Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD⁺)

Di., 04 Mai 2021
Stellenausschreibung: Zwei Volljurist*innen auf Honorarbasis gesuchtUnterstützung für die LSVD-RechtsberatungDie Tätigkeit ist nicht ortsgebunden; die Zeiteinteilung ist frei. Bewerbungen für die LSVD-Rechtsberatung sowie die Rechtsberatung im Asylrecht bitte bis zum 25. Mai 2021
Mo., 03 Mai 2021
Jetzt bestellen: Menschenrechtsentwicklung für LSBTIKostenfreie Schriftenreihe der Hirschfeld-Eddy-StiftungDie Hirschfeld-Eddy-Stiftung (HES) verfügt über eine Schriftenreihe mit wichtigen Publikationen zum Thema Menschenrechte von LSBTI. Diese können kostenfrei bestellt werden. Gerade ist Band 4 erschienen: Die deutsche Ausgabe der Yogyakarta-Prinzipien plus 10. Alle Schriften sind auch zum Download (PDF) verfügbar. 
Mo., 03 Mai 2021
Keine Speicherung von Daten zur sexuellen Orientierung im AusländerzentralregisterGefährliches Gesetz der Bundesregierung zur Weiterentwicklung des Ausländerzentralregisters muss gestoppt werdenDer LSVD lehnt den Gesetzesvorschlag nicht nur aus datenschutzrechtlichen Überlegungen aufs Schärfste ab, sondern sieht in dem Vorhaben der Bundesregierung eine massive Gefahr für LSBTI-Geflüchtete in Deutschland und deren Umfeld im Herkunftsland.
Fr., 30 Apr. 2021
Regenbogenfamilientag: Verbesserungen für Regenbogenfamilien noch in dieser LegislaturKinder und Eltern im Abstammungs- und Familienrecht nicht länger diskriminierenFast vier Jahre nach der Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und über zwei Jahre nach Einführung des Dritten Geschlechtseintrags „divers“ fehlt es nun aber noch immer an den erforderlichen rechtlichen Reformen im Familien- und Abstammungsrecht.
Do., 29 Apr. 2021
Regenbogenfamilien finden seit kurzem ein Beratungsangebot in Stuttgart Das LSVD-Angebot BerTA - Beratung, Treffpunkt und Anlaufstelle für Regenbogenfamilien bereichert die BeratungslandschaftBerTA steht für Beratung, Treffpunkt und Anlaufstelle für Regenbogenfamilien in Stuttgart. Die Beratungsstelle ist ein Ort der Begegnung und Vernetzung für LSBTIQ (werdende) Eltern und Familien in Stuttgart.
Do., 29 Apr. 2021
17.-22. Mai, Online-Kongress "Queerschluss – Gemeinsam für sichtbare Vielfalt heute"LSVD-Kooperationsprojekt Queerflexiv veranstalten zum IDAHOBIT digitalen Kongress Der LSVD NRW und Queerflexiv veranstalten zum IDAHOBIT unter dem Namen „Queerschluss – Gemeinsam für sichtbare Vielfalt heute, für mehr Akzeptanz morgen in Bildungs- und Aufklärungsarbeit“ einen digitalen Kongress mit vielen spannenden Vorträgen und Workshops
Mi., 28 Apr. 2021
Webtalk: Queervertretung in Rundfunkrat und MedienratIn Bayern fehlen in Rundfunkrat und Medienrat allerdings Vertreter*innen der LGBTIQ*-Community, anders als zum Beispiel bei ZDF und Radio Bremen. Warum das aber wichtig ist, wollen wir in diesem Webinar u.a. mit Tessa Ganserer (MdL), Luca Renner (ZDF-Fernsehrät*in / LSVD Thüringen) und Markus Apel (LSVD Bayern) diskutieren.
Di., 27 Apr. 2021
IFED Online-Talk: Was brauchen Regenbogenfamilien? – Wunsch und WirklichkeitDas Queere Zentrum Mannheim diskutiert mit dem neugegründeten LSVD-Beratungszentrum BerTa, dem Netzwerk LSBTTIQ, ILSE Rhein-Neckar und PLUS-Rhein-Neckar über Beratungsangebote und Bedarfe von Regenbogenfamilien
Di., 27 Apr. 2021
Online-Aktion zum International Family Equality Day (IFED)Wir nutzen die Gelegenheit uns ein bisschen zu bewegen, mehr übereinander zu erfahren und dabei eine Fotocollage in den Farben des Regenbogens zu machen. Wie? Das erfährt ihr beim Treffen
Di., 27 Apr. 2021
Hasskriminalität und Entwicklungsarbeit für LGBTIQ*: LSVD-Veranstaltungen bei Gay in MayOnlinetalks am 04. Mai und 27. Mai, jeweils 19:00 UhrDer Lesben- und Schwulenverband (LSVD) und die Hirschfeld-Eddy-Stiftung sind bei zwei Veranstaltungen zu Gast.
