Menu
Politik
Lebensrealitäten
Regenbogenfamilien anerkennen
Für Lesbische Sichtbarkeit
Offen Schwul
Selbstbestimmt trans* und intergeschlechtlich
Respekt in jedem Lebensalter
Gesetzgebung
Hasskriminalität bekämpfen
Nationalen Aktionsplan verabschieden
Artikel 3 GG ergänzen
Antidiskriminierung stärken
Kampf um Ehe Für Alle
Schutz
Internationales Engagement für LSBTIQ*
Queere Geflüchtete anerkennen
Projekt: Integration von queeren Geflüchteten und Migrant*innen stärken (IQGMS)
Aufklärung
Medien sensibilisieren
Respekt in Bildung vermitteln
Queere Gesundheit fördern
Aufarbeitung und Gedenken
Wählen gehen - Wahlprüfsteine
Miteinander
Rechtspopulismus entgegentreten
Verantwortung von Religionsgemeinschaften einfordern
Diskriminierungsfreier Sport
Recht
Beratung
Ratgeber
Asylrecht für verfolgte Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Geflüchtete
Ausländerrecht - Ratgeber für binationale Paare
Berufsständische Versorgungswerke
Diskriminierung (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz/ AGG)
Beschäftigte
Ehe für Alle / gleichgeschlechtliche Ehe
Eingetragene Lebenspartnerschaft
HIV und AIDS
Internationales Privatrecht
Kirchliches Arbeitsrecht
Krankheit und Tod
Künstliche Befruchtung
Leihmutterschaft
Mietrecht
Rehabilitierung § 175
Steuerrecht
Strafrecht: Homophobe Beleidigungen, üble Nachrede und Volksverhetzung
Stiefkindadoption bei lesbischen Regenbogenfamilien
Rechtsprechung
Ehe, Eingetragene Lebenspartnerschaft & Regenbogenfamilien
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) u. Internationale Gerichte
Vorlagen an den EuGH
Andere Rechtsgebiete
Asylrecht: Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung bzw. Geschlechtsidentität
Ausländer- und Aufenthaltsrecht
AGG
Steuerrecht
HIV und AIDS
Transgeschlechtlichkeit / Transsexualität
Geplante Gesetze
20. Wahlperiode (2021-2025)
19. Wahlperiode (2017-2021)
18. Wahlperiode (2013-2017)
17. Wahlperiode (2009-2013)
16. Wahlperiode (2005-2009)
Presse
Pressestelle
Pressekontakt
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Presseverteiler
Service
Pressefotos
Logos zum Download
News
Newsletter abonnieren
RSS-feed
Mediadaten und Anzeigen
Verband
Über uns
Programm des LSVD⁺
Kurzvorstellung
Resolutionen
Verbandstage
Tätigkeitsberichte
Kleine Geschichte des LSVD⁺
LSVD⁺-Zeitschrift respekt!
RESPEKT. Der LSVD⁺-Podcast
Federation Queer Diversity
Bundesverband
Bundesvorstand
Bundesgeschäftstelle
Hauptstadtbüro und Pressestelle
LSVD⁺-Team
LSVD⁺-Projekte
LSVD⁺ Familien- und Sozialverein
Hirschfeld-Eddy-Stiftung
Gedenken an Manfred Bruns
Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule Jurist*innen (BASJ)
Landesverbände
Übersicht Landesverbände
Pressemitteilungen Landesverbände
Beiträge aus den Landesverbänden
Satzung und Ordnungen
Transparenz
Geschäftsordnung
Satzung
Finanzordnung
Mach Mit!
Jetzt Spenden!
Werde Mitglied beim LSVD⁺!
Veranstaltungskalender
Vorteilsportal für LSVD⁺-Mitglieder
Mitgliedschaft kündigen
Unterstütze uns!
Politik
Recht
Presse
Verband
Unterstütze
uns!
Jetzt Spenden
Jede Spende zählt, Deine Spende hilft!
Mitglied werden
Du willst gleiche Rechte, Vielfalt und Respekt? Wir auch!
