Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Mi., 18 Juli 2018
Algerien, Marokko und Tunesien sind VerfolgerstaatenBundesregierung stellt Freifahrtschein für Kriminalisierung von Homosexualität aus Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf, mit dem Algerien, Marokko, Tunesien sowie Georgien als sogenannte „sichere Herkunftsstaaten“ eingestuft werden: Obwohl die Maghreb-Staaten Homosexualität kriminalisieren. 
Di., 17 Juli 2018
Institutionalisierte HomosexuellenfeindlichkeitLesben- und Schwulenverband wendet sich an Berliner Senat
Mi., 11 Juli 2018
Alles Gute zur VerfassungEditorial zur 25. Ausgabe der LSVD-Zeitschrift “respekt”2019 wird das Grundgesetz 70 Jahre – das wäre ein guter Anlass, um die Ergänzung unserer Verfassung um das Merkmal der sexuellen Identität auf den Weg zu bringen.
Mi., 11 Juli 2018
FarbenSpiel stärkt Vielfalt und Akzeptanz im SportLSVD ist Gründungsmitglied des Sportbündnisses
Fr., 06 Juli 2018
Berlin zeigt FlaggeHissen der Regenbogenflagge in allen Bezirken
Mi., 04 Juli 2018
Einzigartiges Netzwerktreffen für geflüchtete LSBTI-Aktivist*innen LSVD-Projekt „Queer Refugees Deutschland“ bietet Workshops und Vernetzung
Di., 03 Juli 2018
Aktivistin Ilse Kokula in Berlin ausgezeichnetTagesspiegel Preis für die Sichtbarkeit lesbischen Lebens
Fr., 29 Juni 2018
Ein Jahr Eheöffnung: Demokratische und offene Gesellschaft verteidigenFür einen respektvollen, menschlichen und gewaltfreien Umgang
Do., 28 Juni 2018
Berliner Bäder-Betriebe werden Mitglied im Bündnis gegen HomophobiePride Weeks in Berlin
Mo., 25 Juni 2018
Kinderwünsche unabhängig vom Wohnort fördern ‒ Reform der Richtlinie des BMFSFJ zur assistierten ReproduktionStellungnahme zum Antrag der Fraktion der FDP (BT-Drs. 19/585 v. 30.01.2018)Die Stellungnahme enthält Aussagen über die Situation von Regenbogenfamilien, das Aufwachsen von Kindern in Regenbogenfamilien sowie den Zugang von Frauenpaaren zur assistierten Reproduktion und die Übernahme der Kosten der Kinderwunschbehandlung durch die Krankenkasse
Mi., 20 Juni 2018
Weltgesundheitsorganisation will Transsexualität aus dem Krankheitenkatalog streichenRespekt für geschlechtliche Vielfalt bedeutet auch Reform des Transsexuellenrechts
Di., 19 Juni 2018
Vielfaltscheck zur LandtagswahlLesben- und Schwulenverband (LSVD) Bayern prüft Parteien zur Landtagswahl 2018
Sa., 16 Juni 2018
“Ein modernes Familien- und Abstammungsrecht wäre hier eine von der Bundesregierung versprochene Stärkung und Entlastung von Familien.”Begrüßung von LSVD-Bundesvorstand Gabriela Lünsmann auf der Fachtagung: Vielfalt im Blick — Rechtliche und soziale Herausforderungen für die Vielfalt des Familienlebens
Do., 14 Juni 2018
Fachtagung „Vielfalt im Blick: Rechtliche und soziale Herausforderungen für die Vielfalt des Familienlebens“
Do., 14 Juni 2018
Kein Kind und keine Familie diskriminierenKindes- und Familienwohl durch Modernisierung im Abstammungsrecht stärkenAuch nach Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare gibt es hier noch gesetzlichen Regelungsbedarf.
Mi., 13 Juni 2018
Fußball-WM: FIFA muss Versprechen für Menschenrechte einlösenDFB und Politik sollten FIFA in die Pflicht nehmen
Fr., 08 Juni 2018
Bundesratsinitiative zur Ergänzung des Gleichheitsartikels im GrundgesetzAnerkennung des Unrechts, Konsequenz der Aufarbeitung und Garantie für ein „Nie wieder“
Fr., 08 Juni 2018
Modernisierung des Abstammungsrechts stärkt Wohl von Kindern und FamilienKonferenz der Justizministerinnen und Justizminister sieht ebenfalls Reformbedarf
Do., 07 Juni 2018
Diskriminierungsschutz ins GrundgesetzLesben- und Schwulenverband begrüßt Bundesratsinitiative
Do., 07 Juni 2018
Fußball-WM: Politik und DFB sollten Stellung gegen Homophobie beziehen10.06., 14.00 Uhr: Aktionen in Berlin, Bonn, Frankfurt, Leipzig und München
Mi., 06 Juni 2018
“Deshalb bitte ich heute um Vergebung – für all das geschehene Leid und Unrecht, und für das lange Schweigen, das darauf folgte.”Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier vom 03.06.2018 beim Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
Mi., 06 Juni 2018
Neue Richtlinie der Bundesärztekammer für assistierte ReproduktionFür alleinstehende und lesbische Frauen ändert sich leider nichts Für alleinstehende und lesbische Frauen / Frauenpaare ändert sich durch die neue "Richtlinie zur Entnahme und Übertragung von menschlichen Keimzellen im Rahmen der assistierten Reproduktion" der Bundesärztekammer von 2018 leider nichts. Sie sind in Deutschland weiterhin auf den guten Willen der Samenbanken und gynäkologischen Praxen angewiesen.
Mi., 06 Juni 2018
Handbuch „Schutz finden in Deutschland: Fragen und Antworten für LSBTI*-Geflüchtete“
Mi., 06 Juni 2018
Die Salonfähigen - Klischees in der Berichterstattung21.06.2018, 19.00 Uhr, Berlin: Das große Fazit
Mo., 04 Juni 2018
Berlin: Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen Gedenkort im Berliner TiergartenSeit dem 27. Mai 2008 erinnert in Berlin-Tiergarten das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen an das Schicksal und die Verfolgung von Lesben und Schwulen. Anlässlich des zehnten Jahrestages bat Bundespräsident Steinmeier um Vergebung „für all das geschehene Leid und Unrecht, und für das lange Schweigen, das darauf folgte“.
So., 03 Juni 2018
"Um Freiheit, Gleichheit und Respekt muss täglich neu gerungen werden.”Rede von LSVD-Bundesvorstand Günter Dworek beim Festakt zum 10jährigen Jubiläum des Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
So., 03 Juni 2018
Um Freiheit, Gleichheit und Respekt muss täglich neu gerungen werden.10 Jahre Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
Fr., 01 Juni 2018
Projekt Masakhane: Stärkung von Lesben, bisexuellen Frauen und Trans* im südlichen Afrika Von den afrikanischen Aktivistinnen lernenVon 2014 bis 2017 lief das Projekt Masakhane zur Stärkung von Lesben, bisexuellen Frauen und Trans* im südlichen Afrika. Es wurde vom LSVD inititiert und ist das größte jemals vom Bundesministerium für Entwicklung geförderte Projekt im Bereich LSBTI-Menschenrechte.
Do., 31 Mai 2018
Regenbogencheck zur Landtagswahl in HessenLSVD befragt gemeinsam mit dem Bündnis „Hessen wählt queer!“ Parteien zur Landtagswahl
Di., 29 Mai 2018
Mit Mut und Kreativität für Respekt und ZusammenhaltImpressionen und Eindrücke vom Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) 2018