Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Mi, 13 Sep 2023
Berlin: Gedenkkundgebung zum zweiten Todestag von Ella Nik BayanLSVD Sachsen-Anhalt, LSVD Berlin-Brandenburg, LSVD-Bundesverband und der Queer-Beauftragte des Landes Berlin rufen gemeinsam zur Gedenkkundgebung auf
Mi, 23 Aug 2023
Selbstbestimmungsgesetz: Bundesregierung beschließt Kabinettsentwurf LSVD: Bundestag muss diskriminierende Regelungen dringend nachbessernDer LSVD begrüßt ausdrücklich, dass mit dem Kabinettsentwurf der nächste Schritt zur rechtlichen Selbstbestimmung von trans*, intergeschlechtlichen sowie nichtbinären Personen getan ist. Die Bundesregierung hat es bisher leider versäumt diskriminierende Regelungen aus dem Referent*innenentwurf nachzubessern. Nun ist der Bundestag in der Verantwortung
Do, 17 Aug 2023
Sonderkategorien beim Schwimm-Weltcup sind keine InklusionLSVD sieht Entscheidung des Weltverbandes kritischUns verwundert es, dass die Schaffung einer Sonderkategorie beim kommenden Schwimm-Welt-Cup in Berlin als Inklusionserfolg verkauft wird. Der Versuch, trans* Personen in eine eigene bzw. offene Kategorie zu zwingen, ist dabei ein Rückschritt im Kampf für die Akzeptanz und Gleichberechtigung von trans* Personen
Di, 08 Aug 2023
Düsseldorf: Offenen Gesprächsrunde des Runden Tisch LSBTIQ* inklusiv NRW mit queerhandicap e.V. und dem LSVD NRWUnsere Themen werden sein: Teilhabe, Behinderung, Beeinträchtigung, Queerness, Sexualität und Selbststimmung. Diese Veranstaltung soll die Gelegenheit bieten, sich vorzustellen und unterschiedliche Projekte kennenzulernen.
Di, 04 Jul 2023
Selbstbestimmung jetzt! Mehr Recht für trans*, inter* und nichtbinäre MenschenRespekt. Der LSVD Podcast Folge Nr.8Selbstbestimmungsgesetz? Eigentlich eine ziemlich trockene Sache. Wieso die Debatte aktuell trotzdem so hochkocht und wer sich alles für ein Selbstbestimmungsgesetz ausspricht, das erfahrt ihr heute bei „RESPEKT“. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}
Fr, 23 Jun 2023
Cologne Pride 2023: Für Menschenrechte – Viele! Gemeinsam! Stark“ Unterstütze uns am LSVD-Stand und bei der DemonstrationUnterstütze uns am LSVD-Stand und bei der Demonstration. Der LSVD und die Hirschfeld-Eddy-Stiftung nehmen gemeinsam am ColognePride 2023 teil
Mi, 21 Jun 2023
Berlin: Selbstbestimmung für Alle ist ein Gewinn für AlleDas Bündnis für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf veranstaltet gemeinsam mit dem LSVD eine Informationsveranstaltung zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz
Di, 20 Jun 2023
Berlin: QueerZ - Club.Youth.Festival Open Air EditionQueerZ – Club.Youth.Festival am 24. Juni, ab 14 Uhr für queere Jugendliche startet mit tollen Workshops und ShowActs in die 7. Runde
Do, 01 Jun 2023
2. Juni: Tag gegen die Diskriminierung an SexarbeitendenLSVD fordert Solidarität statt StigmaDer 35. Verbandstag des LSVD  hat das Positionspapier „Selbstbestimmung statt Stigma“ verabschiedet, dass eine Solidarisierung mit (queeren) Sexarbeitenden zum Ziel hat. Am 2. Juni, dem Internationalen Hurentag, soll Diskriminierung gegen Sexarbeitende sichtbar gemacht werden
Mo, 22 Mai 2023
10.09, Köln: Regenbogenparlament "Selbst.bestimmt Vielfalt"Jetzt zum Regenbogenparlament 2023 anmeldenJetzt zum Regenbogenparlament 2023 anmelden
Mi, 17 Mai 2023
Bad Boll: Tagung "Rechts sind Bäume, links sind Bäume, und dazwischen Zwischenräume"Tagung für lesbische und queere Frauen*
Di, 09 Mai 2023
Bundesregierung veröffentlicht Referent*innenentwurf zum SelbstbestimmungsgesetzLSVD begrüßt weiteren Schritt zur rechtlichen SelbstbestimmungWir werden die Regelungen des Entwurfs in den nächsten Wochen genau analysieren. Der LSVD wird sich im weiteren legislativen Verfahren aktiv für die Verbesserungen einsetzen, die aus der Sicht der Betroffenen notwendig sind
Mi, 26 Apr 2023
Flensbunt Zentrum: Queere Community hat eigenes Zentrum in FlensburgLSVD gratuliert zur EröffnungDer LSVD Schleswig-Holstein freut sich, dass Schleswig-Holsteins drittgrößte Stadt nun endlich ein queeres Zentrum hat. Besonders junge LSBTIQ* werden hier zukünftig einen sicheren Raum, Beratung und Unterstützung finden
Mi, 26 Apr 2023
Flensbunt Zentrum: Queere Community hat eigenes Zentrum in FlensburgLSVD gratuliert zur EröffnungDer LSVD Schleswig-Holstein freut sich, dass Schleswig-Holsteins drittgrößte Stadt nun endlich ein queeres Zentrum hat. Besonders junge LSBTIQ* werden hier zukünftig einen sicheren Raum, Beratung und Unterstützung finden
So, 26 Mär 2023