Jetzt Spenden
Mitglied werden
Lebensrealitäten
Regenbogenfamilien anerkennen
Für Lesbische Sichtbarkeit
Offen Schwul
Selbstbestimmt trans* und intergeschlechtlich
Respekt in jedem Lebensalter
Gesetzgebung
Hasskriminalität bekämpfen
Nationalen Aktionsplan verabschieden
Artikel 3 GG ergänzen
Antidiskriminierung stärken
Kampf um Ehe Für Alle
Schutz
Internationales Engagement für LSBTIQ*
Queere Geflüchtete anerkennen
Projekt: Integration von queeren Geflüchteten und Migrant*innen stärken (IQGMS)
Aufklärung
Medien sensibilisieren
Respekt in Bildung vermitteln
Queere Gesundheit fördern
Aufarbeitung und Gedenken
Wählen gehen - Wahlprüfsteine
Miteinander
Rechtspopulismus entgegentreten
Verantwortung von Religionsgemeinschaften einfordern
Diskriminierungsfreier Sport
Beratung
Ratgeber
Asylrecht für verfolgte Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Geflüchtete
Ausländerrecht - Ratgeber für binationale Paare
Berufsständische Versorgungswerke
Diskriminierung (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz/ AGG)
Beschäftigte
.... mehr
Rechtsprechung
Ehe, Eingetragene Lebenspartnerschaft & Regenbogenfamilien
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) u. Internationale Gerichte
Vorlagen an den EuGH
Andere Rechtsgebiete
Asylrecht: Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung bzw. Geschlechtsidentität
.... mehr
Geplante Gesetze
20. Wahlperiode (2021-2025)
19. Wahlperiode (2017-2021)
18. Wahlperiode (2013-2017)
17. Wahlperiode (2009-2013)
16. Wahlperiode (2005-2009)
Pressestelle
Pressekontakt
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Presseverteiler
Service
Pressefotos
Logos zum Download
News
Newsletter abonnieren
RSS-feed
Mediadaten und Anzeigen
Über uns
Programm des LSVD⁺
Kurzvorstellung
Resolutionen
Verbandstage
Tätigkeitsberichte
Kleine Geschichte des LSVD⁺
LSVD⁺-Zeitschrift respekt!
RESPEKT. Der LSVD⁺-Podcast
Federation Queer Diversity
Bundesverband
Bundesvorstand
Bundesgeschäftstelle
Hauptstadtbüro und Pressestelle
LSVD⁺-Team
LSVD⁺-Projekte
LSVD⁺ Familien- und Sozialverein
Hirschfeld-Eddy-Stiftung
Gedenken an Manfred Bruns
Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule Jurist*innen (BASJ)
Landesverbände
Übersicht Landesverbände
Pressemitteilungen Landesverbände
Beiträge aus den Landesverbänden
Satzung und Ordnungen
Transparenz
Geschäftsordnung
Satzung
Finanzordnung
Mach Mit!
Jetzt Spenden!
Werde Mitglied beim LSVD⁺!
Veranstaltungskalender
Vorteilsportal für LSVD⁺-Mitglieder
Mitgliedschaft kündigen
Home
Presse
Service
News
News
Antidiskriminierung stärken
Artikel 3 GG ergänzen
Aufarbeitung und Gedenken
Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2025
Bürgerschaftswahl 2020
Diskriminierungsfreier Sport
EU-Wahl 2024
Europawahlen 2019
Für Lesbische Sichtbarkeit
Hasskriminalität bekämpfen
Internationales Engagement für LSBTIQ*
Kampf um Ehe Für Alle
Landtagswahlen 2019
Landtagswahlen 2021
Landtagswahlen 2023
Medien sensibilisieren
Nationalen Aktionsplan verabschieden
Offen Schwul
Queere Geflüchtete anerkennen
Queere Gesundheit fördern
Rechtspopulismus entgegentreten
Regenbogenfamilien anerkennen
Respekt in Bildung vermitteln
Respekt in jedem Lebensalter
Selbstbestimmt trans* und intergeschlechtlich
Verantwortung von Religionsgemeinschaften einfordern
Verbandstage
Di., 28 März 2017
Eheverbot noch in dieser Legislaturperiode abschaffen
SPD muss druckvoll kämpfen, damit CDU/CSU endlich im 21. Jahrhundert ankommen
Mi., 01 März 2017
EheFürAlle – während in Finnland schon gefeiert wird, wird in Deutschland noch blockiert
Bundesregierung muss endlich die Ehe öffnen
Do., 12 Jan. 2017
Überwältigende Mehrheit für Eheöffnung und Akzeptanzförderung an Schulen
Bundesregierung mit Kanzlerin Merkel müssen die bestehende Ungleichbehandlung beenden
Di., 08 Nov. 2016
Bundestag muss sich endlich mit #EheFürAlle befassen
Rheinland-Pfalz drängt auf Bundestagsdebatte
Sa., 29 Okt. 2016
EU-Kommissar Oettinger muss sich entschuldigen
Di., 11 Okt. 2016
Den gesellschaftlichen Rollback hält man nicht auf, in dem man nachgibt
Haltung zeigen statt Toleranz für Homophobie einzufordern
Di., 07 Juni 2016
Die UN-Nachhaltigkeitsziele und LSBTI-Inklusion
Deutschland und die UN-Nachhaltigkeitsagenda – noch lange nicht nachhaltig
Do., 18 Feb. 2016
Keine weitere Blockade der #EheFürAlle
Bundestag berät erneut die Öffnung der Ehe. Das Ergebnis ist abzusehen: Nichts
Fr., 12 Feb. 2016
„Haltung zeigen. Bewusstsein schaffen“
15 Jahre Lebenspartnerschaft
Mo., 14 Dez. 2015
Flüchtlinge dürfen nicht diskriminieren, CDU aber schon?
