Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Di, 08 Dez 2015
LGBT in Uganda: Kasha Nabagesera über den harten Alltag und den mutigen Kampf Kasha Nabagesera über den harten Alltag und den mutigen Kampf in Uganda
Di, 08 Dez 2015
Bundesforums Familie fordert gemeinsames Adoptionsrecht und Akzeptanz von RegenbogenfamilienAbschlussbericht „Familie ist Vielfalt. Inklusion leben, Teilhabe sichern.“ vorgestellt
Mi, 02 Dez 2015
Standesamt oder SteinigungDie Lage von LGBTI im globalen Süden ist höchst unterschiedlich. In vielen Ländern, aber längst nicht in allen, sind Fortschritte zu verzeichnen
Mi, 02 Dez 2015
Überdurchschnittliche Betroffenheit von sexualisierter Gewalt bei nicht-heterosexuellen JugendlichenHomosexualität als Thema im Schulunterricht, Häufigkeit gleichgeschlechtlicher körperlicher Kontakte und sexueller Orientierung, Erfahrungen mit sexueller Gewalt Wir dokumentieren die Ergebnisse des Berichts zur Jugendsexualität in Deutschland mit Bezug zu lesbischen, schwulen und bisexuellen Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Di, 01 Dez 2015
Welt-AIDS-Tag: Gedenken, aufklären, entstigmatisierenKampf gegen HIV und AIDS ist Kampf um Akzeptanz
Mo, 30 Nov 2015
Respekt statt Ressentiment: Neue Strategien gegen Homo- und Transphobiewww.respekt-statt-ressentiment.de dokumentiert Kongress
Fr, 20 Nov 2015
Denkmal für die erste homosexuelle EmanzipationsbewegungEntwürfe für das Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung
Do, 19 Nov 2015
Mit Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien zum ESC !?Songtexte mit offenen Gewaltphantasien gegen Homosexuelle und andere Minderheiten dürfen nicht Deutschland repräsentieren
Di, 17 Nov 2015
Gleich und doch anders?! — Wie geht´s weiter?Regenbogenfamilientag im Stuttgarter Rathaus am 24. Oktober 2015
Mo, 09 Nov 2015
„Ich habe erreicht was ich wollte und nicht was sie von mir wollten.“Berichte aus Tunesien, Ägypten und Libanon
Do, 05 Nov 2015
Good Practice und erfolgreiche Strategien für Engagement für LSBTI-Menschenrechte im globalen SüdenErgebnisse der Konferenz “Nach dem Arabischen Frühling: Risiken und Chancen für LSBTI in Nordafrika” Was macht die deutsche auswärtige Politik, die Entwicklungszusammenarbeit, die Menschenrechtspolitik in Bezug auf LSBTI-Projekte? Was könnte und müsste darüber hinaus getan werden? Was sind erprobte Rezepte und Beispiele für das menschenrechtliche Engagement für LSBTI im globalen Süden? Was ist unverantwortlich und kontraproduktiv?
Mi, 04 Nov 2015
FAQs: Lesbische, schwule, bisexuelle, trans und inter GeflüchteteHier beantworten wir die wichtigsten FragenWie viele lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Flüchtlinge gibt es? Wie beantragt man Asyl wegen Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identitäten? Wie läuft das Asylverfahren ab? Welche Probleme stellen sich in den Unterkünften?
Di, 03 Nov 2015
Vielfalt als Thema für den deutschen OSZE-Vorsitz 2016Tagung im Auswärtigen Amt
So, 25 Okt 2015
Außer Spesen nichts gewesenBischofssynode findet keinen Weg in die Moderne
Do, 22 Okt 2015
Weltärztebund: Transgeschlechtlichkeit ist keine KrankheitRecht auf geschlechtliche Selbstbestimmung anerkennen
Fr, 16 Okt 2015
Rassismus und Intoleranz in Deutschland nehmen zuNils Muižnieks, Menschenrechtskommissar des Europarates, stellt seinen Bericht zur Lage der Menschenrechte in Deutschland vor
Do, 15 Okt 2015
5. EU-Gleichbehandlungsrichtlinie: Deutschland blockiert und keiner weiß warumDeutschland verhindert auf EU-weiten DiskriminierungsschutzEin lesbisches Paar küsst sich in einem Wiener Kaffeehaus und wird unsanft hinausgeworfen. Ein schwules Paar bekommt in Brüssel die Wohnung nicht, weil der Eigentümer lieber an ein „klassisches“ Paar vermieten will. Dass es in diesen Fällen keine rechtliche Handhabe gibt, liegt überraschenderweise auch an Deutschland.