CDU/FDP stimmten für AfD-Antrag gegen „geschlechtergerechte Sprache“ in StralsundLSVD kritisiert Unterstützung rechtspopulistischer Positionen durch demokratische ParteienDer LSVD Queer Mecklenburg-Vorpommern ist schockiert, dass die demokratischen Fraktionen CDU, FDP sowie die Fraktion Bürger für Stralsund im Stadtrat die Positionen von rechtspolitischen Parteien unterstützen
Di, 21 Mär 2023
Online: Fachgerechte Gesundheitsversorgung von trans* und nichtbinären Jugendlichen Talk mit Sascha Bos, Charité, Berlin
Di, 21 Mär 2023
Halle: Trans* Day of Visibility KundgebungKundgebung und Ralley auf dem Hallmarkt
Do, 19 Jan 2023
Online-Veranstaltungsreihe "Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Wohlfahrtspflege" Strategien und Handlungsfelder für einen professionellen und diskriminierungsfreien UmgangWie können Fachkräfte den diskriminierungsfreien und professionellen Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt gewährleisten? Dieser Leitfrage gehen wir mit Ihnen in unseren Webtalks nach
Di, 10 Jan 2023
Blutspendeverbot für homosexuelle Männer soll fallenLSVD begrüßt geplante Gesetzesänderung durch Gesundheitsminister Lauterbach Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtete, kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an, das Transfusionsgesetz für die Blutspende ändern zu wollen. Mit der Änderung soll die Bundesärztekammer verpflichtet werden, die Blutspenderichtlinien anzupassen und die Diskriminierung von Männern, die Sex mit anderen Männern haben (MSM), bei der Blutspende zu beseitigen. Der LSVD begrüßt die geplante Änderung des Transfusionsgesetztes.
Di, 20 Dez 2022
Online: Transfrauen sind Frauen?!Online-Abend der Evangelische Frauen in Mitteldeutschland zum neuen Selbstbestimmungsgesetz
Mo, 05 Dez 2022
Berlin: Panel Talk: Queere Emanzipationskonzepte in der postmigrantischen GesellschaftUnsere Panelist*innen werden die gesellschaftlichen Voraussetzungen und Maßgaben dieser Konzepte diskutiert und etablierte Emanzipationsideale in der postmigrantischen Gesellschaft hinterfragt
Mi, 23 Nov 2022
Magdeburg: Fem-Queer - Der Treffpunkt für FLINTA* in MagdeburgDas Projekt “Fem-Queer” bezeichnet einen Treffpunkt für FLINTA* zur Besprechung von gesellschaftlich und politisch relevanten Themen zum Abbau von Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit
Do, 17 Nov 2022
Transgender Day of Remembrance (TDoR)LSVD trauert um die Opfer transfeindlicher Gewalt und ruft zu Solidarität aufIn einer Zeit, in der die Sichtbarkeit von trans* und genderdiversen Sichtbarkeit und die Zivilcourage gegen transfeindliche Gewalt noch immer lebensgefährlich sein können, darf unser Gedenken an die Opfer transfeindlicher Gewalt kein Stilles sein. Wir erinnern uns an 327 Menschen, die wegen ihres Trans*-Seins, ihrer Nichtbinärität oder ihrer Zivilcourage ermordet wurden.
Do, 17 Nov 2022
Saarbrücken: Lesung „Trans.Frau.Sein."Lesung und Gespräch mit Felicia Ewert zu ihrem Buch: „Trans.Frau.Sein."
Di, 27 Sep 2022
02.11 Online-Fachtag "Wohlfahrt queer gedacht und queer gemacht"Strategien und Handlungsfelder für einen professionellen und diskriminierungssensiblen Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen VielfaltUpdate: Der Fachtag findet online statt
Do, 08 Sep 2022
14.09, 17.00: Berlin: Gedenkkundgebung zum ersten Todestag von Ella Nik BayanLSVD und dgti rufen gemeinsam zur Gedenkkundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz aufLSVD Sachsen-Anhalt, LSVD Berlin-Brandenburg, LSVD-Bundesverband und dgti e.V. rufen gemeinsam zur Gedenkkundgebung auf
Do, 08 Sep 2022
Berlin: Gedenkkundgebung zum ersten Todestag von Ella Nik BayanUpdate: Änderung des Kundgebungsortes: Das Gedenken findet auf dem Platz zwischen Rotem Rathaus und Neptun-Brunnen statt  
Mi, 07 Sep 2022
14.09: Erster Todestag von Ella Nik BayanLSVD Sachsen-Anhalt, LSVD Berlin-Brandenburg, LSVD-Bundesverband und dgti rufen gemeinsam zur Gedenkkundgebung aufGedenken am 14.09.2022 um 17.00 auf dem Platz zwischen Rotem Rathaus und Neptun-Brunnen
Mo, 05 Sep 2022
Stellungnahme zu dem Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE für ein Hessisches Antidiskriminierungsgesetzvom Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) Hessen und der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti)
Do, 18 Aug 2022
Dresden: Fachtag "Zukunft braucht Vielfalt: Herausforderungen und Chancen von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Unternehmen"Auf dem Fachtag werden in Workshops und Vorträgen Kenntnisse und Handlungsempfehlungen im Bereich sexuelle und geschlechtliche Vielfalt vermittelt, um Fachkräfte zu gewinnen und um lsbtiq* Personen attraktive und diskriminierungsarme Arbeitsplätze zu ermöglichen