LSVD⁺ Berlin-Brandenburg
Über uns
Der LSVD⁺ Berlin-Brandenburg ist als Landesverband Teil des bundesweit agierenden LSVD⁺-Netzwerkes. Der LSVD⁺ ist eine gemeinnützige und mildtätige Selbsthilfe- und Wohlfahrtsorganisation und für viele Menschen die erste Anlaufstelle bei Fragen im Zusammenhang mit dem Thema Homosexualität. Wir bieten Beratung und versuchen, Vorurteilen und Intoleranz präventiv und konstruktiv zu begegnen.
Der LSVD⁺ will erreichen, dass Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender ihre persönlichen Lebensentwürfe selbstbestimmt entwickeln können, frei von rechtlichen und anderen Benachteiligungen, frei von Anfeindungen und Diskriminierungen. Mit politischer Lobbyarbeit und einer intensiven Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tritt der LSVD⁺ für die Interessen von Schwulen und Lesben ein. Unser Ziel ist die volle rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung.
Geschäftsführung
• Alexander Scheld & Christopher Schreiber
Landesvorstand
• Ulrich Keßler
• Dr. Franz Markus Löw
• Patrick Müller-Kampa
• Yasmine-Blanche Werder
Arbeitsschwerpunkte des Landesverbandes
- Aufklärung & Bildung
- Migration & Flucht
- Familie & Kinderwunsch
- Sport
- Kultur & Gedenken
- Politik & Netzwerke
Projekte des Landesverbandes
- Aufklärung und Sensibilisierung zu LSBTI-Themen
- Bündnis Aufgeklärt
- MILES
- Mentor*innenprogramm für queere Geflüchtete
- Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung
- Wanderausstellung
- Bündnis gegen Homophobie
- Bündnis Aufgeklärt
- Regenbogenfamilien in Brandenburg stärken
- Regenbogenfamilienzentrum Berlin
- Konsultationsangebot im Regenbogenfamilienzentrum
- Soccer Sound
- Respect Gaymes