Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Pressemitteilungen
Quelle
Do, 07 Dez 2023
Selbstbestimmungsgesetz muss diskriminierungsfrei seinNachverhandlungen in entscheidenden Punkten nötigBerlin, 07.12.2023. Das Selbstbestimmungsgesetz befindet sich in den parlamentarischen Verhandlungen. Am 15.11. wurde es in der ersten Lesung im Bundestag diskutiert. Am 28.11. kamen Sachverständige in einer öffentlichen Anhörung im Familienausschuss zusammen. Nun besteht die letzte Gelegenheit, den...
Fr, 01 Dez 2023
01. Dezember: 35. Welt-Aids-TagLSVD fordert angemessene Finanzierung von PräventionsmaßnahmenAm 1. Dezember findet dieses Jahr zum 35. Mal der Welt-Aids-Tag statt, der an die bis heute mangelnde Gleichberechtigung und erforderliche Gesundheitsversorgung von Menschen mit HIV oder AIDS erinnert. 
Fr, 17 Nov 2023
Zwei Jahre queerpolitischer Aufbruch im Koalitionsvertrag – Vorhaben droht zu scheiternLSVD veröffentlicht offenen Brief mit 35 OrganisationenVor knapp zwei Jahren haben SPD, Grüne und FDP mit ihrem Koalitionsvertrag den Lesben, Schwulen und Bisexuellen sowie trans*, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LSBTIQ*) einen queerpolitischen Aufbruch versprochen. Zudem wurde vor einem Jahr, am 18.11.2022, der Aktionsplan „Queer leben“ der...
Do, 16 Nov 2023
Listung von Georgien und Moldau als „sichere Herkunftsstaaten“ im BundestagLSVD fordert Schutz queerer Geflüchteter und finanzierte AsylverfahrensberatungHeute Nachmittag wird über ein Gesetz im Bundestag abgestimmt, das Georgien und Moldau asylrechtlich als sogenannte sichere Herkunftsstaaten definieren soll. Der LSVD hatte im Voraus wiederholt darauf hingewiesen, dass dieses Gesetz einen Bruch der Rechtssprechung vom Verfassungsgericht darstellt und dies eine...
Di, 14 Nov 2023
Selbstbestimmungsgesetz im BundestagLSVD fordert diskriminierungsfreien Zugang zu geschlechtlicher SelbstbestimmungAm morgigen Mittwoch wird sich der Bundestag in der ersten Lesung mit dem Entwurf „Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag“ (SBGG) befassen.
Mi, 08 Nov 2023
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz im RechtsausschussLSVD appelliert im Bündnis für NovellierungBei der heutigen Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestags nehmen Sachverständige zur Stärkung des Diskriminierungsschutzes Stellung. Angesichts der derzeitigen Zunahme von Diskriminierungs- und Gewaltvorfällen betonen Antidiskriminierungsverbände die Dringlichkeit einer Reform des...
Di, 07 Nov 2023
Regenbogenfamilien im FamilienausschussLSVD-Leitplankenbündnis als Sachverständige geladenMorgen diskutiert der Familienausschuss des Bundestags über die Situation der Regenbogenfamilien. Das Bündnis inklusive LSVD, das im Mai Leitplanken für eine Abstammungsrechtsreform dem Bundestag überreicht hat, ist als Sachverständiger zu dem Fachgespräch eingeladen. Trotz zahlreicher...
Mo, 06 Nov 2023
Einstufung weiterer sicherer Herkunftsstaaten trotz LSBTIQ*-Verfolgung geplantLSVD kritisiert neuerliche Asylverschärfung im Innenausschuss und überreicht PetitionAm heutigen Montagnachmittag hat der Innenausschuss des Bundestags über die Einstufung weiterer Staaten als "sichere Herkunftsländer" beraten. Die grüne Bundestagsfraktion hatte Patrick Dörr dazu eingeladen, für den Lesben- und Schwulenverband (LSVD) eine Stellungnahme zu den Gesetzesentwü...
Mi, 01 Nov 2023
Effektivere Verfolgung von Völkerrechtsverbrechen gegen queere MenschenBundesregierung setzt LSVD-Vorschläge im Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts umDie Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Unter anderem soll die Verfolgung von Völkerrechtsverbrechen gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen (LSBTIQ*) verbessert werden. Die Bundesregierung setzt...
Mo, 30 Okt 2023
Geflüchtete gehen gegen ausufernde Datenspeicherung vor das Bundesverfassungsgericht LSVD, PRO ASYL und Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) unterstützen Beschwerde gegen erweitertes AusländerzentralregisterDie Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) erhebt gemeinsam mit PRO ASYL, dem Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) und elf geflüchteten Menschen Verfassungsbeschwerde gegen das novellierte Gesetz zum Ausländerzentralregister (AZR).