Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Fr., 30 Juli 2021
Bislang konnten wir schon knapp 15.000,-€ für den Rechtshilfefonds „Prawo Nie Wyklucza“ sammelnDeine Spende für Klagen gegen die LSBTI-feindliche Regierung in PolenIndem Du für den Rechtshilfefonds "Das Recht schließt nicht aus" spendest, ermöglichst Du Menschen in einer schwierigen finanziellen Situation, professionelle rechtliche Unterstützung bei ihren Klagen. Du hilfst dabei, dass die polnische Regierung durch die Gerichte gezwungen wird, ihre LSBTI-feindlichen Gesetze endlich wieder zu streichen.
Do., 29 Juli 2021
Isolation beenden – das Ankommen fördern – faire Asylverfahren sicherstellenLSVD unterstützt Aufruf für eine zukunftsorientierte Erstaufnahme von Asylsuchenden in DeutschlandVor drei Jahren wurden die ersten sog. AnkERzentren eröffnet - und die Befürchtungen von damals haben sich bestätigt. Deshalb fordern wir im Vorfeld der Bundestagswahl gemeinsam mit über 60 Organisationen: Isolation beenden, AnkER-Zentren abschaffen!
Mi., 28 Juli 2021
Havelsee: Kinderbuchtage für Regenbogenfamilien in der Villa FohrdeWie wird Familie im Kinderbuch dargestellt? Findet unsere Familie da Raum? Ist es wichtig, dass wir uns in diesen Geschichten wiederfinden? Gemeinsam möchten wir Kinderbücher entdecken, lesen, anhören, neu malen und staunen
Mi., 28 Juli 2021
Online: Kinder im Blick Kurs für getrennte Eltern aus RegenbogenfamilienDer Kurs richtet sich an getrennte Eltern aus Regenbogenfamilien
Mi., 28 Juli 2021
Online: Kinderwunsch-AustauschtreffenWir laden euch an diesem Abend ein, in geschützter Atmosphäre über alle Themen rund um euren Kinderwunsch in Austausch zu gehen
Mi., 28 Juli 2021
Regenbogenfamilientreffen in Frankfurt (Oder)Wir wollen gemeinsam spielen, krabbeln, Kaffee trinken und uns austauschen
Mi., 28 Juli 2021
Online: Co-Parent-SpeeddatingIhr habt einen Kinderwunsch und möchtet diesen gemeinsam mit einem oder mehreren Co- Eltern umsetzen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Mi., 28 Juli 2021
Online-Austausch Nodoption: Rund um die StiefkindadoptionRaum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption
Mi., 28 Juli 2021
Die Farben des Regenbogens erhalten!Keynote von LSVD-Bundesvorstand Alfonso Pantisano, gehalten auf der Veranstaltung „Was die Pandemie für queeres Leben bedeutet“ der baden-württembergischen SPD-Landtagsfraktion am 27.07.2021 in StuttgartDie Dankbarkeit vor der Leistung, die meine Community jeden Tag leistet, kann die Politik jetzt nur damit zum Ausdruck bringen, wenn es die queeren Safe Spaces vor dem Ruin, vor dem Verschwinden, vor dem Sterben rettet. Daher ist mein Appell: Bitte helfen Sie uns die Farben des Regenbogens zu erhalten.
Mo., 26 Juli 2021
Jetzt mitmachen! EU-Konsultation zur grenzüberschreitenden Anerkennung von RegenbogenfamilienEuropäische Kommission plant Gesetzgebungsinitiative für die grenzüberschreitende Anerkennung von ElternschaftIm Rahmen ihrer LSBTIQ-Gleichstellungsstrategie will die EU-Kommission eine Gesetzgebungsinitiative zur gegenseitigen Anerkennung von Elternschaft in Regenbogenfamilien vorlegen. Dazu ist jetzt die Mitarbeit von Regenbogenfamilien und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft und der Rechtsberufe gefragt.
