Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Di., 22 Mai 2018
Tag des Grundgesetzes: Gleichstellung im Grundgesetz verankernErgänzung von Artikel 3 um die Merkmale der sexuellen und geschlechtlichen Identität
Sa., 19 Mai 2018
Queerfeindliche Gewalt: Angriffe auf Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen (LSBTIQ*)Zahlen/ Statistik zu LSBTIQ*-feindlicher Gewalt / PMK Hasskriminalität aufgrund der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen IdentitätWie viel Gewalt gibt es gegen homosexuelle, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen? Wie hoch ist die Dunkelziffer? Statistik der Polizei zu LSBTIQ*-feindlicher Gewalt bzw. Zahlen des Innenministeriums zu Hasskriminalität aufgrund der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität
Fr., 18 Mai 2018
Die Salonfähigen: Von „Ausländerkriminalität“ bis „Überfremdung“ - Medien über Migration Berlin, Donnerstag, den 24.05.2018, 19.00 Uhr
Do., 17 Mai 2018
LSVD fordert Bundesratsinitiative zum AbstammungsrechtStaatliche Diskriminierung von lesbischen Co-Müttern beenden
Do., 17 Mai 2018
800 fliegende Botschaften gegen Homophobie, Transphobie und BiphobieÜber 800 Menschen waren anlässlich des IDAHOBIT* auf den Rathausmarkt
Mi., 16 Mai 2018
Mehr Einsatz der Bundesregierung für Respekt und gegen Homo- und Transphobie Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie
Di., 15 Mai 2018
Alliances for SolidarityAktionen und Veranstaltungen zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT)
Di., 15 Mai 2018
Rainbowflash zum Internationalen Tag gegen Homophobie in Solidarität mit Trans* und Inter*Gemeinsam für Akzeptanz von vielfältigen Lebensweisen und Identitäten
Mo., 14 Mai 2018
“Wir sehen uns damit in der Tradition von Magnus Hirschfeld gut aufgehoben.”Zum 150. Geburtstag von Magnus Hirschfeld
Mo., 14 Mai 2018
Einladung zum Festakt: 10 Jahre Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten HomosexuellenBerlin, 03.06.2018, 11.00 Uhr
Mi., 09 Mai 2018
(Un)Sichtbarkeit: Lesbenbewegung in DeutschlandVeranstaltung auf dem 30. LSVD-Verbandstag mit Historikerin Dr. Kirsten PlötzPanel auf dem 30. LSVD-Verbandstag mit Historikerin Dr. Kirsten Plötz über die Lesbenbewegung und Lesbengeschichte, die Schwulenbewegung, das Gemeinsame und die Unterschiede in den Ausgangslagen und Kämpfen.
Mi., 09 Mai 2018
Liebe schlägt HassCSD SaarLorLux 2018
Di., 08 Mai 2018
Neues Online-Beratungsangebot für LSBTI-Geflüchtete startetLSVD vernetzt und informiert bundesweit lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche (LSBTI) Geflüchtete
So., 06 Mai 2018
Familien- und Kindeswohl stärken, Familien- und Abstammungsrecht modernisierenInternationaler Regenbogenfamilientag
Do., 03 Mai 2018
„Vielfalt im Blick: Rechtliche und soziale Herausforderungen für die Vielfalt des Familienlebens“14.06.2018, Berlin: EINLADUNG zur Fachtagung
Mi., 02 Mai 2018
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau will Traugottesdienste für gleichgeschlechtliche Paare öffnenLesben- und Schwulenverband (LSVD) Hessen begrüßt weitere Schritte und Diskussion
Mi., 02 Mai 2018
CDU-Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz ist ungeeignet und dem Amt unwürdigLesben- und Schwulenverband (LSVD) Baden-Württemberg kritisiert Wahl von Sabine KurtzCDU-Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz steht der homophoben "Demo für Alle" nahe und hat immer wieder den geplanten LSBTI-inklusiven Bildungsplan attackiert.
