Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Sa., 18 Mai 2019
Sonntag, 19. Mai 2019, Ein Europa für Alle. Großdemos in den Städten EuropasLSVD ruft zur Teilnahme auf Der LSVD ist Mitglied im Bündnis "Ein Europa für Alle: Deine Stimme gegen Nationalismus!" und ruft zur Teilnahme an den Großdemonstrationen auf, die zeitgleich am Sonntag, den 19. Mai in Hamburg, Berlin, Leipzig, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München stattfinden.
Do., 09 Mai 2019
Europawahlen: Was die Parteien für LSBTI tun wollenAuswertung der Antworten der Parteien auf die Forderungen des LSVD Anlässlich der Europawahlen hat der LSVD seine Forderungen an die zur Wahl stehenden Parteien gesandt und ihre Antworten ausgewertet. Am besten abgeschnitten mit ihren Versprechen haben dabei FDP und SPD, gefolgt von Grünen, den Linke und den Piraten. Im Mittelfeld befinden sich Tierschutzpartei, Freie Wähler und Familienpartei. Die Union liegt auf dem vorletzten Platz und will weitgehend am Status quo festhalten. Weit abgeschlagen landet die AfD, die die bestehende EU-Kompetenz und gemeinsame Vertragsgrundlage für die Bekämpfung von Homophobie und Transfeindlichkeit negiert.
Mo., 08 Apr. 2019
Wie können wir Rechtspopulismus entgegenwirken?Neue Publikation mit Strategien und HandlungsempfehlungenWelche Handlungsmöglichkeiten gibt es angesichts rechtspopulistischer Agitationen gegen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, etwa in der Bildung. Wie können Kirchen und Religionsgemeinschaften menschenfeindlichen Einstellungen Offenheit für Vielfalt signalisieren und einfordern?
Mo., 08 Apr. 2019
Rechtspopulismus als Gefahr für Vielfalt und RespektFishbowl-Diskussion auf der LSVD-Regionalkonferenz „Gegensteuern - Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten.“In der Zivilgesellschaft ist ein verstärktes Engagement notwendig. Es ist nicht mehr möglich, angesichts von Demonstrationen der Rechten neutral zu bleiben. "Rechtspopulismus als Gefahr für Vielfalt und Respekt" war der Titel der Diskussion.
Mo., 08 Apr. 2019
Religion, Kirche und Rechtspopulismus.Wie können Kirchen und Religionsgemeinschaften menschenfeindlichen Einstellungen von rechts entgegenwirken?Wie Kirchen und Religionsgemeinschaften menschenfeindlichen Einstellungen von rechts entgegenwirken können diskutierten wir auf der LSVD-Regionalkonferenz „Gegensteuern - Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten.“
Mo., 08 Apr. 2019
Rechtspopulistische Agitationen gegen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der BildungGegenstrategien und HandlungsmöglichkeitenAuf der LSVD-Regionalkonferenz „Gegensteuern - Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten.“ wurde über Gegenstrategien für rechtspopulistische Angriffen auf sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Bildung diskutiert.
Mo., 08 Apr. 2019
Geschlechter-Vorstellungen der „Neuen Rechten“ und ihr AntifeminismusFeminismus und "Gender" gelten als zentrale Gefahr für die heteronormative Familie Antifeminismus ist eine zentrale ideologische Klammer zwischen Konservativen, christlicher Rechter und extremer Rechter. Der Feminismus werde in rechten Diskursen als zentrale Gefahr für die heteronormative Familie stilisiert. 
Mo., 18 März 2019
Alles „Genderwahn“!? - Rechtsextremistische und rechtspopulistische Angriffe auf LSBTI in der WeltPodiumsdiskussion mit Thomas Grumke (Extremismusforscher), Stephanie Kuhnen (Journalistin) und Gabriela Lünsmann (LSVD-Bundesvorstand)
Do., 14 März 2019
CSD statt AfD“ in Cottbus
Do., 14 März 2019
„Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“ Regionalkonferenz in der VHS-Magdeburg
Fr., 14 Dez. 2018
Save the Date: 14.02.2019, DÜSSELDORF: „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“Regionalkonferenz im DGB NRW Haus
Mi., 14 Nov. 2018
Junge Union fällt mit Homophobie und Wehrmachtsverherrlichung aufLSVD fordert konsequentes Einschreiten vom Bundesvorsitzenden Ziemiak
Mi., 17 Okt. 2018
„Miteinander stärken. Rechtspopulismus entgegenwirken“: Strategien und HandlungsempfehlungenNeue Broschüre vom Vernetzungstreffen in Magdeburg
Do., 11 Okt. 2018
AfD will Ehe für alle wieder verbietenFrontalangriff auf Emanzipations- und Gleichstellungserfolge Die AfD will die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare wieder abschaffen und hat einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. 
