Menu
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)

Do., 03 März 2022
Online: Keynote "Jugendarbeit ein diskriminierungsarmer Raum?“ zum RegenbogenparlamentIst die Offene Kinder- und Jugendarbeit ein diskriminierungsarmer Raum? Keynote mit Christian Peucker vom Deutschen Jugendinstitut
Mi., 02 März 2022
6. Regenbogenparlament: Diskriminierungsarme Räume in der JugendarbeitDigitale Veranstaltungsreihe: Vielfalt begleitenWie kann eine diskriminierungskritische Jugendarbeit die vielfältigen Identitäten und Bedarfe von jungen Menschen berücksichtigen? Wie kann ein diskriminierungsarmer Raum für Kinder und Jugendliche geschaffen werden?
Mi., 02 März 2022
Einladung zum digitalen LSVD-Verbandstag24. April 2022, 11:00-17:45 Uhr, digitalUnser Schwerpunktthema dreht sich in diesem Jahr um die queerpolitischen Möglichkeiten und Vorhaben der neuen Bundesregierung. Wir wollen wissen, mit welchen Fortschritten in der LSBTI-Politik wir bis wann rechnen können.
Di., 01 März 2022
Berlin: Queer und schwanger: Wie kommen wir zu einer guten Gesundheitsversorgung für alle?Hybrid-Veranstaltung: Ergebnisse einer Studie und politische Handlungsempfehlungen
Di., 01 März 2022
Finanzbericht 2022 für LSVD-Verbandstag
Mo., 28 Feb. 2022
Queere Nothilfe Ukraine: Jetzt LSBTIQ*-Menschen Schutz gewähren und spenden!Breites Bündnis fordert Bundesregierung zum Handeln auf und sammelt Spenden für Versorgung und Evakuierung. Notlagen von LSBTIQ* erfordern spezifische Hilfe.Bündnis Queere Nothilfe Ukraine fordert Bundesregierung zum Handeln auf und sammelt Spenden für Versorgung und Evakuierung. Notlagen von LSBTIQ* erfordern spezifische Hilfe.
Mo., 21 Feb. 2022
Mainz: "Katholisch und queer" (Lesung und Gespräch)Welche Erfahrungen machen gleichgeschlechtlich liebende, bisexuelle, trans, inter, nichtbinäre und andere queere Christ*innen in/mit der römisch-katholischen Kirche? Wie sieht die konkrete Lebens- und Glaubenswirklichkeit von lesbischen Kirchenangestellten, transidenten Müttern, schwulen Priestern, intergeschlechtlichen Lai*innen aus? Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}
Fr., 18 Feb. 2022
Queere Geflüchtete in Tunesien: Ich wählte das LebenNeue Video-Kampagne unserer tunesischen Partnerorganisation MawjoudinVideo-Porträt einer lesbischen Migrantin in Tunesien im Rahmen des von der Hirschfeld-Eddy-Stiftung geförderten Projektes für queere Geflüchtete.
Fr., 11 Feb. 2022
14.622 Unterschriften für eine LSBTIQ*-Vertretung im BR-Rundfunkrat und im Medienrat LSVD und Queer Media Society übergeben Unterschriften im Bayerischen LandtagMit unserer Petition wollen wir dazu beitragen, endlich eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und demokratische Teilhabe zu ermöglichen. Wir wollen, dass im Rundfunk- und Medienrat endlich mit LSBTIQ*, statt nur über sie gesprochen wird. Unsere vielfältige Gesellschaft muss sich in den bayerischen Medien widerspiegeln. Nicht als Klischee, nicht als Problem, sondern als komplexe Realität. Mehr Sichtbarkeit trägt schließlich zur Anerkennung bei
Do., 10 Feb. 2022
Online: „Regenbogenfamilienkur – Ist das was für uns?“Die allermeisten Angebote für Eltern-Kind-Kuren richten sich zwar an alle Familien bzw. Familienformen, allerdings bleibt für die Bedarfe von Regenbogenfamilien leider häufig kein bzw. zu wenig Raum. Sehr erfreulich ist es daher, dass es im Nordseeheilbad Carolinensiel seit einigen Jahren ein Kurangebot speziell für Regenbogenfamilien gibt
Do., 10 Feb. 2022
Köln: ENTFÄLLT - Auf dem Weg zu einer diskriminierungsfreien GesellschaftDiese Veranstaltung muss leider wegen Erkrankungen der Referent*innen entfallen
Mi., 09 Feb. 2022
Webtalk: Intergeschlechtliche geborene Kinder im Sport (k)ein Thema Der Vortrag von Dr. Dennis Krämer (Ruhr-Universität, Bochum) zeigt, wie sich in verschiedenen Bereichen des Sports eine zweigeschlechtliche Organisation bemerkbar macht, wie sie institutionell begründet wird, wie die Rahmenbedingungen von inter: Personen erlebt werden und welche Aufbrüche sich gegenwärtig beobachten lassen.