Mo., 26 Apr. 2021
Anhörung im Verteidigungsausschuss: Rehabilitierung und Entschädigung von Soldat*innenLSVD fordert als Sachverständiger Nachbesserungen beim SoldRehaHomG Wir begrüßen den Gesetzentwurf nachdrücklich. Darin sind bereits einige wichtige Verbesserungsvorschläge zum Referentenentwurf aufgegriffen worden. Um dem Ziel der Rehabilitierung und Entschädigung der durch die grundrechtswidrige Behandlung betroffenen Soldat*innen gerecht zu werden, bedarf es jedoch weiterer Nachbesserung.
Mo., 26 Apr. 2021
Online-Filmvorführung & Diskussion: Jetzt sprechen wir, queere Geflüchtete!Geschichten über das Ankommen in Deutschland. Filmvorführung und Gespräch mit Geflüchtetem und Filmmacher*in
Mo., 26 Apr. 2021
#theLworksout: Kampagne zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit am 26. AprilFokus auf Sichtbarkeit von Lesben in der ArbeitsweltIn Unternehmen gibt es bis heute nur wenige geoutete lesbische Vorbilder. Auch in den LSBTIQ-Unternehmensnetzwerken sind Frauen oft in der Unterzahl. Mit #theLworksout sollten daher möglichst viele lesbische Frauen am 26. April ein Foto von sich mit der Kampagnen-Vorlage posten.
Mo., 26 Apr. 2021
Gesetz zur Rehabilitierung der wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen, wegen ihrer homosexuellen Orientierung oder wegen ihrer geschlechtlichen Identität dienstrechtlich benachteiligten Soldatinnen und Soldaten (SoldRehaHomG)Stellungnahme des LSVD zum Kabinettsentwurf des SoldRehaHomGWir begrüßen den Gesetzentwurf nachdrücklich. Die Regierung hat den Referentenentwurf noch einmal deutlich nachgebessert. Es bedarf jedoch noch weiterer Nachbesserungen, um dem Ziel der Rehabilitierung und Entschädigung der von staatlicher Diskriminierung betroffenen Soldat*innen gerecht zu werden.
So., 25 Apr. 2021
Ehrenamtspreis des Verbands engagierte Zivilgesellschaft NRW für LSVD-Projekt "QUEERFLEXIV"Bildungsprojekt bei virtueller Gala geehrtQueerflexiv, das Kooperationsprojekt des LSVD NRW zur bundesweiten Akzeptanzförderung an Schulen für Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Fachpersonal, hatte bei der diesjährigen Preisverleihung des VEZ Ehrenamtspreises allen Grund zum Jubeln
Sa., 24 Apr. 2021
26.04.: Tag der Lesbischen SichtbarkeitInteressen von lesbischen Frauen in Gesellschaft, Politik, Öffentlichkeit und Community anerkennenZum Tag der Lesbischen Sichtbarkeit am 26. April 2021 gibt es die Fotoaktion #theLworksout. Unter dem Hashtag #theLworksout sollen möglichst viele lesbische Frauen am 26. April ein Foto von sich mit der Kampagnen-Vorlage auf ihren Social-Media-Kanälen posten.
Do., 22 Apr. 2021
MDR-Rundfunkrat bekommt LSBTI-VertretungLSVD begrüßt neuen MDR-StaatsvertragDie Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen haben sich auf einen neuen Staatsvertrag über den MDR geeinigt. Damit haben die Länder auch den Weg geebnet für die erste Vertretung von LSBTI im MDR-Rundfunkrat
Mi., 21 Apr. 2021
Online: Stiefkindadoption - nein Danke!In Kleingruppen könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal ob ihr gerade dabei seid oder die Stiefkindadoption nicht macht, bald machen werdet oder schon gemacht habt - ihr seid herzlich willkommen!
