Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Fr., 15 Mai 2015
Akzeptanz ohne Aber - Internationaler Tag gegen Homo- und TransphobiePolitisch und gesellschaftlich für gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt eintreten
Mi., 13 Mai 2015
Homophobes Mobbing an der Schule: Was Lehrkräfte und Schüler*innen (präventiv) tun könnenKurzinformation, Maßnahmen und Handlungsanregungen bei Mobbing an der Schule aufgrund der sexuellen IdentitätLSBTI erleben Schule als Ort, an dem sehr oft sie Homophobie, Transfeindlichkeit und Diskriminierung begegnen. Auch Lehrkräfte bekommen im Schulalltag oftmals Homo- und Transphobie mit. Die wenigsten fühlen sich beim Thema "sexuelle und geschlechtliche Vielfalt" kompetent genug. 
Do., 07 Mai 2015
Ratgeber: Lesben und Schwule mit kirchlichem ArbeitgeberFür Kirchen und Weltanschauungsgemeinschaften gilt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nichtArbeitsrecht: Katholische Beschäftigte, die in hervorgehobener Position in kirchlichen Einrichtungen beschäftigt sind, müssen mit ihrer Kündigung rechnen, wenn bekannt wird, dass sie verpartnert oder gleichgeschlechtlich verheiratet sind.
Do., 07 Mai 2015
Stellungnahme zum Dauerausschluss homo- und bisexueller Männer von der BlutspendeAnlässlich des jüngsten Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH)Anlässlich des Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 29.04.2015 zum generellen Ausschlussverbot homo- und bisexueller Männern von der Blutspende hat LSVD-Bundesvorstand Manfred Bruns dem Präsidenten der Bundesärztekammer die folgende Stellungnahme übermittelt.
Mi., 06 Mai 2015
Neue „Grundordnung“ für Beschäftigte bei katholischen Einrichtungen bringt kleine Lockerungen, aber keine RechtssicherheitWir raten deshalb allen verpartnerten Beschäftigten dringend, ihre Verpartnerung weiter geheim zu halten.
Di., 05 Mai 2015
Kirchliches Arbeitsrecht: Durchbruch für Lesben und Schwule?Lebenspartnerschaft nicht mehr per se ein Kündigungsgrund
Mo., 04 Mai 2015
Keine Benachteiligung oder Bevorzugung aufgrund der sexuellen IdentitätErgänzung und Neufassung des Diskriminierungsverbots der Niedersächsischen Verfassung
Mi., 29 Apr. 2015
EuGH: Ausschluss homo- und bisexueller Männer von der Blutspende kann diskriminierend sein
Di., 28 Apr. 2015
Fällt das Eheverbot für Lesben und Schwule in den USA?Anhörungen zur Eheöffnung beim Supreme Court
Mo., 27 Apr. 2015
Für Sichtbarkeit, Gleichstellung und Repräsentation - LSVD-VerbandstagLSVD-Perspektive 2020 / Festakt zum Jubiläum / Resolutionen und Gäste
So., 26 Apr. 2015
Die reale Zivilgesellschaft muss bei den öffentlich-rechtlichen Medien wirksam beteiligt werdenVertretung in den Rundfunk- und Fernsehgremien gefordertLSBTI müssen in den Rundfunk- und Fernsehgremien der öffentlich-rechtlichen Medien angemessen vertreten sein. Das wollen wir bei künftigen Änderungen von rundfunk-und medienrechtlichen Staatsverträgen durchsetzen.
Di., 21 Apr. 2015
„Lauingers. Eine Familiengeschichte aus Deutschland“Ein Leben zwischen Nationalsozialismus, Swing und § 175
Mo., 20 Apr. 2015
25 Jahre für Vielfalt und RespektLSVD-Verbandstag erwartet Justizminister Maas
Mi., 15 Apr. 2015
Magdeburg: 1. Wirkungsstätte von Magnus HirschfeldLSVD Sachsen-Anhalt setzte sich für Magnus-Hirschfeld-Weg in Magdeburg einVon 1894 bis 1896 lebte der Arzt, Sexualwissenschaftler und Vorreiter der Homosexuellen-Emanzipationsbewegung in Magdeburg. Er hatte 3 Praxen und hielt viele Vorträge zur öffentlichen Gesundheit. Seit 2015 gibt es den Magnus-Hirschfeld-Weg in Magdeburg.
