Jetzt mitmachen: Kampagne #theLworksout zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit am 26. April
LSVD ruft zur Teilnahme an Foto-Kampagne auf
Update: Auch 2022 gibt es zum Lesbian Visibility Day wieder #theLworksout.
In der Öffentlichkeit werden das Engagement und die Interessen von lesbischen Frauen bislang sehr unzureichend wahrgenommen. Gleiches gilt für die Arbeitswelt. In Unternehmen gibt es bis heute nur wenige geoutete lesbische Vorbilder. Auch in den existierenden LSBTIQ-Unternehmensnetzwerken sind Frauen oft in der Unterzahl und ihre Stimmen werden zu wenig gehört. Die Foto-Aktion #theLworksout zum Tag der Lesbischen Sichtbarkeit am 26. April 2021 möchte das ändern. Lesbische Frauen sind aufgerufen, mit einem Foto an der Aktion teilzunehmen.
Wie sieht die Aktion konkret aus?
Unter dem Hashtag #theLworksout sollen möglichst viele lesbische Frauen am 26. April ein Foto von sich mit der Kampagnen-Vorlage auf ihren Social-Media-Kanälen posten. Für das Foto könnt ihr entweder die LSVD-Vorlage nutzen, selbst euer Unternehmenslogo einfügen (Nutzung bitte mit Arbeitgeber*innen absprechen) oder auch die Vorlage ohne Logo verwenden.
- Vorlage #theLworksout mit LSVD-Logo
- Vorlage #theLworksout mit Möglichkeit für Unternehmenslogo
- Vorlage #theLworksout ohne Logo
Schickt uns eure Bilder auch gern bis zum 20. April 2021 an presse@lsvd.de
Die von uns gesammelten Fotos werden wir als Collage über die Social-Media-Kanäle des LSVD auf Facebook, Twitter und Instagram am 26. April veröffentlichen. Mit der Zusendung stimmt ihr der Veröffentlichung auf unseren Social-Media-Kanälen zu.
Jetzt mitmachen!
Druckt einfach eine der Vorlagen aus oder ruft diese auf einem Tablet auf. Dann macht damit ein Selfie oder lasst Euch fotografieren. Das Foto sollte im Querformat und in Farbe gemacht werden. Achtet darauf, dass Euer Gesicht und die Vorlage gut zu erkennen sind. Dann schickt das Foto bis zum 20. April an presse@lsvd.de und postet es am 26. April 2021 auf Euren Social-Media-Profilen. Folgende #Hashtags könnt Ihr ebenfalls hinzufügen:
#LesbianVisibilityDay
#LesbianVisibility
#LesbischeSichtbarkeit
#LGBTIQBusinessLadies
#LGBTIQRoleModels
#FlaggeFürVielfalt
Was bedeutet der Hashtag #theLworksout?
Das „L“ in Kombination mit „Work“ und „Out“ ist ein Wortspiel, das zum einen die Sichtbarkeit von Lesben in der Arbeitswelt unterstreicht, zum anderen bedeutet es übersetzt etwa „Das L klappt“.
Die Aktion #theLworksout wurde gemeinsam von der PROUT AT WORK-Foundation und LSBTIQ-Unternehmensnetzwerken initiiert. Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) unterstützt die Aktion.
Weiterlesen
- Diskriminierung und Gewalt gegen lesbische und bisexuelle Frauen: Coming-out, Offenheit und Diskriminierungserfahrungen im Alltag
- Was Unternehmen gegen Homophobie und Transfeindlichkeit am Arbeitsplatz tun können: Diversity-Strategien und Antidiskriminierungsrichtlinien für einen offenen und diskriminierungsfreien Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz: Offenheit und Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI). Studien zu Erfahrungen von LSBTI in Deutschland
LSVD⁺-Bundesverband
Pressekontakt
Pressesprecher*in Kerstin Thost
LSVD⁺-Bundesverband Hauptstadtbüro Almstadtstraße 7 10119 BerlinTel.: (030) 78 95 47 78
Fax: (030) 78 95 47 79
E-Mail: presse@lsvd.de