Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Do., 12 Jan. 2017
Überwältigende Mehrheit für Eheöffnung und Akzeptanzförderung an SchulenBundesregierung mit Kanzlerin Merkel müssen die bestehende Ungleichbehandlung beenden
Di., 10 Jan. 2017
Beschäftigte der katholischen Kirche
Di., 10 Jan. 2017
Das Arbeitsrecht der Beschäftigten der KirchenGesetzestexte und RechtssprechungGrundordnung der katholischen Kirche, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und europäische und deutsche Rechtssprechung.
So., 08 Jan. 2017
Oettinger ungeeignet für eine Beförderung zum EU-Kommissar für Haushaltsplanung und Personalwesen Rassismus und Homophobie sollten nicht belohnt werdenMehrmals hat sich Günther Oettinger in der Vergangenheit rassistisch, sexistisch und homophob geäußert. Dafür sollte er nicht mit einer Beförderung belohnt werden. 
So., 01 Jan. 2017
LSBTI-Geflüchtete - Vernetzung, Beratung, UnterstützungLSVD-Projekt "Queer Refugees Deutschland" Das LSVD-Projekt „Queer Refugees Deutschland“ vernetzt, unterstützt und berät deutschlandweit geflüchtete LSBTI und Anlaufstellen für geflüchtete LSBTI.
Fr., 30 Dez. 2016
Menschenrechte von LSBTI — ein schwieriges Thema für die OSZEOSZE in Hamburg: Parallelkonferenz der Zivilgesellschaft
Fr., 09 Dez. 2016
Menschenrechte gelten für alleAuch für Lesben, Schwule, bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Menschen
Mo., 05 Dez. 2016
Trotz Strafbarkeit: Ärzteschaft unternimmt weiterhin unnötige kosmetische Genitaloperationen an Kindern Keine Heileingriffe, sondern menschenrechtswidrige Körperverletzung
Do., 01 Dez. 2016
“Die deutliche Mehrheit der Bevölkerung positioniert sich noch deutlicher als zuvor für eine offene, liberale, tolerante und plurale Gesellschaft.”LSVD-Interview mit Prof. Dr. Beate Küpper, Mitautorin von „Gespaltene Mitte — Feindselige Zustände“.
Do., 01 Dez. 2016
Deutlicher Anstieg homo- und transphober Straftaten in DeutschlandBund-Länder-Programm gegen Gewalt muss Schwerpunkt im angekündigten Nationalen Aktionsplan sein
Di., 29 Nov. 2016
Material für Integrationskurse: Gleichberechtigung von Menschen unterschiedlichen Geschlechts bzw. verschiedener sexueller Identität Überarbeitete Neuauflage der Broschüre in 13 Sprachen In insgesamt 13 Sprachen wird kurz die rechtliche Situation von Frauen und Männern bzw. von Menschen verschiedener sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität in Deutschland erklärt. Die Orientierungshilfe informiert auf Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch, Arabisch, Dari, Farsi, Kurdisch, Russisch, Serbisch, Paschtu, Urdu und Türkisch.
Di., 29 Nov. 2016
„Gleichberechtigung von Menschen unterschiedlichen Geschlechts bzw. verschiedener sexueller Identität“ Neue Broschüre in zehn Sprachen
Do., 24 Nov. 2016
Gewalt ist eine alltägliche Erfahrung von Frauen, auch in DeutschlandInternationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Sa., 19 Nov. 2016
Transgender Day of RemembranceAn die Opfer transphober Gewalt erinnern - für eine offene Geschlechterpolitik eintreten
Mo., 14 Nov. 2016
Faktenfreie AfD-Kampagne skandalisiert Akzeptanz von Lesben, Schwulen und TransgenderWertschätzender und diskriminierungsfreier Umgang gehört zum schulischen Auftrag
Do., 10 Nov. 2016
Frau Kanzlerin, wir nehmen Sie beim Wort!Gleichheitsartikel im Grundgesetz muss endlich auch gleiche Rechte für Lesben und Schwule garantieren
Di., 08 Nov. 2016
Bundestag muss sich endlich mit #EheFürAlle befassenRheinland-Pfalz drängt auf Bundestagsdebatte
Sa., 29 Okt. 2016
EU-Kommissar Oettinger muss sich entschuldigen
Mo., 24 Okt. 2016
“Ich habe keine Lust darauf, mich nicht wie jedes andere Pärchen in der Stadt Hand in Hand laufend, zeigen zu können, nur weil ich eine Frau liebe.”LSVD Thüringen bei der Jungen Islamkonferenz
Fr., 21 Okt. 2016
Wer ist “wir”?Intersektionalität auf #IENicosia2016
Fr., 21 Okt. 2016
Rehabilitierung der Opfer antihomosexueller Strafgesetze schnell umsetzen
Do., 20 Okt. 2016
“Wir müssen viel mehr tun, um Homophobie und Transphobie zu bekämpfen, in der Schule und in der Gesellschaft”#IENicosia2016 — Klaus Jetz berichtet von der Eröffnung der diesjährigen ILGA-Europe Konferenz auf Zypern
Di., 11 Okt. 2016
Den gesellschaftlichen Rollback hält man nicht auf, in dem man nachgibtHaltung zeigen statt Toleranz für Homophobie einzufordern
Mo., 10 Okt. 2016
Personelle Kontinuität nationalsozialistischer Kräfte im Justizministerium, Kontinuität in der Verfolgung von HomosexuellenJustizminister Maas kündigt Gesetzentwurf für Oktober an
Fr., 30 Sep. 2016
Schulen müssen Orte des Respekts und der Vielfalt werdenLSVD zeichnet offenen Brief an Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle
Di., 27 Sep. 2016
10 Jahre Allgemeines GleichbehandlungsgesetzBundesregierung blockiert immer noch EU-Gleichstellungsrichtlinie
Mo., 19 Sep. 2016
Familiengründung von gleichgeschlechtlichen Paaren durch ReproduktionsmedizinNeues Gutachten der Friedrich-Ebert-Stiftung fordert ReproduktionsmedizingesetzGutachten betont grundrechtlichen Schutz zur Reproduktionsfreiheit und sieht grundlegenden Reformbedarf des rechtlichen Rahmens der assistierten Reproduktion.
Di., 13 Sep. 2016
Opfer homophoben Strafrechts schnell rehabilitierenLSVD fordert die Regierungskoalition auf, unverzüglich zu handeln
Mo., 05 Sep. 2016
Globale Agenda 2030: Gleiche Rechte, mehr Wohlstand und nachhaltige Entwicklung für AlleBroschüre: Die Globalen Nachhaltigkeitsziele der UN und die Einbeziehung von LSBT-Themen
Di., 09 Aug. 2016
Zehn Jahre AGG: Lücken im Diskriminierungsschutz schließenRechtlichen Diskriminierungsschutz ausbauen, Antidiskriminierungsstelle des Bundes stärken