Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Menschenrechte, Vielfalt und Respekt

Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen (LSBTIQ*).

Menschenrechte, Vielfalt und Respekt – wir wollen, dass LSBTI als selbstverständlicher Teil gesellschaftlicher Normalität akzeptiert und anerkannt werden.

Wir sind präsent in der Öffentlichkeit, den Medien und der Politik. Der LSVD nimmt Stellung und wird angehört, wenn die Belange von LSBTI berührt sind: von der Bundesregierung, vom Bundestag und vom Bundesverfassungsgericht.

The Lesbian and Gay Asociation introduces itself in English

Pressespiegel
20.09.2023
Belltower News:CSD Zwickau SICHTBAR QUEER, PREKÄR IN SACHSEN

Im Jahr 2023 demonstrieren mehr Menschen als je zuvor für LGBTQI*-Rechte. Auch in vielen kleinen Städten werden Christopher Street Days organisiert, auch in Sachsen. Gleichzeitig gibt es mehr Angriffe auf Teilnehmende. Und trotzdem lassen sich queere Menschen vor Ort nicht unterkriegen und gehen weiter auf...

20.09.2023
Tagesspiegel:Erstes Dyke* Festival in Berlin: „Wir sind mit dem Klingelbeutel rumgegangen“

Das Kollektiv „Allesbien“ organisiert auf dem Campus Kippe in Berlin an diesem Wochenende ein Festival von und für queere Frauen. Ein Gespräch mit Charlotte Orsenne aus dem Orgateam.

20.09.2023
Katholisch.de:Bätzing: Vatikan sollte Priesterweihe für Homosexuelle zulassen

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, findet das Verbot der Priesterweihe für homosexuelle Männer falsch. Es führe zu einer Tabuisierung und zum Verschweigen. Ein Bistumssprecher bestätigte der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) entsprechende...

20.09.2023
Schwulissimo:Kardinal Woelki wettert gegen Homosexuellenrechte, mehrere Priester wollen ein klares Statement dafür setzen!

Kardinal Rainer Maria Woelki ist einer der Hardliner der deutschen Bischöfe und spricht sich bis heute radikal und streng nach den Weisungen aus Rom gegen jede Form von Reform aus – das betrifft insbesondere Themen rund um die Rechte von Homosexuellen. Der Protest auch innerhalb der Kirche wird dabei immer...