Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Di., 07 März 2017
Weltfrauen*tag: Gleiche Rechte, Vielfalt und RespektGleichstellung der Frau meint auch Gleichstellung lesbischer, bisexueller, trans- und intergeschlechtlicher Frauen*
Sa., 04 März 2017
Rechtsprechung zu Herkunftsländern von LSBTI-GeflüchtetenGerichtsurteile zur Anerkennung des Flüchtlingsstatus aufgrund der Verfolgung wegen der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität im HerkunftslandFür welche Herkunftsländer wurde in deutscher Asylrechtsprechung eine Verfolgung wegen der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität im Herkunftsland anerkannt und der Flüchtlingsstatus zugesprochen
Fr., 03 März 2017
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ausbauen und wirksamer gestalten2006 ist es gelungen, mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ein Bundesgesetz gegen Diskriminierung in der Arbeitswelt und im allgemeinen Wirtschaftsleben durchzusetzen. Damit war ein Anfang gemacht. Der LSVD setzt sich dafür ein, das AGG auszubauen und wirksamer zu gestalten.
Mi., 01 März 2017
EheFürAlle – während in Finnland schon gefeiert wird, wird in Deutschland noch blockiertBundesregierung muss endlich die Ehe öffnen
Mi., 22 Feb. 2017
Methode Jens Spahn: Probleme ansprechen, Lösungen blockierenLSVD-Forderungen zur Bekämpfung von homophober Gewalt stießen auf taube Ohren
Di., 21 Feb. 2017
Neuer Flyer für Familienberatungsstellen „Mit RegenbogenFAMILIEN neue Wege gehen“ Ab jetzt für Beratungsstellen kostenfrei erhältlich!
Fr., 10 Feb. 2017
„Und ich mache trotzdem weiter“Erfahrungen eines jungen schwulen Aktivisten aus Bangladesch
Di., 07 Feb. 2017
Regionale AIDS-HilfenAdressen der örtlichen AIDS-Hilfen und anderer Mitgliedsorganisationen der Deutschen AIDS-Hilfe
Mo., 06 Feb. 2017
LSBTI im ZDF-Fernsehrat: Mit dem Zweiten sieht man queerInterview mit Jenny Renner, Deutschlands erste queere Fernsehrät*inSeit Mai 2016 hat der LSVD Thüringen einen Sitz im ZDF-Fernsehrat. Jenny Luca Renner vertritt dort LSBTI.
Mo., 30 Jan. 2017
Nie wieder, nie vergessenGedenkfeier am Denkmal
Fr., 27 Jan. 2017
US-Präsidentenwechsel reißt auch im Bereich LSBTI-Politik eine schmerzhafte LückeLSVD bittet Bundesregierung, ihr Engagement im Bereich Menschenrechte von LSBTI zu verstärken
Do., 26 Jan. 2017
Humanität verteidigen statt völkischen Fanatismus glorifizierenTag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
So., 22 Jan. 2017
Lesben und Schwule zukünftig auch im Hörfunkrat von DeutschlandradioLSVD wird in das Gremium aufgenommen
Do., 19 Jan. 2017
Hamburger Erklärung zum Schutz der ZivilgesellschaftVerabschiedet von den Teilnehmenden der OSZE Parallelkonferenz der Zivilgesellschaft 2016
Do., 19 Jan. 2017
Shrunk Civil Society SpaceEingeschränkter Handlungsspielraum: Zivilgesellschaft in der OZSE-Region bedroht
So., 15 Jan. 2017
Schutz, Partizipation und Integration Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2017
Do., 12 Jan. 2017
Überwältigende Mehrheit für Eheöffnung und Akzeptanzförderung an SchulenBundesregierung mit Kanzlerin Merkel müssen die bestehende Ungleichbehandlung beenden
Di., 10 Jan. 2017
Beschäftigte der katholischen Kirche
Di., 10 Jan. 2017
Das Arbeitsrecht der Beschäftigten der KirchenGesetzestexte und RechtssprechungGrundordnung der katholischen Kirche, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und europäische und deutsche Rechtssprechung.
So., 08 Jan. 2017
Oettinger ungeeignet für eine Beförderung zum EU-Kommissar für Haushaltsplanung und Personalwesen Rassismus und Homophobie sollten nicht belohnt werdenMehrmals hat sich Günther Oettinger in der Vergangenheit rassistisch, sexistisch und homophob geäußert. Dafür sollte er nicht mit einer Beförderung belohnt werden. 
So., 01 Jan. 2017
LSBTI-Geflüchtete - Vernetzung, Beratung, UnterstützungLSVD-Projekt "Queer Refugees Deutschland" Das LSVD-Projekt „Queer Refugees Deutschland“ vernetzt, unterstützt und berät deutschlandweit geflüchtete LSBTI und Anlaufstellen für geflüchtete LSBTI.
Fr., 30 Dez. 2016
Menschenrechte von LSBTI — ein schwieriges Thema für die OSZEOSZE in Hamburg: Parallelkonferenz der Zivilgesellschaft
Fr., 09 Dez. 2016
Menschenrechte gelten für alleAuch für Lesben, Schwule, bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche Menschen
Mo., 05 Dez. 2016
Trotz Strafbarkeit: Ärzteschaft unternimmt weiterhin unnötige kosmetische Genitaloperationen an Kindern Keine Heileingriffe, sondern menschenrechtswidrige Körperverletzung
Do., 01 Dez. 2016
“Die deutliche Mehrheit der Bevölkerung positioniert sich noch deutlicher als zuvor für eine offene, liberale, tolerante und plurale Gesellschaft.”LSVD-Interview mit Prof. Dr. Beate Küpper, Mitautorin von „Gespaltene Mitte — Feindselige Zustände“.
Do., 01 Dez. 2016
Deutlicher Anstieg homo- und transphober Straftaten in DeutschlandBund-Länder-Programm gegen Gewalt muss Schwerpunkt im angekündigten Nationalen Aktionsplan sein
Di., 29 Nov. 2016
Material für Integrationskurse: Gleichberechtigung von Menschen unterschiedlichen Geschlechts bzw. verschiedener sexueller Identität Überarbeitete Neuauflage der Broschüre in 13 Sprachen In insgesamt 13 Sprachen wird kurz die rechtliche Situation von Frauen und Männern bzw. von Menschen verschiedener sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität in Deutschland erklärt. Die Orientierungshilfe informiert auf Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch, Arabisch, Dari, Farsi, Kurdisch, Russisch, Serbisch, Paschtu, Urdu und Türkisch.
Di., 29 Nov. 2016
„Gleichberechtigung von Menschen unterschiedlichen Geschlechts bzw. verschiedener sexueller Identität“ Neue Broschüre in zehn Sprachen
Do., 24 Nov. 2016
Gewalt ist eine alltägliche Erfahrung von Frauen, auch in DeutschlandInternationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Sa., 19 Nov. 2016
Transgender Day of RemembranceAn die Opfer transphober Gewalt erinnern - für eine offene Geschlechterpolitik eintreten