Aktive Gleichstellungspolitik und #EheFürAlle statt Instrumentalisierung von Minderheiten
Do., 10 Dez. 2015
SPD-Parteitag: #EheFürAlle – konkrete Umsetzung statt bloßes Bekenntnis
Nicht nur bekräftigen, dass man sie will, sondern auch, wie man sie erreichen will
Mi., 09 Dez. 2015
Tag der Menschenrechte: Auch die Würde von LSBTI sollte unantastbar sein
Menschenrechte müssen für alle gelten
Do., 15 Okt. 2015
Nicht bereinigen, sondern Ehe öffnen!
Echte Gleichstellung statt Salamitaktik
Fr., 09 Okt. 2015
“Die Liebe ist absolut und fragt nicht nach dem Geschlecht.”
„Was ist eine Ehe?“
Di., 29 Sep. 2015
Anhörung zur »Ehe für alle« im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Bundestages
Mündliche Stellungnahme von Manfred Bruns, Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof a.D. und Sprecher des LSVD
Mo., 28 Sep. 2015
#EheFürAlle im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz - Lackmustest für den Bundestag?
Manfred Bruns, Bundesanwalt a.D. und Mitglied des LSVD-Bundesvorstandes, wird heute im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Stellung beziehen
Fr., 25 Sep. 2015
Der Bundesrat stimmt für die #EheFürAlle
Die Abgeordneten im Bundestag müssen nun ihrem Gewissen folgen dürfen
Di., 22 Sep. 2015
Für eine offene Gesellschaft
LSVD formuliert Erwartungen an die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
Di., 01 Sep. 2015
Machen Sie sich stark für Gerechtigkeit, stimmen Sie für die #EheFürAlle
LSVD-Briefaktion an die Abgeordneten der Großen Koalition
Di., 18 Aug. 2015
Anpassung von ELSTAM an die Gleichstellung der Lebenspartner/innen mit Ehegatten im Einkommensteuerrecht
Wichtiger Hinweis für alle Lebenspartner und Lebenspartnerinnen, die die Steuerklasse I behalten möchten oder die ihre Steuerklassen haben ändern lassen
Do., 13 Aug. 2015
Menschenrechte für Lesben und Schwule – Deutschland fällt international weiter zurück
Entscheidungen in Mexiko und Österreich
Sa., 25 Juli 2015
Begrüßung Amadeu Antonio Stiftung auf dem Kongress "Respekt statt Ressentiment"
Heike Radvan, Fachstelle "Gender und Rechtsextremismus" der Amadeu Antonio Stiftung
Mi., 22 Juli 2015
EGMR-Urteil: Gleichgeschlechtlichen Paaren steht eine rechtliche Absicherung zu
Italien muss Eingetragene Lebenspartnerschaft einführen
Sa., 11 Juli 2015
LSVD begrüßt Ermutigung des Bundespräsidenten zur Ehe für alle
Fr., 26 Juni 2015
Supreme Court: Ehe für alle
Diskriminieren unter Freunden geht gar nicht
Der US-Supreme Court hat am 26.06.2015 entschieden, dass ein Eheverbot für gleichgeschlechtliche Paare gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten verstößt.
Do., 25 Juni 2015
Eheöffnung braucht keine Grundgesetzänderung
Änderung im Bürgerlichen Gesetzbuch ausreichend
In einem Rechtsgutachten bevorzugt Dr. Friederike Wapler die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare durch eine Änderung im Bürgerlichen Gesetzbuch. Mit dem Grundgesetz sei das vereinbar. Denn im deutschen Verfassungsrecht sei Ehe schlichtweg nicht definiert.
Do., 18 Juni 2015
Gutes Signal aus Stuttgart: Ehe für alle und Rehabilitierung Verfolgter
Justizministerkonferenz fasst richtungsweisende Beschlüsse
Fr., 12 Juni 2015
Bundesrat für die #EheFürAlle
Merkel kann Diskriminierung von Lesben und Schwulen nicht aussitzen
Fr., 12 Juni 2015
Bundesrat für die #EheFürAlle
LSVD-Kundgebung am 12. Juni 2015
Erneut hat sich der Bundesrat für die Eheöffnung für gleichgeschlechtliche Paare ausgesprochen. Mit einer Kundgebung vor dem Bundesrat hat der LSVD den Ländern den Rücken gestärkt, die sich für Gleichstellung einsetzen.
Di., 02 Juni 2015
Bundesrat soll Ehe für alle voranbringen
LSVD appelliert an die Bundesländer
vorherige
page 2
1
2
You're on page
3
4
5
nächste
page 4