Fr., 23 Juli 2021
Stuttgart: Was die Pandemie für queeres Leben bedeutet?Talk zu rechtlichen Dimensionen, queerem (Er-)leben in Zeiten der Pandemie und der Verstärkung bestehender Diskriminierungen durch Corona u.a. mit Alfonso Pantisano (LSVD Bundesvorstand) und Theresa Rottler (LSVD Projekt BerTA Regenbogenfamilien in Stuttgart)
Fr., 23 Juli 2021
Spahn feiert sich für angebliche Errungenschaften für LSBTIIn einem Brief berichtet der Bundesgesundheitsminister über angebliche Erfolge, verbreitet Falschinformationen und schmückt sich mit fremden FedernLSVD fordert das Ministerium auf, die Falschaussagen richtig zu stellen.
Fr., 23 Juli 2021
BerTA: Einweihung der LSVD-Beratungsstelle für Regenbogenfamilien in StuttgartEndlich können wir Einweihung feiern - und Ihr könnt online mit dabei sein.Wir können endlich offiziell Einweihung feiern! Unsere Stuttgarter Beratungsstelle für Regenbogenfamilien BerTA macht am 23. Juli von 16 bis 17:30 Uhr eine hybride Einweihungsfeier!
Mi., 21 Juli 2021
Ungarn: LSBTI-feindliches Referendum geplant – Budapest Pride in GefahrDie EU-Kommission muss entschlossen auf Orbáns Provokation antwortenDer widerlichen Politik der Regierung Orbán, die Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*- und intergeschlechtliche (LSBTI) Menschen massiv angreift und versucht sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu dämonisieren, muss von der Europäischen Kommission konsequent entgegengetreten werden.
Di., 20 Juli 2021
Bad Boll: Tagung - Wir sind die Anderen – immer noch?Lesbische und queere Frauen* gemeinsam für eine neue Normalität
Di., 20 Juli 2021
Hamburg: 6. DYKE*MARCH in HamburgDas Lesbennetzwerk Hamburg freut sich sehr, dass wieder eine Demo stattfinden kann – von und für Lesben* und ihre Unterstützer*innen!
Di., 20 Juli 2021
Regenbogenfamilien für ein Foto-Projekt gesucht!Wir möchten Kalender oder Plakate drucken, die dann kostenlos an Kitas und Familienzentren verteilt werden. In diesem Kalender oder auf dem Plakat soll die Vielfalt der Regenbogenfamilien zu sehen sein.
Mo., 19 Juli 2021
Berlin: Stilles Gedenken an die Opfer des NationalsozialismusAm Tag des Berliner CSD laden die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, der Berliner CSD e.V. und der LSVD Berlin-Brandenburg zu einem Stillen Gedenken am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen ein.
Mo., 19 Juli 2021
Berlin: Multireligiöser Gottesdienst am Vorabend des CSDEvangelische Landeskirche bittet um Vergebung wegen Diskriminierung queerer Menschen
Do., 15 Juli 2021
Jetzt mitmachen! LGBTIQ*-Wahlstudie zur Bundestagswahl 2021Welche Partei wählen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans, inter* und queere Menschen bei der Bundestagswahl?Welche politischen und gesellschaftlichen Themen beschäftigen LGBTIQ* und welche Themen sind wahlentscheidend? Die Umfrage der Universität Gießen ist vom 15. Juli für vier Wochen online. Ende August 2021 werden die Ergebnisse bei einer Online-Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mi., 14 Juli 2021
Durchbruch für Erinnerungszeichen für die lesbischen Frauen in RavensbrückGrünes Licht für die Installation einer Gedenkkugel„In Gedenken aller lesbischen Frauen und Mädchen im Frauen-KZ Ravensbrück und Uckermark. Sie wurden verfolgt, inhaftiert, auch ermordet. Ihr seid nicht vergessen.“ wird die Inschrift für eine 2022 in Ravensbrück installierte Gedenkkugel als dauerhaftes Zeichen der Erinnerung. Stiftungsgremien der Brandenburgischen Gedenkstätten stimmen zu.
Do., 08 Juli 2021
Nur wenige Bundesländer unterstützen bei Kinderwunschbehandlungen auch FrauenpaareVoraussetzung ist Fertilitätsstörung Das Bundesrecht sieht eine finanzielle Unterstützung bei Kinderwunschbehandlungen nur für verschiedengeschlechtliche Paare vor, die krankheitsbedingt ungewollt kinderlos sind. Voraussetzung für die Förderung ist nämlich, dass nur Ei- und Samenzellen des Ehepaars verwendet werden. Rheinland-Pfalz, Berlin, Bremen, das Saarland und Thüringen fördern seit Kurzem bei Fertiliätsstörungen auch gleichgeschlechtliche weibliche Paare anteilig. Der LSVD hat die anderen Bundesländer aufgefordert, nachzuziehen. 
