Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Pressemitteilungen
Quelle
Do., 13 Nov. 2025
Linke bringt Antrag zum Schutz von CSDs in den Bundestag einLSVD⁺: Bundesregierung muss Verantwortung gegen Queerfeindlichkeit übernehmenGestern Abend hat die Fraktion die Linke den Antrag “Queeres Leben stärken – Christopher-Street-Days schützen” in den Bundestag eingebracht. Wir kommentieren die Debatte und fordern Verantwortungsübernahme der Regierung.
Fr., 31 Okt. 2025
Verleihung des Respektpreises 2025Respektpreis-Jury nominiert die Kieztour Nollendorfplatz, die AHA-Berlin e. V. und die Kindertagesstätten Rosarote Tiger und Gelbgrüne PantherAm 3. Dezember vergibt das Berliner Queer-Bündnis den diesjährigen Respektpreis.
Fr., 31 Okt. 2025
Gemeinsames Statement BDKJ, BVT*, DF, EFiD, LSVD+: Ein Jahr SelbstbestimmungsgesetzFortschritt mit EinschränkungenAm 1. November 2024 trat das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) in Kraft – ein Meilenstein für trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen (TIN*) in Deutschland. Es beendete nach Jahrzehnten das diskriminierende “Transsexuellengesetz” (TSG). Zum ersten Mal können Menschen ihren...
So., 26 Okt. 2025
Entscheidung der Württembergischen Landessynode zur Trauung ist enttäuschendDer LSVD+ BW bedauert die Entscheidung der Landessynode auf ihrer HerbsttagungWeiterhin ist keine Trauung für lesbische und schwule Paare in der Ev. Landeskirche in Württemberg möglich. Der LSVD+ BW bedauert die Entscheidung der Landessynode auf ihrer Herbsttagung.
Fr., 24 Okt. 2025
LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V. verurteilt zunehmende Angriffe auf queere EinrichtungenSolidarität mit den betroffenen Projekten in Berlin und CottbusDer LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V. zeigt sich tief besorgt über die jüngsten Angriffe auf queere Begegnungsorte und Projekte in der Region. Nach mehreren Sachbeschädigungen an queeren Einrichtungen in Berlin-Schöneberg sowie einem mutmasslichen Brandanschlag auf...
Mi., 15 Okt. 2025
Keine „Lebensakte Trans*“ im MelderegisterBVT* und LSVD⁺ kritisieren geplante Änderungen des MeldewesensMit dem Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) wurde das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik ein menschenrechtskonformer Zugang zu Vornamens- und Personenstandsänderungen für trans*, intergeschlechtliche und nicht-binäre Personen geschaffen. Doch die jetzt geplanten Änderungen im Meldewesen...
Do., 09 Okt. 2025
Bundestag debattiert über Grundgesetzergänzung für LSBTIQ*Chance ergreifen!Heute hat der Bundestag über die Ergänzung von Art. 3 Abs. 3 GG zum Schutz von LSBTIQ* beraten. Wir begrüßen, dass Vertreter*innen aller demokratischen Parteien den Bedarf nach einem besseren Schutz vor Diskriminierung und Gewalt für LSBTIQ* so klar benannt haben.
Do., 09 Okt. 2025
Der „echte Norden“ macht den Regenbogen wetterfest!Land Schleswig-Holstein plant Ergänzung der Landesverfassung um queere RechteSechs Bundesländer haben bereits eine Landesverfassung mit queerem Schutz. Schleswig-Holstein will nun Bundesland Nummer sieben werden.
Mo., 06 Okt. 2025
Innenausschuss diskutiert über „kleine“ sichere HerkunftsstaatenLSVD⁺ warnt vor rechtswidriger Einstufung von LSBTIQ*-VerfolgerstaatenDer Innenausschuss des Bundestages befasst sich heute mit dem Konzept sogenannter „kleiner“ sicherer Herkunftsstaaten. Künftig soll die Bundesregierung Länder per Verordnung als „sicher“ einstufen können – ohne Zustimmung des Bundesrats. Der LSVD⁺ – Verband Queere...
Fr., 26 Sept. 2025
Bundesratsinitiative zu Artikel 3 verabschiedetLSVD⁺: Jetzt muss Bundestag Verantwortung für LSBTIQ* wahrnehmenHeute hat der Bundesrat den Antrag der Länder Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein auf die Bundesratsinitiative zur Ergänzung von Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes (GG) positiv beschieden. Jetzt liegt es am Bundestag, die politische Verantwortung zu übernehmen.