Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Pressemitteilungen
Quelle
Fr., 31 Okt. 2025
Verleihung des Respektpreises 2025Respektpreis-Jury nominiert die Kieztour Nollendorfplatz, die AHA-Berlin e. V. und die Kindertagesstätten Rosarote Tiger und Gelbgrüne PantherAm 3. Dezember vergibt das Berliner Queer-Bündnis den diesjährigen Respektpreis.
So., 26 Okt. 2025
Entscheidung der Württembergischen Landessynode zur Trauung ist enttäuschendDer LSVD+ BW bedauert die Entscheidung der Landessynode auf ihrer HerbsttagungWeiterhin ist keine Trauung für lesbische und schwule Paare in der Ev. Landeskirche in Württemberg möglich. Der LSVD+ BW bedauert die Entscheidung der Landessynode auf ihrer Herbsttagung.
Fr., 24 Okt. 2025
LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V. verurteilt zunehmende Angriffe auf queere EinrichtungenSolidarität mit den betroffenen Projekten in Berlin und CottbusDer LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V. zeigt sich tief besorgt über die jüngsten Angriffe auf queere Begegnungsorte und Projekte in der Region. Nach mehreren Sachbeschädigungen an queeren Einrichtungen in Berlin-Schöneberg sowie einem mutmasslichen Brandanschlag auf...
Do., 09 Okt. 2025
Der „echte Norden“ macht den Regenbogen wetterfest!Land Schleswig-Holstein plant Ergänzung der Landesverfassung um queere RechteSechs Bundesländer haben bereits eine Landesverfassung mit queerem Schutz. Schleswig-Holstein will nun Bundesland Nummer sieben werden.
Di., 23 Sept. 2025
Flensburg verweigert bisexuellen Menschen Sichtbarkeit Internationaler Tag der BisexualitätAm 23. September, dem Internationalen Tag der Bisexualität, wird traditionell die Bi+Flagge am Flensburger Rathaus gehisst. In diesem Jahr jedoch beschließt der Verwaltungsvorstand kurzfristig das Gegenteil: Es wird keine Bi+Flagge am Rathaus hängen. 
Mi., 10 Sept. 2025
Gegen Hass und Hetze - Für ein solidarisches MiteinanderLSVD+ in MV zum CSD Grevesmühlen Am kommenden Samstag, den 13.09.2025 findet in Grevesmühlen, einer Kleinstadt im Landkreis Nordwestmecklenburg mit rund 10.000 Einwohner*innen, der erste CSD der Stadtgeschichte statt.
Fr., 05 Sept. 2025
Stromnetz Berlin reinigt Denkmal am Magnus-Hirschfeld-Ufer Zeichen der Solidarität für das Queer-Gedenken in BerlinDer LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg e.V. bedankt sich herzlich bei seinem Partner Stromnetz Berlin, der sich im Rahmen des Berliner Queer-Bündnisses mit großem Engagement für den Erhalt queerer Erinnerungsorte einsetzt. So hat das Unternehmen kürzlich erneut eine...
Do., 10 Juli 2025
Bayern muss Ja sagen: Schutz queerer Menschen gehört ins GrundgesetzKein Schutz auf Landesebene, aber Blockade im Bundesrat? LSVD⁺ Bayern fordert klare Zustimmung der Staatsregierung zur Bundesratsinitiative – CSU hat sich beim CSD München bereits öffentlich bekanntAm Freitag stimmt der Bundesrat unter TOP 66 (Drucksache 313/25) über eine Ergänzung des Grundgesetzes ab: Artikel 3 Absatz 3 soll um das Merkmal der sexuellen Identität erweitert werden. Der LSVD⁺ Bayern fordert die gesamte Bayerische Staatsregierung dazu auf, dieser wichtigen Initiative zuzustimmen...
Mi., 09 Juli 2025
Flagge zeigen – und im Gespräch bleibenQueere Sichtbarkeit am Roten Rathaus – LSVD Berlin-Brandenburg spricht mit dem Regierenden Bürgermeister über Zukunft queerer ProjekteHeute hat der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, gemeinsam mit dem LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg die Regenbogenfahne am Roten Rathaus gehisst – ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Solidarität und den Einsatz gegen Queerfeindlichkeit.
Fr., 04 Juli 2025
CSD Regensburg: Sichtbarkeit verteidigen – Freiheit sichernLSVD+ Bayern ruft zur Teilnahme am CSD Regensburg auf und fordert entschlossenen Schutz queerer Sichtbarkeit durch Staat und PolizeiRechtsextreme Gruppen bedrohen seit Monaten gezielt queere Veranstaltungen in Deutschland – auch in Bayern. Angesichts dieser Entwicklung ruft der LSVD+ Bayern zur Teilnahme am morgigen CSD Regensburg auf und fordert von der Staatsregierung und der Polizei die Versammlungsfreiheit queerer Menschen aktiv zu...