Do., 08 Juli 2021
Matić-Bericht im EU-Parlament: Sexuelle und reproduktive Gesundheit und damit verbundene Rechte gehören zum Kernbereich der MenschenrechteDiskriminierungsfreie Sicherstellung von SRGR sowie LSBTI-inklusive Bildung und Sexualaufklärung an Schulen gefordertUmstritten ist vor allem die Forderung, Abtreibungen zu entkriminalisieren. Der Bericht enthält zudem Forderungen zur Sicherstellung von sexuellen und reproduktiven Rechten ohne Diskriminierung etwa in Bezug auf sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität sowie zu LSBTI-inklusiver Bildung und Sexualaufklärung an Schulen.
Do., 08 Juli 2021
Kunterbunt ist gesund – Akzeptanzförderung durch Vielfalt in KinderbüchernZwei Regenbogenpapas berichten von ihren Regenbogenfamilien, einem tollen Kinderbuch-Projekt, das unbedingt bundesweit Nachahmer*innen finden sollte, und laden alle interessierten Personen zum herzlichen Plausch ein!
Mi., 07 Juli 2021
Video: Politischer Schlagabtausch mit queerpolitischen Sprecher*innen der Parteien im BundestagLGBTI+ in Deutschland: #YouAreIncluded – nah am Ziel oder in weiter Ferne?Doris Achelwilm (MdB, Die Linke), Dr. Jens Brandenburg (MdB, FDP), Dr. Karl-Heinz Brunner (MdB, SPD), Tessa Ganserer (MdL, Die Grünen) und Dr. Jan-Marco Luczak (MdB, CDU) diskutierten im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin.
Mi., 07 Juli 2021
Neuigkeiten vom LSVD Baden-WürttembergDas BerTA-Team ist wieder komplett. Wir können am 23. Juli endlich Einweihung feiern - und wollen mit Euch in Stuttgart und Freiburg in die Pandemie-CSD-Saison starten. Außerdem gibt es ein Update zum Regenbogenhaus in Stuttgart sowie zu neuen Angeboten in Baden-Württemberg
Mi., 07 Juli 2021
Einweihung von BerTA: Für Regenbogenfamilien in StuttgartBei unserer Einweihungsfeier wollen wir unsere neuen Räume in der Lange Straße 18 und das Angebot von BerTA vorstellen. Pandemiebedingt wird ein Großteil der Veranstaltung online stattfinden.
Mo., 05 Juli 2021
Georgische Regierung lässt LSBTI-feindlichem Hass und Gewalt freien LaufBundesregierung muss protestieren und georgischen Botschafter einbestellenIn der georgischen Hauptstadt Tiflis ist es zu massiven Ausschreitungen gekommen. Hunderte CSD-Gegner*innen randalierten und griffen Journalist*innen sowie die (unbesetzten) CSD-Büros an. Die Weigerung der Regierung, die angemeldete CSD-Demo zu schützen, ist mit demokratischen Prinzipien unvereinbar.
Fr., 02 Juli 2021
UEFA verbietet Regenbogen-Werbebanner in Baku und St. PetersburgVerlogene #EqualGame Kampagne endgültig gescheitertDreistigkeit und Verlogenheit der UEFA ist kaum zu überbieten. Während sie den Wunsch des Münchener Stadtrats nach einer Beleuchtung des EM-Stadions in München mit Verweis auf ihr Hausrecht ablehnt, knickt sie bei autokratischen Machthabern ein. Ihre #EqualGame-Kampagne ist offensichtlich gescheitert.
Di., 29 Juni 2021
Schutz intergeschlechtlicher Kinder vor medizinischen EingriffenDas neue OP-Verbot für Kinder mit Varianten der GeschlechtsentwicklungWas ist Intergeschlechtlichkeit und wieso brauchen intergeschlechtliche Kinder Schutz vor menschenrechtswidrigen medizinischen Eingriffen? Was kann das neue Gesetz zum Schutz intergeschlechtlicher Kinder leisten, welchen Verbesserungsbedarf gibt es?