Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Mo., 03 Apr. 2017
Brutale "Säuberungen" und Verfolgungswelle in TschetschenienDeutschland muss aktiv werden, um Homosexuelle vor Ermordung und Verfolgung zu schützen
So., 02 Apr. 2017
Was fordert der LSVD für Regenbogenfamilien?LSVD-Positionspapier "Regenbogenfamilien im Recht"In einer modernen Familienpolitik bedarf es rechtlicher Gleichstellung und der Weiterentwicklung des Familienrechts, um gelebte Familienvielfalt rechtlich anzuerkennen und damit auch das Wohl des Kindes abzusichern.
Sa., 01 Apr. 2017
Was hat der LSVD getan und erreicht?Tätigkeitsbericht des Bundesvorstandes zum LSVD-Verbandstag 2017 Der Kampf um die Ehe für alle, die Rehabilitierung und Entschädigung der Opfer antihomosexueller Strafgesetze sowie die Verteidigung einer menschenrechtlichen Flüchtlingspolitik waren auf nationaler Ebene die zentralen Themen im Berichtsjahr.
Sa., 01 Apr. 2017
Blockaden brechen – Respekt wählen! Gemeinsam für Freiheit und gleiche Rechte Forderungen des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) zur Bundestagswahl 2017Eine freie Gesellschaft muss allen Menschen garantieren, jederzeit, an jedem Ort, ohne Angst und Anfeindung verschieden zu sein. Damit das auch für LSBTI möglich wird, erhebt der LSVD unter dem Motto „Blockaden brechen – Respekt wählen! Gemeinsam für Freiheit und gleiche Rechte“ sieben Forderungen zur Bundestagswahl 2017.
Fr., 31 März 2017
Frühlingsempfang im LSVD Saar mit prominenten Vertreter*innen aus der Bundes- und Landespolitik
Mi., 29 März 2017
Koalitionsvertrag fordert Gleichstellung, echte Gleichstellung heißt Eheöffnung Der Ball liegt bei der Union
Di., 28 März 2017
Eheverbot noch in dieser Legislaturperiode abschaffenSPD muss druckvoll kämpfen, damit CDU/CSU endlich im 21. Jahrhundert ankommen
Do., 23 März 2017
HIV-Infektion nicht länger Hindernis für Dienst in der Bundeswehr LSVD begrüßt Neuregelung der Verwendungsfähigkeit von HIV-Infizierten
Mi., 22 März 2017
§ 175–Opfer: Bundeskabinett gibt endlich grünes LichtDer Gesetzentwurf muss volle rechtliche Rehabilitierung und würdige Entschädigung bringen
Mo., 20 März 2017
Anmeldung startet!Regenbogenfamilienseminar 19.-21. Mai 2017 in Berlin
So., 19 März 2017
LSVD unterstützt Romaday07.04.2017, 10.00 Uhr: Feststunde im Berliner Rathaus
Fr., 17 März 2017
Sexuelle Vielfalt, Repression und Gegenstrategien in HondurasProjekt der Hirschfeld-Eddy-Stiftung mit Asociación LGTB Arcoíris
So., 12 März 2017
Öffnung für homosexuelle Schützenköniginnen und SchützenkönigeLSVD begrüßt Beschluss des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften zur gesellschaftlichen Öffnung
Fr., 10 März 2017
Maghreb-Staaten sind nicht sicherLesben- und Schwulenverband begrüßt das Scheitern im Bundesrat
Di., 07 März 2017
Weltfrauen*tag: Gleiche Rechte, Vielfalt und RespektGleichstellung der Frau meint auch Gleichstellung lesbischer, bisexueller, trans- und intergeschlechtlicher Frauen*
Sa., 04 März 2017
Rechtsprechung zu Herkunftsländern von LSBTI-GeflüchtetenGerichtsurteile zur Anerkennung des Flüchtlingsstatus aufgrund der Verfolgung wegen der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität im HerkunftslandFür welche Herkunftsländer wurde in deutscher Asylrechtsprechung eine Verfolgung wegen der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität im Herkunftsland anerkannt und der Flüchtlingsstatus zugesprochen
Fr., 03 März 2017
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ausbauen und wirksamer gestalten2006 ist es gelungen, mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ein Bundesgesetz gegen Diskriminierung in der Arbeitswelt und im allgemeinen Wirtschaftsleben durchzusetzen. Damit war ein Anfang gemacht. Der LSVD setzt sich dafür ein, das AGG auszubauen und wirksamer zu gestalten.
Mi., 01 März 2017
EheFürAlle – während in Finnland schon gefeiert wird, wird in Deutschland noch blockiertBundesregierung muss endlich die Ehe öffnen
Mi., 22 Feb. 2017
Methode Jens Spahn: Probleme ansprechen, Lösungen blockierenLSVD-Forderungen zur Bekämpfung von homophober Gewalt stießen auf taube Ohren
Di., 21 Feb. 2017
Neuer Flyer für Familienberatungsstellen „Mit RegenbogenFAMILIEN neue Wege gehen“ Ab jetzt für Beratungsstellen kostenfrei erhältlich!
Fr., 10 Feb. 2017
„Und ich mache trotzdem weiter“Erfahrungen eines jungen schwulen Aktivisten aus Bangladesch
Di., 07 Feb. 2017
Regionale AIDS-HilfenAdressen der örtlichen AIDS-Hilfen und anderer Mitgliedsorganisationen der Deutschen AIDS-Hilfe
Mo., 06 Feb. 2017
LSBTI im ZDF-Fernsehrat: Mit dem Zweiten sieht man queerInterview mit Jenny Renner, Deutschlands erste queere Fernsehrät*inSeit Mai 2016 hat der LSVD Thüringen einen Sitz im ZDF-Fernsehrat. Jenny Luca Renner vertritt dort LSBTI.
Mo., 30 Jan. 2017
Nie wieder, nie vergessenGedenkfeier am Denkmal
Fr., 27 Jan. 2017
US-Präsidentenwechsel reißt auch im Bereich LSBTI-Politik eine schmerzhafte LückeLSVD bittet Bundesregierung, ihr Engagement im Bereich Menschenrechte von LSBTI zu verstärken
Do., 26 Jan. 2017
Humanität verteidigen statt völkischen Fanatismus glorifizierenTag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
So., 22 Jan. 2017
Lesben und Schwule zukünftig auch im Hörfunkrat von DeutschlandradioLSVD wird in das Gremium aufgenommen
Do., 19 Jan. 2017
Hamburger Erklärung zum Schutz der ZivilgesellschaftVerabschiedet von den Teilnehmenden der OSZE Parallelkonferenz der Zivilgesellschaft 2016
Do., 19 Jan. 2017
Shrunk Civil Society SpaceEingeschränkter Handlungsspielraum: Zivilgesellschaft in der OZSE-Region bedroht
So., 15 Jan. 2017
Schutz, Partizipation und Integration Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2017