Die Grünen) und Dr. Jan-Marco Luczak (MdB, CDU) im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin.
Dänemark feierte 2021 das weltweit größte LGBTI+-Event: Copenhagen 2021. Vom 12.-22. August 2021 fanden in Kopenhagen und der schwedischen Nachbarstadt Malmö der Worldpride, die Eurogames und ein großes internationales Human Rights Forum statt. Das Motto lautete: #YouAreIncluded.
Mit der Diskussion LGBTI+ in Deutschland: #YouAreIncluded – nah am Ziel oder in weiter Ferne? feierten die Königlich Dänische Botschaft in Berlin und der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) gemeinsam dieses Megaevent auch in Deutschland.
Programm
18.30 Uhr
Begrüßung durch Susanne Hyldelund, Botschafterin des Königreichs Dänemark
18.40 Uhr
Grußwort von Aron Le Fèvre, Direktor für Menschenrechte, Copenhagen 2021
18.50 Uhr
Politischer Schlagabtausch mit:
- Doris Achelwilm, queerpolitische Sprecherin Die Linke-Bundestagsfraktion
- Dr. Jens Brandenburg, LSBTI-Sprecher FDP-Bundestagsfraktion
- Dr. Karl-Heinz Brunner, queerpolitischer Sprecher SPD-Bundestagsfraktion
- Tessa Ganserer, queerpolitische Sprecherin, Die Grünen Bayern
- Dr. Jan-Marco Luczak, Kuratoriumsmitglied der CDU-Bundestagsfraktion in der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
moderiert von LSVD-Vorstandsmitglied Henny Engels und Dr. Julia Ehrt, Programmdirektorin ILGA World.