Mi., 02 Mai 2018
Für Vielfalt und ein respektvolles Miteinander LSVD NRW ruft zur Teilnahme an der Demo „Steele ist kunterbunt – Gegen Rassismus! Gegen Gewalt!“ aufLSVD NRW ruft zur Teilnahme an der Demo „Steele ist kunterbunt – Gegen Rassismus! Gegen Gewalt!“ auf
Di., 01 Mai 2018
Arne-Torben Voigts: Bunt ist besser!Das neue Gesicht vom LSVD Niedersachsen-Bremen für 2018Moderator Arne-Torben Voigts ist das Gesicht des LSVD Niedersachen-Bremen 2018
Di., 01 Mai 2018
Das „Miteinander stärken“Das LSVD-Projekt stellt sich vorProjekt zur Förderung der Akzeptanz von LSBTI und zur Entwicklung von Strategien gegen rechtspopulistische und lsbti-feindliche Einstellungen.
Di., 01 Mai 2018
Sport freiLSVD Berlin-Brandenburg im Sportjahr 2018Mit Regenbogenfarben ins Sportjahr – das  ist das diesjährige Motto des LSVD Berlin-Brandenburg. Anlässe sind die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Russland (14. Juni - 15. Juli) und die Leichtathletik-EM in Berlin (07. – 12. August).
Di., 01 Mai 2018
Homophobie und Transfeindlichkeit Paroli bietenLandesaktionspläne in den Bundesländern
Di., 01 Mai 2018
LSVD-Projekt: Beratungskompetenz zu Regenbogenfamilien Wohnortnah fachkundig Beratung findenSeit Sommer 2015 setzt sich der LSVD mit dem Modellprojekt „Beratungskompetenz zu Regenbogenfamilien“ dafür ein, dass Regenbogenfamilien in Zeiten familiärer Herausforderungen und Belastungen leichter eine fachkundige Begleitung und Unterstützung in wohnortnahen Beratungsstellen finden können.
Di., 01 Mai 2018
Lesbengruppen vernetzenZweite Säule des LSVD-Projekts "Miteinander stärken"Für lesbische Sichtbarkeit - Bundesweites Treffen von Lesben und ihren Gruppen im Herbst 2018, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern.
Fr., 27 Apr. 2018
Hass auf Schwule im Dancehall: Elephant Man, Bounty Killer und Co Homophober und gewaltverherrlichender Musik Einhalt gebieten!Battyman Tunes werden diese Reggae- oder Dancehall-Songs genannt, in denen ausdrücklich zur Gewalt und Ermordung an Schwulen aufgerufen wird. Sie sind menschenverachtend, gewaltverherrlichend und strafbar. Hasssänger sollten keine Bühne erhalten.
Fr., 27 Apr. 2018
Verabschiedung von Christine Lüders als Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des BundesLSVD bedankt sich für das tatkräftige Engagement
Fr., 27 Apr. 2018
Von „Geschlechtsumwandlungen“ und „Schwulenehe“: Mediale Darstellung von LSBTIZwischen Unsichtbarkeit und Exotisierung: Mediale Darstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans MenschenLSBTI kommen in der Berichterstattung kaum vor und wenn dann prägen Klischees und Stereotype die Narrative. Von "Dead Names", übergriffigen Fragen nach den Genitalien und dem Dilemma der Kampflesbe oder dem tuntigen Schwulen.
Do., 26 Apr. 2018
Tag der Lesbischen SichtbarkeitLesbeninklusive Gleichstellungspolitik voranbringen
Mi., 25 Apr. 2018
Abschaffung des Echos: Musikindustrie, Veranstalter und Kulturpolitik müssen Verantwortung übernehmenHasssänger sollten weder Rückendeckung noch Preise oder eine Bühne erhalten Verband der Musikindustrie gibt Abschaffung des Echos in seiner jetzigen Form bekannt. Preisverleihungen sollten künftig „keinesfalls als Plattform für Antisemitismus, Frauenverachtung, Homophobie oder Gewaltverharmlosung“ wahrgenommen werden.
Mi., 25 Apr. 2018
LSVD Berlin-Brandenburg unterstützt Solidaritätsaktion „Berlin trägt Kippa“Der LSVD Berlin Brandenburg solidarisiert sich mit der Jüdischen Gemeinde Berlin und ruft zur Teilnahme an der Solidaritätsaktion „Berlin trägt Kippa“ auf.