Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Pressemitteilungen
Quelle
Mi., 15 Okt. 2025
Keine „Lebensakte Trans*“ im MelderegisterBVT* und LSVD⁺ kritisieren geplante Änderungen des MeldewesensMit dem Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) wurde das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik ein menschenrechtskonformer Zugang zu Vornamens- und Personenstandsänderungen für trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Personen geschaffen. Doch die jetzt geplanten Änderungen im Meldewesen...
Do., 09 Okt. 2025
Bundestag debattiert über Grundgesetzergänzung für LSBTIQ*Chance ergreifen!Heute hat der Bundestag über die Ergänzung von Art. 3 Abs. 3 GG zum Schutz von LSBTIQ* beraten. Wir begrüßen, dass Vertreter*innen aller demokratischen Parteien den Bedarf nach einem besseren Schutz vor Diskriminierung und Gewalt für LSBTIQ* so klar benannt haben.
Mo., 06 Okt. 2025
Innenausschuss diskutiert über „kleine“ sichere HerkunftsstaatenLSVD⁺ warnt vor rechtswidriger Einstufung von LSBTIQ*-VerfolgerstaatenDer Innenausschuss des Bundestages befasst sich heute mit dem Konzept sogenannter „kleiner“ sicherer Herkunftsstaaten. Künftig soll die Bundesregierung Länder per Verordnung als „sicher“ einstufen können – ohne Zustimmung des Bundesrats. Der LSVD⁺ – Verband Queere...
Fr., 26 Sept. 2025
Bundesratsinitiative zu Artikel 3 verabschiedetLSVD⁺: Jetzt muss Bundestag Verantwortung für LSBTIQ* wahrnehmenHeute hat der Bundesrat den Antrag der Länder Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein auf die Bundesratsinitiative zur Ergänzung von Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes (GG) positiv beschieden. Jetzt liegt es am Bundestag, die politische Verantwortung zu übernehmen.
Do., 11 Sept. 2025
Selbstbestimmung ist ein zentraler Baustein unserer DemokratieSie zu erhalten, liegt im Interesse aller Demokrat*innenZu den systematischen Angriffen auf das mühsam errungene Selbstbestimmungsgesetz erklären die Frauenhauskoordinierung e. V., der Bundesverband Trans*, der LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt e.V. und das Jugendnetzwerk Lambda e.V. gemeinsam
Mi., 27 Aug. 2025
Transfeindliche Pseudowissenschaftskonferenz in Berlin geplantLSVD⁺ warnt vor gefährlicher IrreführungVom 11. bis 14. September 2025 plant die sogenannte „Society for Evidence-Based Gender Medicine“ (SEGM) eine Veranstaltung in Berlin, deren genauer Ort bislang geheim gehalten wird. Hinter einem seriös klingenden Titel verbirgt sich eine unwissenschaftliche Konferenz, die queerfeindliche Thesen und...
Fr., 22 Aug. 2025
Petitionsübergabe „Deine Stimme gegen Hass“Mehr als 80.000 Unterstützer*innen und LSVD⁺ fordern besseren Schutz vor queerfeindlicher Gewalt durch Polizei, Justiz und PolitikDer LSVD⁺ Verband Queere Vielfalt hat heute in Bremen gemeinsam mit Petitionsstarter Christian Gersbacher die WeAct-Petition „Deine Stimme gegen Hass – Besserer Schutz von LGBTQIA vor Hasskriminalität“ an den Vorsitzenden der Innenministerkonferenz (IMK) übergeben. Eine Zwischenauswertung...
Fr., 15 Aug. 2025
Taliban verfolgen, vergewaltigen und ermorden LSBTIQ* in Afghanistan seit nunmehr vier JahrenLSVD⁺ fordert: Deutschland muss sein Wort halten und die bereits im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms nach Pakistan ausgereisten LSBTIQ* rettenHeute jährt sich die Machtübernahme der Taliban in der afghanischen Hauptstadt Kabul zum vierten Mal. In Afghanistan verfolgen, vergewaltigen und ermorden die Taliban systematisch queere Menschen. Die Bundesregierung unter Kanzler Scholz hatte im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan mit der Rettung...
Do., 14 Aug. 2025
Keine weitere Biologisierung des Abstammungsrechts!LSVD⁺ nimmt Stellung zur geplanten Reform der VaterschaftsanfechtungDas Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen Entwurf zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Vaterschaftsanfechtung vorgelegt. Der LSVD⁺- Verband Queere Vielfalt hat mit Fokus auf queerpolitische Aspekte Stellung genommen.
Di., 12 Aug. 2025
100 Tage Bundeskanzler MerzQueere Sicherheit braucht politische VerantwortungHeute ist Friedrich Merz seit 100 Tagen als Bundeskanzler im Amt. Der LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt zieht eine Zwischenbilanz.