Mi., 21 Apr. 2021
27.05, 19.00 Gay in May Web-Talk: LGBTIQ* und Entwicklungs­zusammenarbeitKlaus Jetz, Geschäftsführer der Hirschfeld-Eddy-Stiftung, wird im Web-Talk über wichtige Themen der LGBTIQ*-Entwicklungszusammenarbeit sprechen
Mi., 21 Apr. 2021
Gay in May Online: Hasskriminalität gegen LSBTIQ *Markus Ulrich, Pressesprecher des LSVD, greift eines der aktuellsten Themen im Kampf für Gleichberechtigung und Freiheit für LGBTIQ* auf. Er präsentiert aktuelle Statistiken, verweist auf Lücken und Problemstellungen
Di., 20 Apr. 2021
“Wir sind Eltern! – Die fehlende Änderung des Abstammungsrechts feat. nodoption”Die Vielfalt heutiger Familienformen ist auch im Jahr 2021 noch ungenügend von der aktuellen Rechtslage abgedeckt. Bei der 6. Themen ILSE Online schauen wir uns deshalb das Abstammungsrecht und die Forderung nach dessen Erneuerung genauer an
Mo., 19 Apr. 2021
Rezension: "Die pinke Linie" von Mark Gevisser. Weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und GeschlechtsidentitätBuch über den globalen Kampf für LSBTI-Rechte Neue globale Kulturkriege, LSBTI als Sündenböcke oder das neue Schreckgespenst der Gendertheorie - der Südafrikaner Mark Gevisser erzählt über den globalen Kampf für LSBTI-Rechte und porträtiert LSBTI aus aller Welt
Mo., 19 Apr. 2021
LSBTI in Tunesien: Land der WidersprücheAktivistinnen berichten über aktuelle Entwicklungen in TunesienZehn Jahre ist es her, dass der "Arabische Frühling" in Tunesien seinen Anfang nahm. Das Land hat seit sieben Jahren eine neue Verfassung. Doch Artikel 230 kriminalisiert weiterhin Homosexualität und seit November 2020 gibt es immer wieder massive Proteste. Berichte über Willkür, Gewalt und Unterdrückung der Zivilgesellschaft häufen sich. Was ist los im Land?
Mo., 19 Apr. 2021
Gewaltsame Verfolgung von LGBTQ* durch Regime in Tschetschenien: Strafanzeige in DeutschlandLSVD unterstützt Strafanzeige von ECCHR und Russian LGBT Network/Sphere Foundation gegen fünf Tatverdächtige wegen VölkerrechtsverbrechenMindestens 150 LGBTQ* wurden in Tschetschenien durch Regierungs- und Sicherheitskräfte gewaltsam verfolgt, gefoltert oder sexuell misshandelt. Jetzt soll Deutschland gegen die Täter ermitteln. Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und das Russian LGBT Network/Sphere Foundation reichten beim Generalbundesanwalt eine Strafanzeige gegen fünf Tatverdächtige wegen Völkerrechtsverbrechen ein. 
Fr., 16 Apr. 2021
Neues Projekt: Wie besondere Schutzbedarfe bei Geflüchteten erkannt werden könnenLSVD wirkt an neuem Projekt BeSAFE von BAfF und Rosa Strippe mitZiel von BeSAFE ist es, ein Konzept für Mitarbeitende in den Unterkünften zu entwickeln. Diese sollen so besser für nicht sichtbare Vulnerabilitäten wie beispielsweise sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität sensibilisiert werden.
Do., 15 Apr. 2021
76. Jahrestag der Befreiung der ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen und RavensbrückPräsenzveranstaltungen im April weiterhin ausgesetztDie zentralen Gedenkveranstaltungen in der Gedenkstätte Sachsenhausen und der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück finden im geschlossenen Rahmen statt und werden per Livestream in mehreren Sprachen übertragen
Do., 15 Apr. 2021
E-Mail-Aktion an Bundestagsabgeordnete von Union und SPD zum Abstammungsrecht Verbesserungen für Regenbogenfamilien noch in dieser Legislatur!In knapp zwei Monaten endet die Sitzungsperiode des jetzigen Bundestags. Da die Bundesregierung die lang versprochene Reform im Abstammungsrecht weiter verschleppt, starten eine E-Mail-Aktion an die Bundestagsabgeordneten der Regierungsfraktionen.
Mi., 14 Apr. 2021
16. Respect Gaymes "Wir für alle"Die Respect Gaymes sind das Berliner Sport- und Kulturevent unter dem Regenbogen. Am 21. August 2021 finden sie im Jahn-Sportpark statt
Mi., 14 Apr. 2021
Online: Familienvielfalt - Materialienmarkt für pädagogische FachkräfteBeim Online-Materialienmarkt stellen euch kleine Verlage und Vereine ihr vielfältiges Material hinsichtlich Familienkonstellationen, sexueller Identität und Geschlecht vor
Di., 13 Apr. 2021
Online-Talk : #theLworksout Lesbisch. Sichtbar. ErfolgreichSchubladendenken – wer kennt es nicht? Lesbische und bisexuelle Frauen wollen auch im Business-Kontext wahrgenommen werden. Die ersten Schritte dafür sind getan. Aber noch immer gibt es in Unternehmen wenige geoutete Vorbilder und auch in LGBT*IQ-Netzwerken sind Frauen meist in der Minderheit. Woran liegt das? Was ist nötig, damit sich mehr lesbische und bisexuelle Frauen öffentlich zeigen?