Di., 09 Okt. 2018
„Akzeptanz von LSBTI* weiter gestalten“Ergebnisse des 2. Regenbogenparlament in KölnErfolge in punkto Gleichstellung und Akzeptanz stehen massiv und aggressiv unter Beschuss von Rechtspopulist*innen. Wie kann vor diesem Hintergrund die „Regenbogenkompetenz“ in der Senior*innenarbeit, in der Bildung, in Religionsgemeinschaften, in den Medien, in der Arbeitswelt und in der internationalen Menschenrechtspolitik erhöht werden? Das wurde beim zweiten bundesweiten Regenbogenparlament mit über 80 Teilnehmenden diskutiert.
Mo., 08 Okt. 2018
#Unteilbar – Solidarität statt Ausgrenzung. Für eine offene und freie GesellschaftAufruf zur Teilnahme an der Großdemonstration am 13.10. in Berlin
Mo., 08 Okt. 2018
#unteilbar - Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Mo., 24 Sep. 2018
Rechtspopulistische Agitation gegen LSBTI*Schnittmengen mit der "Mitte der Gesellschaft"Vortrag von Hans-Peter Killguss und Carolin Hesidenz, Informations - und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln auf dem zweiten Regenbogenparlament „Akzeptanz für LSBTI* weiter gestalten“.
Fr., 21 Sep. 2018
Regional-Konferenz „Gegensteuern – Rechtspopulismus und Gleichstellungsgegner*innen die Stirn bieten“Rechtspopulismus ist längst in Deutschland angekommen. Mit diffamierenden Kampfbegriffen wird auch Stimmung gegen die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI*) gemacht. Gleichstellungsgegner*innen diffamieren Bildungspläne, greifen Initiativen mit Unterlassungsverfügungen an, lähmen Verwaltungen mit Anfragen und versuchen gleichzeitig, LSBTI* gegen Geflüchtete auszuspielen. Was kann dieser Entwicklung entgegengesetzt werden und welche Rolle spielen beispielsweise Homophobie, Religion, Rassismus und völkische Ideologien dabei?
Fr., 24 Aug. 2018
Keine rechte Kundgebung beim CSD ErfurtLSVD Thüringen fordert von der Stadt die Verlegung der Kundgebung vom „Dritten Weg“
Di., 31 Juli 2018
EINLADUNG: „Akzeptanz von LSBTI* weiter gestalten“2. Regenbogenparlament am 22.09.2018 in Köln
Mi., 11 Juli 2018
Alles Gute zur VerfassungEditorial zur 25. Ausgabe der LSVD-Zeitschrift “respekt”2019 wird das Grundgesetz 70 Jahre – das wäre ein guter Anlass, um die Ergänzung unserer Verfassung um das Merkmal der sexuellen Identität auf den Weg zu bringen.
Fr., 29 Juni 2018
Ein Jahr Eheöffnung: Demokratische und offene Gesellschaft verteidigenFür einen respektvollen, menschlichen und gewaltfreien Umgang
So., 03 Juni 2018
"Um Freiheit, Gleichheit und Respekt muss täglich neu gerungen werden.”Rede von LSVD-Bundesvorstand Günter Dworek beim Festakt zum 10jährigen Jubiläum des Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
Di., 29 Mai 2018
Mit Mut und Kreativität für Respekt und ZusammenhaltImpressionen und Eindrücke vom Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) 2018
Do., 24 Mai 2018
Rechtspopulist*innen in deutschen ParlamentenVeranstaltungsbericht zur Podiumsdiskussion am 17. Mai 2018 im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt (Köln)
Fr., 18 Mai 2018
Die Salonfähigen: Von „Ausländerkriminalität“ bis „Überfremdung“ - Medien über Migration Berlin, Donnerstag, den 24.05.2018, 19.00 Uhr
Di., 01 Mai 2018
Das „Miteinander stärken“Das LSVD-Projekt stellt sich vorProjekt zur Förderung der Akzeptanz von LSBTI und zur Entwicklung von Strategien gegen rechtspopulistische und lsbti-feindliche Einstellungen.
Mo., 23 Apr. 2018
LSVD beschließt neues Programm für neue Zeiten30. LSVD-Verbandstag: „Menschenrechte, Vielfalt und Respekt“ 30. LSVD-Verbandstag verabschiedet neues Grundsatzprogramm mit deutlichen Schwerpunkten in Sichtbarkeit, Repräsentanz und Teilhabe.
Mo., 23 Apr. 2018
Schaufenster des LSVD - das neue ProgrammBundesvorstand Günter Dworek über das neue Programm"Menschenrechte, Vielfalt und Respekt" - LSVD-Bundesvorstand Günter Dworek über das neue LSVD-Programm