Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Pressemitteilungen
Quelle
Fr., 15 Aug. 2025
Taliban verfolgen, vergewaltigen und ermorden LSBTIQ* in Afghanistan seit nunmehr vier JahrenLSVD⁺ fordert: Deutschland muss sein Wort halten und die bereits im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms nach Pakistan ausgereisten LSBTIQ* rettenHeute jährt sich die Machtübernahme der Taliban in der afghanischen Hauptstadt Kabul zum vierten Mal. In Afghanistan verfolgen, vergewaltigen und ermorden die Taliban systematisch queere Menschen. Die Bundesregierung unter Kanzler Scholz hatte im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan mit der Rettung...
Do., 14 Aug. 2025
Keine weitere Biologisierung des Abstammungsrechts!LSVD⁺ nimmt Stellung zur geplanten Reform der VaterschaftsanfechtungDas Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen Entwurf zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Vaterschaftsanfechtung vorgelegt. Der LSVD⁺- Verband Queere Vielfalt hat mit Fokus auf queerpolitische Aspekte Stellung genommen.
Di., 12 Aug. 2025
100 Tage Bundeskanzler MerzQueere Sicherheit braucht politische VerantwortungHeute ist Friedrich Merz seit 100 Tagen als Bundeskanzler im Amt. Der LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt zieht eine Zwischenbilanz.
Do., 10 Juli 2025
Bayern muss Ja sagen: Schutz queerer Menschen gehört ins GrundgesetzKein Schutz auf Landesebene, aber Blockade im Bundesrat? LSVD⁺ Bayern fordert klare Zustimmung der Staatsregierung zur Bundesratsinitiative – CSU hat sich beim CSD München bereits öffentlich bekanntAm Freitag stimmt der Bundesrat unter TOP 66 (Drucksache 313/25) über eine Ergänzung des Grundgesetzes ab: Artikel 3 Absatz 3 soll um das Merkmal der sexuellen Identität erweitert werden. Der LSVD⁺ Bayern fordert die gesamte Bayerische Staatsregierung dazu auf, dieser wichtigen Initiative zuzustimmen...
Do., 10 Juli 2025
Keine Einstufung sicherer Herkunftsstaaten per Verordnung!LSVD⁺ kritisiert Gesetzesentwurf scharfNach dem Beschluss des Bundeskabinetts am 4. Juni wurde der Gesetzesentwurf zur Bestimmung sicherer Herkunftsstaaten und sicherer Drittstaaten in erster Lesung verabschiedet. Er sieht vor, unter anderem die geplante Einstufung Marokkos, Algeriens, Tunesiens und Indiens als sogenannte “sichere Herkunftsstaaten&rdq...
Mi., 09 Juli 2025
Flagge zeigen – und im Gespräch bleibenQueere Sichtbarkeit am Roten Rathaus – LSVD Berlin-Brandenburg spricht mit dem Regierenden Bürgermeister über Zukunft queerer ProjekteHeute hat der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, gemeinsam mit dem LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg die Regenbogenfahne am Roten Rathaus gehisst – ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Solidarität und den Einsatz gegen Queerfeindlichkeit.
Mo., 07 Juli 2025
Die Vereinten Nationen erneuern wichtiges Mandat für Menschenrechtsexperten zu sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität (SOGI)LSVD⁺ begrüßt die MandatserneuerungDer Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (VN) hat das Mandat des einzigen Menschenrechtsexperten im System der Vereinten Nationen erneuert, der sich speziell mit der Bekämpfung von Gewalt und Diskriminierung von LSBTQ Menschen befasst. Der VN-Menschenrechtsrat erinnert dabei erneut alle Staaten an ihre...
Fr., 04 Juli 2025
CSD Regensburg: Sichtbarkeit verteidigen – Freiheit sichernLSVD+ Bayern ruft zur Teilnahme am CSD Regensburg auf und fordert entschlossenen Schutz queerer Sichtbarkeit durch Staat und PolizeiRechtsextreme Gruppen bedrohen seit Monaten gezielt queere Veranstaltungen in Deutschland – auch in Bayern. Angesichts dieser Entwicklung ruft der LSVD+ Bayern zur Teilnahme am morgigen CSD Regensburg auf und fordert von der Staatsregierung und der Polizei die Versammlungsfreiheit queerer Menschen aktiv zu...
Fr., 04 Juli 2025
Erster CSD Ronnenberg: Vielfalt ist kein Verstoß gegen NeutralitätLSVD⁺ Niedersachsen-Bremen ruft zur Teilnahme am ersten CSD in Ronnenberg auf und warnt vor der Vereinnahmung des Neutralitätsbegriffs durch rechte KräfteAm 12. Juli 2025 findet in Ronnenberg zum ersten Mal ein Christopher Street Day (CSD) statt. In den vergangenen Tagen sah sich das zivilgesellschaftlich organisierte Bündnis queerfeindlichen Angriffen ausgesetzt. Anlass war die Entscheidung, den CSD auf dem Schulhof der örtlichen Grundschule durchzuführe...
Do., 03 Juli 2025
Queere Sichtbarkeit ist kein ZirkusLSVD⁺ warnt vor Rückschritten für queere SichtbarkeitBundeskanzler Friedrich Merz hat sich dagegen ausgesprochen, die Regenbogenflagge auf dem Bundestag zu hissen – dieser sei “kein Zirkuszelt”. Auch am Bundeskanzleramt wird es in diesem Jahr keine Regenbogenflagge geben, auch nicht zum Berliner Christopher Street Day (CSD). Seit 2022 wurde die...