Mo., 13 Apr. 2015
Save the Date: Kongress „Respekt statt Ressentiment“Strategien gegen die neue Welle von Homo- und Transphobie (10.06.2015, Berlin)
Mi., 01 Apr. 2015
„Herz und Verstand statt Bauchgefühl“Kanzlerin Merkel befürwortet Ehe für Lesben und Schwule
Fr., 27 März 2015
LSVD-Kampagne gegen Ausgrenzung im ZDF-Fernsehrat hat Erfolg!Thüringen entsendet Interessenvertretung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle Erstmals in der Geschichte des ZDF werden Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und Intersexuellen (LSBTI) im Fernsehrat Sitz und Stimmte bekommen. Das ist ein großer gesellschaftspolitischer Erfolg und ein wichtiges Signal für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung.
So., 22 März 2015
Bundesverdienstkreuz für den Kampf um die Rechte von Trans*, Schwulen und Lesben
Do., 19 März 2015
Homophobie ist auch Hasskriminalität Bundesregierung schweigt zu Gewalt gegen Lesben, Schwule und Transgender
Do., 26 Feb. 2015
Wir wollen keine Sonderrechte, sondern GleichstellungBundesregierung muss Koalitionsversprechen einlösen
Mo., 23 Feb. 2015
Mit dem Zweiten soll man besser sehenProtestaufruf gegen die geplante Besetzung des ZDF-Fernsehrats
Fr., 20 Feb. 2015
Bundesländer wollen ZDF als lesben- und schwulenfreie ZoneLSVD protestiert gegen geplante Ausgrenzung aus dem ZDF-Fernsehrat
Sa., 14 Feb. 2015
RegenbogenfamilienseminareVeranstaltungen des Projekts Regenbogenfamilien
Sa., 31 Jan. 2015
Motto für unseren nächsten Verbandstagam 25. / 26. April in Berlin
Di., 27 Jan. 2015
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Di., 27 Jan. 2015
Ausgrenzung entgegentreten, Verfolgte rehabilitierenRede von LSVD-Bundesvorstand Günter Dworek zur Gedenkfeier anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2015 am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in Berlin
Mo., 26 Jan. 2015
Gedenkfeier für die homosexuellen Opfer des NationalsozialismusLesben- und Schwulenverband fordert Rehabilitierung der nach 1945 verfolgten Homosexuellen
Mi., 21 Jan. 2015
Nach LSVD-Protest: Konzert von Elephant Man abgesagtUnser Protest hatte Erfolg! Der Auftritt von Elephant Man wurde vom Veranstalter abgesagt. Der jamaikanische Dancehall Act ruft in mehreren seiner Songs zum Mord an Schwulen auf. Das ist Volksverhetzung! 
Mi., 21 Jan. 2015
Pflegekinder: “Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich ein leibliches Kind mehr lieben könnte.”Erfahrungsbericht einer lesbischen PflegefamilieIch lebe zusammen mit meiner Partnerin und unserem 3,5-jährigen Pflegesohn in Köln. Er ist mit sieben Wochen zu uns gekommen, kennengelernt haben wir ihn mit fünf Wochen. Emotional ist er unser Sohn, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich ein leibliches Kind mehr lieben könnte. 
Do., 15 Jan. 2015
Österreichischer Verfassungsgerichtshof: Verbot der gemeinschaftlichen Adoption durch Lebenspartner verstößt gegen die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)Das gilt natürlich genauso für das deutsche Verbot der gemeinschaftlichen Adoption durch Lebenspartner