Do, 15 Okt 2015
Nicht bereinigen, sondern Ehe öffnen!Echte Gleichstellung statt Salamitaktik
Mo, 12 Okt 2015
Keine Verschärfungen im Asylrecht!LSVD warnt Bundesregierung vor menschenrechtsfeindlicher Politik
Fr, 09 Okt 2015
“Die Liebe ist absolut und fragt nicht nach dem Geschlecht.”„Was ist eine Ehe?“
Di, 29 Sep 2015
Anhörung zur »Ehe für alle« im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des BundestagesMündliche Stellungnahme von Manfred Bruns, Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof a.D. und Sprecher des LSVD
Di, 29 Sep 2015
Offener Brief an Prälat JüstenAus Anlass des Parlamentarischen Kamingesprächs, das Prälat Jüsten heute mit dem Vorsitzenden der nigerianischen Bischofskonferenz, Erzbischof Kaigama, über die prekäre Lage in Nigeria führen wird.
Mo, 28 Sep 2015
#EheFürAlle im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz - Lackmustest für den Bundestag?Manfred Bruns, Bundesanwalt a.D. und Mitglied des LSVD-Bundesvorstandes, wird heute im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Stellung beziehen
So, 27 Sep 2015
Verbeamtung und HIV: Muster für Schreiben an AmtsarztRechtsauffassung, dass schwule bzw. bisexuelle Beamtenbewerber auf HIV getestet werden müssen, ist abwegig.Die Rechtsauffassung, dass schwule bzw. bisexuelle Beamtenbewerber auf HIV getestet werden müssen, ist abwegig. Wenn Amtsärzt*innen auf der Durchführung eines HIV-Antikörpertests bestehen, weil sie wissen, dass der Bewerber schwul bzw. bisexuell ist, sollte der Bewerber dieses Schreiben schicken. Erfahrungsgemäß lenken Amtsärzt*innen dann ein.
Fr, 25 Sep 2015
Der Bundesrat stimmt für die #EheFürAlleDie Abgeordneten im Bundestag müssen nun ihrem Gewissen folgen dürfen
Di, 22 Sep 2015
Für eine offene Gesellschaft LSVD formuliert Erwartungen an die Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
Di, 01 Sep 2015
Machen Sie sich stark für Gerechtigkeit, stimmen Sie für die #EheFürAlleLSVD-Briefaktion an die Abgeordneten der Großen Koalition
Mi, 26 Aug 2015
Rassistische Diskriminierung und Gewalt gegen lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter*Personen in DeutschlandParallelbericht für den UN-Antirassismus-Ausschuss CERD in Berlin vorgestellt„Rassistischen Diskriminierung und Gewalt gegen lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter*Personen in Deutschland. Eine intersektionale Analyse der Situation“ wurde von Beatrice Cobbinah geschrieben und ist Teil des Parallelberichts zum Staatenbericht der Bundesregierung zur Antirassismus-Konvention (ICERD).
Do, 20 Aug 2015
Fotoaktion: Regenbogenfamilien zeigen Gesicht Neues LSVD-Projekt „Beratungskompetenz zu Regenbogenfamilien“ gestartet
Mi, 19 Aug 2015
Schulamt genehmigt rechtspopulistische Werbeveranstaltung mit Birgit KelleAuf Einladung der CDU-Bundestagsabgeordneten Sylvia Pantel darf Birgit Kelle ihre Ideologie an einem Gymnasium vorstellenDurch die Genehmigung des Auftritts wird eine Werbeveranstaltung für Rechtspopulismus und Homophobie an einer Bildungseinrichtung gesponsert.