Fr., 04 Feb. 2022
Schwuler Mann soll in Kürze in Verfolgerstaat abgeschoben werdenBundesinnenministerin Faeser muss diese Abschiebung verhindernA. sitzt bereits in Abschiebegewahrsam. Sowohl der negative BAMF-Bescheid als auch das negative Verwaltungsgerichtsurteil strotzen vor Begründungen, die gegen die geltende Rechtsprechung. Bundesinnenministerin Faeser und das BAMF müssen geplante Abschiebung stoppen.
Fr., 04 Feb. 2022
Schwuler Mann wurde in LSBTI-Verfolgerstaat abgeschobenIm Herkunftsland drohen drakonische Haftstrafen. Sowohl der negative BAMF-Bescheid als auch das negative Verwaltungsgerichtsurteil strotzen dabei nur vor Begründungen, die gegen die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichtes verstoßen.
Do., 03 Feb. 2022
Neue Broschüre „Soll Geschlecht jetzt abgeschafft werden?“ jetzt bestellbar12 Antworten auf Fragen zum Thema Selbstbestimmungsgesetz und Trans*geschlechtlichkeitIn der neuen Broschüre finden sich 12 Antworten zum Selbstbestimmungsgesetz und zu Trans*geschlechtlichkeit. Wir informieren in kurzen Abschnitten und liefern konkrete Argumente gegen die kursierenden Falschinformationen und Vorurteile. 
Mi., 02 Feb. 2022
Projekt für queere Geflüchtete in TunesienIntegration in die tunesische Queer-CommunitySeit 2019 unterstützen der LSVD und die Hirschfeld-Eddy-Stiftung ein Projekt unserer tunesischen Partnerorganisation Mawjoudin, das die Situation von queeren Geflüchteten und Migrant*innen in Tunesien verbessern soll. 
Fr., 28 Jan. 2022
Webtalk: „Ein Glücksgefühl, so angesprochen zu werden, wie ich bin!“ - 5 Impulse zu Trans*inklusivität in Jugendarbeit & JugendhilfeWas können Träger, Einrichtungen und Fachkräfte der Jugendhilfe tun, um die unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen, Jungen sowie trans*, nicht-binären und inter* jungen Menschen zu berücksichtigen und Diskriminierung abzubauen - wie es das Kinder- und Jugendhilfegesetz seit 2021 explizit fordert?
Fr., 28 Jan. 2022
Webtalk: Versorgung von trans* Kindern und Jugendlichen Wie sieht die Lebensrealität von trans* und nicht-binären Kindern und Jugendlichen aus? Mit welchen Belastungen sind sie im Laufe der Entwicklung konfrontiert?
Fr., 28 Jan. 2022
Glossar der Broschüre "Soll Geschlecht jetzt abgeschafft werden"
Mo., 24 Jan. 2022
#OutInChurch: Coming-out von 125 queeren Mitarbeitenden der katholischen KircheFür eine Kirche ohne Angst: Manifest, Forderungen und Reaktionen125 Mitarbeitende der katholischen Kirche outen sich öffentlich. In ihrem Manifest fordern sie u.a. Anerkennung, Akzeptanz und die Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts. 30 katholische Verbände solidarisierten sich. Zahlreiche Bischöfe begrüßten die Aktion.
So., 23 Jan. 2022
Menschenfeindliche Kampfansage von der Emma!LSVD verurteilt die trans*feindlichen Angriffe auf die Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer (Grüne) als Auftakt zu einer geschlechterideologischen DebatteDie mediale Attacke gegen die Bundestagsabgeordnete Tessa Ganserer (Grüne) wegen ihrer Trans*identität offenbart die menschenverachtende Haltung Alice Schwarzers EMMA als erprobtem Sprachrohr trans*feindlicher Feministinnen.
Do., 20 Jan. 2022
Absage - Webtalk: Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz in der Praxis Der Webtalk muss leider kurzfristig aufgrund einer Erkrankung absagt werden.
Do., 20 Jan. 2022
Erste Zusagen für Aufnahmen von über 80 LSBTI aus AfghanistanAber: Geplantes Aufnahmeprogramm könnte afghanische LSBTI durch Fokus auf menschenrechtliches Engagement und „Kernfamilie“ so gut wie ausschließenBundesregierung muss die Menschen mit Aufnahmezusage jetzt so schnell wie möglich nach Deutschland holen. Geplantes Aufnahmeprogramm könnte LSBTI aber durch Kriterium auf menschenrechtliches Engagement und Definition der „Kernfamilie“ so gut wie ausschließen.
Mi., 19 Jan. 2022
Diskretionsgebot: Weiteres Verwaltungsgericht erklärt gängige BAMF-Praxis bei LSBTI-Asylsuchenden für rechtswidrigInnenministerium muss Prognosen über „diskretes“ Leben endlich einen Riegel vorschiebenBAMF und Gerichte beurteilen Verfolgungswahrscheinlichkeit bei queeren Geflüchteten europarechtswidrig mit fragwürdigen Prognosen, ob diese bei Rückkehr ungeoutet und „diskret“ leben würden.
Di., 18 Jan. 2022
Jetzt kostenfrei bestellen: Neue LSVD-Broschüre zum Schutz von Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*Ergebnisse und Empfehlungen des 5. Regenbogenparlaments „Frei und sicher leben! Wie können Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen und Gewalt umgehen? Welche Ansatzpunkte gibt es, das Thema handpraktisch in die eigene professionelle Arbeit zu integrieren?
Mo., 17 Jan. 2022
Webtalk "Gesundheit und Wohlbefinden queerer Menschen"Vorstellung der Studie „Wie geht’s euch?“. Der Vortrag von Prof. Dr. Stefan Timmermanns (Frankfurt UAS) richten auch den Blick auf Ressourcen, die LSBTIQ* bei der Bewältigung zahlreicher Herausforderungen unterstützen können.
Fr., 14 Jan. 2022
Fachtag: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der WohlfahrtspflegeStrategien und Handlungsfelder für einen professionellen und diskriminierungsfreien Umgang09.02 - 16.03: Wie können Fachkräfte den diskriminierungsfreien und professionellen Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt gewährleisten? Dieser Leitfrage gehen wir mit Ihnen in unseren Webtalks nach.
Fr., 14 Jan. 2022
Gedenken an die Opfer des NationalsozialismusIm Rahmen eines stillen Gedenkens findet um 12:15 Uhr eine Kranzniederlegung am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen statt. Um größere Zusammenkünfte zu vermeiden, sind alle Menschen aufgerufen, im Laufe des Tages individuell Blumen und Kränze niederzulegen.
Mi., 05 Jan. 2022
Berlin: Grab von trans Frau Ella mit Feuerlöscher und Benzinkanister geschändetTransfeindliche Hassgewalt macht selbst vor Grabstätten und dem Andenken Verstorbener nicht Halt Der LSVD hat eine Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Polizei Berlin erstattet. Der polizeiliche Staatsschutz und die Staatsanwaltschaft müssen dafür sorgen, dass die Verantwortlichen ermittelt und Anklage erhoben wird.
Di., 28 Dez. 2021
Trans*: Hype der Gender-Ideologie und Gefahr für Kinder und Jugendliche?Fragen und Antworten zu TransgeschlechtlichkeitIst Transgeschlechtlichkeit nur ein Hype und Ergebnis der „Gender-Ideologie“? Bekommen Jugendliche übereilt Pubertäts-Blocker verschrieben? Werden sie zu schnell über irreversiblen Hormon-Behandlungen und OPs unterzogen? Was ist mit Keira Bell und dem Rapid Onset Gender Dysphoria?